Hi,
hab leider ein kleines Problem, und zwar soll man ja die Weather Kanäle paaren wenn man die Geräte an FHEM anbindet. Leider finde ich in den Logs nun die Luftfeuchtigkeit nicht mehr. Gibts hier einen Trick? Wollte da gern einen Plot erstellen.
Gruß DOmi
Wie ist denn die Definition des filelog und wie heissen die Geräte? Humidity gibts ja nur vom Wandthermostat.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
aktuell nur text, da wird mir im Log aber auch nicht die Luftfeuchtigkeit angezeigt. Habs gerade mal auf Temp/Hum umgestellt, mal sehen ob sich das ändert, oder bringt das garnix?
Welche Geräte gelobt werden ist entscheidend
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
Wandthermostat und das HM-CC-RT-DN
Poste doch bitte mal die definitionen.
Gesendet von meinem Tablet
Hi,
ich hoffe das passt.
(http://abload.de/thumb/heizung1i9qzg.jpg) (http://abload.de/image.php?img=heizung1i9qzg.jpg)
(http://abload.de/thumb/heizung2fbret.jpg) (http://abload.de/image.php?img=heizung2fbret.jpg)
(http://abload.de/thumb/wandthermostat1ruott.jpg) (http://abload.de/image.php?img=wandthermostat1ruott.jpg)
(http://abload.de/thumb/wandthermostat287qbj.jpg) (http://abload.de/image.php?img=wandthermostat287qbj.jpg)
Gruß Domi
jemand ne ahnung?
sorry ich hab vergessen zu Antworten, auf dem Handy sind die Bilder schwer zu lesen. Kannst du bitte in FHEM mal:
list FileLog_Domi_Heizung
und
list FileLog_Domi_Wandthermostat
eingeben und das Ergebnis hier posten?
Also ich logge für meine Plots z.B. so:
define FileLog_Heizung ./log/bz_Heizung-%Y.log Domi_Wandthermostat_Clima:(desired-temp|measured-temp|humidity).*|FileLog_Domi_Heizung_Clima:ValvePosition.*
So wird vom Wandthermostat die Soll und Ist Temperaturen sowie die Luftfeuchte geloggt und vom Antrieb die Ventilposition.
Ich beschränke das auf Clima, weil ich sonst die gleiche Info mehrfach im log habe (durch Weather Kanal und den Hauptkanal).
Ich logge von meinem Thermostat den Weather Kanal:
define FileLog_KH_Bad_Therm_Weather FileLog /opt/fhem/log/KH_Bad_Therm_Weather-%Y-%m.log KH_Bad_Therm_Weather:T:.*
und hab' dann im Logfile folgendes:
2015-01-21_06:49:55 KH_Bad_Therm_Weather T: 19.0 H: 46
2015-01-21_06:52:24 KH_Bad_Therm_Weather T: 19.2 H: 46
2015-01-21_06:54:38 KH_Bad_Therm_Weather T: 19.2 H: 45
2015-01-21_06:56:38 KH_Bad_Therm_Weather T: 19.3 H: 45
2015-01-21_06:59:28 KH_Bad_Therm_Weather T: 19.4 H: 45
Nachdem ich noch den Taupunkt definiert habe
define dew_state dewpoint dewpoint .* T H D
sieht es so aus:
2015-01-26_10:20:08 KH_Bad_Therm_Weather T: 19.6 H: 38 D: 4.9
2015-01-26_10:25:20 KH_Bad_Therm_Weather T: 19.5 H: 38 D: 4.8
2015-01-26_10:27:35 KH_Bad_Therm_Weather T: 19.5 H: 39 D: 5.2
2015-01-26_10:35:00 KH_Bad_Therm_Weather T: 19.4 H: 39 D: 5.1
Internals:
DEF ./log/Domi_Heizung-%Y.log Domi_Heizung
NAME FileLog_Domi_Heizung
NOTIFYDEV Domi_Heizung
NR 266
NTFY_ORDER 50-FileLog_Domi_Heizung
REGEXP Domi_Heizung
STATE active
TYPE FileLog
currentlogfile ./log/Domi_Heizung-2015.log
logfile ./log/Domi_Heizung-%Y.log
Pos:
Attributes:
logtype text
room CUL_HM
Internals:
DEF ./log/Domi_Wandthermostat-%Y.log Domi_Wandthermostat
NAME FileLog_Domi_Wandthermostat
NOTIFYDEV Domi_Wandthermostat
NR 275
NTFY_ORDER 50-FileLog_Domi_Wandthermostat
REGEXP Domi_Wandthermostat
STATE active
TYPE FileLog
currentlogfile ./log/Domi_Wandthermostat-2015.log
logfile ./log/Domi_Wandthermostat-%Y.log
Attributes:
logtype temp4hum6:Temp/Hum,text
room CUL_HM
Ergebnis von den lists.
Vielleicht hilft es Dir weiter...
Habe den Wand-Thermostat derzeit nur als externen Tempsensor mit dem Heizungsthermostat gepeert.
Im Plot vom Wohnzimmer habe ich die Daten vom Heizungsthermostat plus der Luftfeuchtigkeit des Wandthermostaten.
Die gemessene Temp wird ja vom Wandthermostaten auf den Heizungsthermostaten übernommen.
Hänge die Definitionen mal an.