FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Ich79 am 17 Januar 2015, 16:08:03

Titel: Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Ich79 am 17 Januar 2015, 16:08:03
Hi!
Hier haben ja einige Leute einen PanStamp mit PanStick. Ich habe mittlerweile auch mal ein paar gekauft und vorher nie etwas mit den kleinen Mikrocontrollern gemacht. Jetzt wollte ich mal etwas damit herum spielen (erst mal nur Kleinkram wie Taster auswerten, eine LEB blinken lassen, usw).
Mein erster Sketch ist fertig, er kompiliert und soll jetzt auf den PanStamp. Allerdings sind mit da so einige Dinge unklar. Vielleicht ist eine der Fragen auch die Ursache für mein eigentliches Problem:
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 1 of 10: not in sync: resp=0x01
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 2 of 10: not in sync: resp=0x01
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding
avrdude: stk500_getsync() attempt 3 of 10: not in sync: resp=0x01


Sobald ich den PanStick einstecke (inklusive PanStamp) erscheint im Gerätemanager "USB Serial Port (Com6)". Also denke ich das Stick wurde erkannt. Ich habe den Programmierschalter zum Reset Button des Sticks geschoben.
Als Arduino IDE nutze ich 1.5.8 und habe auch die Patches von der panstamp Seite integriert. Unter "Tools/Board" erscheint der Panstamp AVR, welchen ich gewählt habe. Der Com-Port ist auch gewählt, wie der aus dem Gerätemanager.
Was mir noch unklar ist:

Joa, das war es vorerst mal. Ich hatte gehofft da schon am Wochenende anfangen zu können. Leider hängt es seit 6 Stunden am programmieren...

Danke schon mal für alle Hinweise und viele Grüße
Boris
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Bennemannc am 17 Januar 2015, 17:32:16
Hallo,

so viele Fragen auf einmal. Also auf der PanStick Seite gibt es eine Textdatei, die in der IDE eingefügt werden muss. Dann erscheint der Panstamp auch in der Programmerauswahl. Zudem musst Du noch die "richtige" Schnittstelle in der IDE einstellen. Das passiert nicht automatisch.
Mit diesen Einstellungen hat es bei mir funktioniert - allerdings mit der IDE 1 Version.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Ich79 am 17 Januar 2015, 17:36:26
Hi!
Merci schon mal! Jau, deswegen habe ich ja mal alles "nummeriert" ;)
Die Textdatei bewirkt was genau? Meinst du die boards.txt? Die habe ich schon drin, sonst gäbe es (glaube ich) die Panstamps nicht bei der Auswahl der Boards.
Ich denke schon, dass der richtige COM-Port eingestellt ist, da es genau der ist, der beim Abziehen des Sticks erscheint und beim Rausziehen verschwindet. Aber ich prüfe das nochmal.

Du nutzt IDE 1? Oha, irgendwo hatte ich im Hinterkopf, dass man 1.5 nutzen muss. Vlt habe ich mich da geirrt. Ich versuche es mal mit 1.0.x

Melde mich, wenn ich es versucht habe.

Viele Grüße
Boris
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Ich79 am 17 Januar 2015, 18:25:29
Hi Christoph,

leider keine Änderung. Was ist denn bei Dir unter Tools/Programmer ausgewählt?

VG!
Boris
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Bennemannc am 17 Januar 2015, 20:05:25
Hallo,

also die Boards.txt kannst Du das Board aussuchen. Darunter muss der Port eingestellt werden. Bei Programmer steht bei mir "AVRISP mkII"

Gruß Christoph
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: justme1968 am 17 Januar 2015, 20:54:57
hast du avr oder nrg panstamps?

der programmierschalter ist nur für die nrg modelle. bei den avr modellen musst du nichts umschalten.

gruss
  andre
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Bennemannc am 17 Januar 2015, 20:59:55
Hallo André,

die letzten Panstamps sind ohne Kontaktpfosten gekommen. Ich habe welche beim EV* bestellt, aber die sind wohl etwas zu kurz. Wo kann ich welche bestellen, die in den Stick und die Batterieboard passen ?

Gruß Christoph
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: justme1968 am 17 Januar 2015, 21:07:34
meine waren ein paar 08/15  stiftleisten von eBay. ich schaue mal ob ich den anbieter noch finde.

ansonsten mache ich eigentlich fast alles mit dem panstamp auf einem breadboard und den panstick per breadboard kabel verbunden.

gruß
  andre
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Ich79 am 21 Januar 2015, 20:51:55
Also bei mir ging es bisher leider nicht weiter. Der Panstick wird als USB Serial Port erkannt und blinkt auch alle 10 Sekunden für 10 Versuche aber ich erhalte dennoch immer "Programmer not responding". So langsam habe ich das Gefühl mit dem Stick stimmt etwas nicht, da ich schon 3 PanStamps durchprobiert habe. Leider hat auch ein weiterer PC keine Abhilfe gebracht.
Nächster Plan: Ich habe mir mal einen anderen Programmer in der Bucht bestellt. Dann werde ich das auch mal per Breadboard und Jumperkabel versuchen...

VG!
Boris
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Markus am 24 Januar 2015, 11:36:34
Ich komme einfach nicht weiter!
Kann mir Bitte jemand schritt für Schritt erklären was ich machen muss?
Ich verwende Windows und möchte die Vegatronix Feuchtesensoren am PanStamp anschließen

1. Ich hab bis jetzt Arduino 1.0.6 Windows runtergeladen
2. panstamp_arduino_1.0 und panstamp_arduino-1.5_0.10 in den Ordner C:\Program Files (x86)\Arduino kopiert
    Ist das überhaupt Richtig?
3.wo Finde ich die boards.txt? und in welches Verzeichnis gehört sie?

Gruß Markus
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Ich79 am 24 Januar 2015, 11:48:07
Ich bin wohl nicht so wirklich der Richtige um zu helfen, da ich meine PanStamps auch noch nicht programmiert bekomme ;) Aber folgendes kann ich schon mal beantworten. Eiegntlich ist das alles gut hier beschrieben:
https://github.com/panStamp/panstamp/wiki/First-steps (https://github.com/panStamp/panstamp/wiki/First-steps)

Zitat von: Markus am 24 Januar 2015, 11:36:34
1. Ich hab bis jetzt Arduino 1.0.6 Windows runtergeladen
Laut der GitHub Seite sollte es die neue Version sein, nicht 1.0.6
Zitat von: Markus am 24 Januar 2015, 11:36:34
2. panstamp_arduino_1.0 und panstamp_arduino-1.5_0.10 in den Ordner C:\Program Files (x86)\Arduino kopiert
    Ist das überhaupt Richtig?
Du kannst den arduino-1.5_patch runterladen. Das kopierst du nach C:\Program Files (x86)\Arduino (den Ordner, nicht dessen Inhalt!) und dann aus dem arduino-1.5_patch die install.bat MIT ADMINRECHTEN ausführen (also rechte Maustadte und als Admin ausführen). Damit kopiert er alles in die Installation. Womit sich Frage 3 automatisch beantwortet, die Datei ist dann da.
Zitat von: Markus am 24 Januar 2015, 11:36:34
3.wo Finde ich die boards.txt? und in welches Verzeichnis gehört sie?
FALSCH, siehe unten!
Der Vollständigkeit halber: die boards.txt liegt hier
c:\Program Files (x86)\Arduino\arduino-1.5_patch\hardware\panstamp\avr\boards.txt (AVR Version)
und hier
c:\Program Files (x86)\Arduino\arduino-1.5_patch\hardware\panstamp\msp430\boards.txt (PIC Version)

Wenn Du in der Arduino IDE dann bei den Boards die beiden Panstamps findest, ist es so weit richtig.

Viele Grüße
Boris

[EDIT]Falsche Info meinerseits, siehe nächste Atworten[/EDIT]
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Markus am 24 Januar 2015, 21:02:56
Danke Boris ich hab jetzt die Arduino 1.5.8 und panstamp_arduino-1.5_0.17r1 installiert aber die panstamps tauchen nicht unter Boards auf
auch die bords.txt ist am richtigem platz...
c:\Program Files (x86)\Arduino\arduino-1.5_patch\hardware\panstamp\avr\boards.txt
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Ich79 am 24 Januar 2015, 21:07:36
Mhm, jetzt wo ich die Antwort lese habe ich gemerkt, dass ich die falschen Pfade angegeben hatte. Asche auf mein Haupt...
Hast du die auch hier?
c:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\panstamp\avr\boards.txt
c:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\panstamp\msp430\boards.txt

VG
Boris
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Markus am 24 Januar 2015, 22:23:25
ich hab auch unter
c:\Program Files (x86)\Arduino\hardware\
keinen ortner panstamp

Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Ich79 am 24 Januar 2015, 22:27:02
Hast Du die install.bat ausgefüht und im command Fenster auch gesehen, dass die ganzen Dateien kopiert wurden?
Ansonsten schau dir mal die install.bat an. Da ist nicht wirklich viel drin. Das kann man auch recht einfach per Explorer kopieren. Sind vielleicht 4 oder 5 Operationen. Dann sollte das hinhauen.
Gab es irgendwelche Rückmeldungen während der install.bat?

VG
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Markus am 25 Januar 2015, 13:40:06
Danke das hätte mir auch einfallen können  :-[
Ich hab jetzt alle Dateien per Hand Kopiert (Installer hat etwas Vergessen...)
Jetzt schaut es besser aus ... die panstamps sind vorhanden  ;D
jetzt muss ich nur noch die richtige Datei für die vegatronix sensoren suchen und draufspielen
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Markus am 25 Januar 2015, 15:06:11
Ok ich hab jetzt die soilmoisture Datei runtergeladen aber bekomme beim compiliren folgenden Fehler
anscheinend fehlt mir die Datei register.h
wo finde ich die jetzt wieder? :-[

http://sourceforge.net/p/fhem/code/HEAD/tree/trunk/fhem/contrib/arduino/35_SWAP-soilmoisture.tar.gz

Arduino: 1.5.8 (Windows 8), Board: "panStamp AVR w/ atmega328p"

In file included from soilmoisture.ino:42:0:
regtable.h:31:22: fatal error: register.h: No such file or directory
#include "register.h"
                      ^
compilation terminated.
Error compiling.

  This report would have more information with
  "Show verbose output during compilation"
  enabled in File > Preferences.
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Ich79 am 25 Januar 2015, 15:11:18
Die sollte eigentlich im libraries Ordner sein. Wenn du aus dem Patch die libraries kopiert hast, dann liegt die hier:
c:\Program Files (x86)\Arduino\libraries\swap\register.h

das Original hier:
c:\Program Files (x86)\Arduino\arduino-1.5_patch\libraries\swap\register.h

Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Markus am 25 Januar 2015, 15:19:14
Danke

Ja die Datei ist schon vorhanden aber warum kommt dann diese Fehlermeldung?
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Markus am 25 Januar 2015, 15:37:23
hab jetzt denn Rechner neu gestartet aber jetzt habe ich ein anderes Problem...

Arduino: 1.5.8 (Windows 8), Board: "panStamp AVR w/ atmega328p"

soilmoisture.ino: In function 'void syncState()':
soilmoisture.ino:67:12: error: 'class PANSTAMP' has no member named 'enterSystemState'
soilmoisture.ino:78:13: error: 'class PANSTAMP' has no member named 'enterSystemState'
soilmoisture.ino: In function 'void setup()':
soilmoisture.ino:115:31: error: 'getRegister' was not declared in this scope
soilmoisture.ino: In function 'void loop()':
soilmoisture.ino:131:26: error: 'getRegister' was not declared in this scope
soilmoisture.ino:140:12: error: 'class PANSTAMP' has no member named 'goToSleep'
soilmoisture.ino:141:29: error: 'class PANSTAMP' has no member named 'txInterval'
soilmoisture.ino:141:59: error: 'class PANSTAMP' has no member named 'txInterval'
Error compiling.

  This report would have more information with
  "Show verbose output during compilation"
  enabled in File > Preferences.
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Bennemannc am 25 Januar 2015, 16:35:54
Hallo,

hast Du auch die Panstamps Bibliotheken richtig installiert ?

Gruß Christoph
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Markus am 25 Januar 2015, 17:33:54
meinst du die panStamp_apps.zip von hier http://www.panstamp.com/downloads/
die hab ich ins verzeichnis arduino/app
reinkopiert
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Ich79 am 25 Januar 2015, 18:30:19
Kann es sein, dass das die Veränderungen sind, die hier genannt sind:
https://github.com/panStamp/panstamp/wiki/First-steps#differences-between-current-and-old-panstamp-apis (https://github.com/panStamp/panstamp/wiki/First-steps#differences-between-current-and-old-panstamp-apis)

Dann wäre der Sketch recht alt und müsste angepasst werden
Viele Grüße
Boris
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Markus am 25 Januar 2015, 18:55:02
Keine Ahnung  :-[ Vielleicht :'(
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Bennemannc am 25 Januar 2015, 20:14:18
Hallo,

mir ist aufgefallen, das Du die Frage von André noch nicht beantwortet hast. Wechen Panstamp hast Du denn AVR (alte Generation) oder NGR ?

Gruß Christoph
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Ich79 am 25 Januar 2015, 20:27:02
Die Frage war damals an mich gerichtet. Ich habe die AVR Version. Aber ich vermute mein PanStick ist hinüber. Ich habe mir einen "anderen" USB/TTL Adapter beim Chinamann bestellt. Sobald der da ist, versuche ich es damit mal.
Daher bin ich selbst noch nicht mal so weit wie Markus ;) Allerdings weiss ich nicht ob er die AVR oder NRG Version hat. Wollte da nur helfen.

VG!
Boris
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Markus am 25 Januar 2015, 21:07:19
Ich habe die. AVR
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Bennemannc am 25 Januar 2015, 22:02:24
Hallo,

ich habe mit dem neuen Stick und den AVR auch Probleme. Ich bin aber noch nicht dazu gekommen, diese auszusortieren. Ich habe noch einen alten Stick - bei Gelegenheit werde ich den mal probieren.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Markus am 25 Januar 2015, 22:19:36
Christoph ich habe nur die von der sammelbestellung von Rince, da warst du doch auch dabei
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Bennemannc am 26 Januar 2015, 16:02:43
Hallo Markus,

das ja - und mit denen habe ich auch Probleme. Aber ich hatte vorher schon zwei Panstamp mit PanStick und Batterieboard im Betrieb, und die laufen zuverlässig. Daher kann ich das mal mit dem "alten" Stick ausprobieren.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Markus am 26 Januar 2015, 19:42:00
Zitat von: Bennemannc am 26 Januar 2015, 16:02:43
und mit denen habe ich auch Probleme.


so ne Schei... wie soll ich das können wenn'st sogar du Probleme hast :'(

Gruss Markus
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Bennemannc am 26 Januar 2015, 20:58:11
Hallo,

ich habe den neuen Stick mal als Empfänger genutzt - mit vorhandem Panstamp V2.2. Der macht was er soll. Anschließend habe ich einen vorhanden, lauffähigen Sketch mit dem alten Stick auf einen neuen Panstamp V2.3 geschrieben. Der läuft nicht - ich habe aber auch keine Fehlermeldungen bekommen. Eine Vermutung ist noch, das ich zu kurze Stiftleisten eingelötet habe und es deswegen zu Kontakschwierigkeiten kommt. Neue Leisten sind unterwegs. Dann teste ich weiter.
Eine Frage mal so am Rande - was für Unterschiede gibt es zwischen der Version 2.2 und der 2.3 bei dem AVR ?

Gruß Christoph
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Ich79 am 29 Januar 2015, 21:40:12
Hi!
Die Unterschiede kenne ich leider nicht.
Meine Jumper Wires sind heute gekommen und ich habe es jetzt mal per Breadboard ausprobiert. Das konnte ich wenigstens mal die Kontakte durchmessen. Also da scheint alles in Ordnung zu sein. Ich habe den Panstamp auf ein Breadboard und den PanStick im USB Port per Kabel verbunden. Das habe ich nach der Anleitung gemacht:
https://code.google.com/p/panstamp/wiki/panStamp#Programming_panStamps (https://code.google.com/p/panstamp/wiki/panStamp#Programming_panStamps) (linkes Bild)

Gemessen habe ich zwischen allen Kontakten einzeln 0 Ohm. Also Unterseite des Sticks (das war von der Buchenleiste noch oben rauschaut) und den Kontakten der Stiftleiste des PanStamps (was oben noch raus schaut). Zwischen den Kontakten scheint auch kein Kurzschluß zu sein. Ich habe meist keine Messung erhalten oder einmal ca 15 MOhm zwischen 2 Kontakten aber ich denke das wird normal sein.

Komisch ist jedoch, dass sich avrdude anders verhält:
1. Panstamp auf Stick: Beim Programmieren scheint avrdude ca 10 Sekunden lang irgendwas zu machen und sagt dann "Programmer not responding".
2. Panstamp auf Breadboard und Stick per Kabel verbunden: avrdude rattert in 2 Sekunden durch und sagt sofort "Programmer not responding".

Gemessern habe ich die Widerstände der Verbindung während der Kabelverbindung auf dem Breadboard. Getestet mit 2 Panstamps und einem Panstick.
Irgendwie etwas ernüchternd :( Naja, vielleicht hat jemand einen Tipp was man noch probieren könnte. Hatte mich gerade auch ein wenig "gebastel" gefreut aber so komme ich leider nicht weiter.

Viele Grüße
Boris
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Markus am 02 Februar 2015, 15:03:51
Andre macht einen Workshop!! ;D ;D ;D :D ;D :D :D ;D :D

http://forum.fhem.de/index.php/topic,33213.msg255735.html#msg255735
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: PeMue am 22 Februar 2015, 06:23:38
Hallo zusammen,

ich hatte gestern etwas Zeit und habe mich mit den panStamps befasst. Leider habe ich dasselbe Problem:
- panStick wird erkannt
- aber Sketch programmieren geht nicht
Ich habe auch versucht, mit der Software eines Programmers den Bootloader auszulesen, bracht aber mit Kommunikationsfehler ab. Mit den selben Einstellungen in der Software konnte ich einen Jeelink Clone auslesen.
Entweder hat der panStick ein Problem, oder auf den panStamps ist kein Bootloader drauf.
Hat die aus Rinces Sammelbestellung schon jemand flashen können?

Gruß PeMue 
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Bennemannc am 22 Februar 2015, 09:40:37
Hallo,

ja, habe ich. Zuerst hatte ich auch Probleme, weil ich die falschen Pfosten (zu kurz) angelötet hatte. Ich hatte zwei, die ich beide versucht hatte. Mit den neuen Pfosten habe ich auf den einen den Modem und auf den anderen meinen Counter geflasht. Im Seriellen Monitor der IDE sehe ich regelmäßig Daten hereinkommen.
Ich nutze noch die IDE 1.0 und einem alten PanStick. Der neue Stick läuft zur Zeit im Produktivbetriem als Modem. Ich könnte noch einmal versuchen mit dem neuen Stick zu flashen - vielleicht liegt dort das Problem.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: PeMue am 22 Februar 2015, 09:46:17
Zitat von: Bennemannc am 22 Februar 2015, 09:40:37
Ich nutze noch die IDE 1.0 und einem alten PanStick. Der neue Stick läuft zur Zeit im Produktivbetriem als Modem.
Hallo Christoph,

ich habe die IDE 1.05, finde aber auf der panStamp Seite die zugehörigen Bibliotheken nicht mehr. Daher habe ich auf IDE 1.6 (beide unter Windows) aktualisiert. Falls Du einen Link auf die panStamp Bibliotheken hättest wäre das toll.
Werde mal den panStick durchklingeln und schauen, ob alle Signale da ankommen wo sie sollen.
Wenn nicht, muss ich doch den AVR Programmieradapter herausholen ...

Danke + Gruß

PeMue

Edit1:
panStamp v2.0 panStick v3.0
Pin 13 (Reset) hat 3.3 V
Pin 14 (VCC) hat 3.3 V
Pin 15 (GND) geht nach USB GND
Pin 16 (RxD) geht zum FTDI Pin 1
Pin 16 (TxD) geht zum FTDI Pin 5
Sollte also eigentlich funktionieren. Den Schalter beim panStick habe ich noch nicht so ganz verstanden, aber es geht bei beiden Stellungen nicht  >:(

Edit2:
Werde jetzt wohl doch mal den Programmer auspacken müssen. Die Arduino IDE und ich sind wohl nicht so ganz kompatibel (soilmoisture Sketch aus dem fhem SVN ging nicht zu kompilieren). Mit myAVRProgTool konnte ich den panStamp über die panStick V3.0 nicht auslesen. Hat jemand noch eine Idee?  >:(

Edit3:
avrdude -c stk500v1 -P \\.\com12 -p Atmega328p -n -v

avrdude: Version 6.0rc1, compiled on May 16 2013 at 10:35:47
         Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/
         Copyright (c) 2007-2009 Joerg Wunsch

         System wide configuration file is "I:\Programme\WinAVR\avrdude\v6.0rc1\
avrdude.conf"

         Using Port                    : \\.\com12
         Using Programmer              : stk500v1
avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

avrdude done.  Thank you.

Irgendwie scheint
- der Bootloader nicht zu reagieren oder
- der panStick eine "Macke" zu haben.
In der Ardunio IDE kommt bei der seriellen Konsole mit 38400 Baud:
Modem ready!

Edit4:
Mit IDE 1.05 (Danke Christoph für den Link) bzw. IDE 1.60 habe ich den temphumpress Sketch aus der panStamp Bibliothek kompiliert und hochladen können. Warum das tut? Keine Ahnung, irgendwie schon komisch ...
Einstellungen IDE 1.05:
Arduino Pro or Pro Mini (3.3V, 8MHz) w/ Atmega328
Einstellungen IDE 1.60:
panStamp (ist wohl nur die Änderung von boards.txt)
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Bennemannc am 22 Februar 2015, 10:23:59
Hallo PeMue,

ich habe da was gefunden - kannst ja mal testen ob das geht.
https://code.google.com/p/panstamp/downloads/list

Gruß Christoph
Titel: Antw:Probleme Sketch auf einen Panstamp zu bekommen (programmer not responding)
Beitrag von: Ich79 am 24 Februar 2015, 13:09:49
Also meine panstamps laufen noch immer nicht. Bei dem preis sehr schade. Mittlerweile habe ich mir separate arduinos und cc1101 module geholt. Da komme ich weiter. Werde wohl mal an den Kollegen von panstamp schreiben. Ich tippe mal  darauf sass der stick einen hau weg hat. Bei 5 panstamps kann ich keinen programmieren...
VG
Boris

[EDIT] Habe mir mal 2 Stunden genommen und alles entlötet und wieder neu verlötet. Das Problem sass am Lötkolben. Mittlerweile läuft der Panstick und auch die beiden Panstamps, die nicht geantwortet haben. War ein Anfängerfehler...[/EDIT]