Hallo
Ich habe die CCU2 in Betrieb und einen Aktor HM-LC-Sw2-FM konfiguriert.
Ich kann diese Last via Browser und via Taster schalten.
Nun habe ich eine Funk Schalterschnittstelle wo ich einen normalen Schalter angeschlossen habe konfiguriert.
Wenn ich den Schalter drücke, dann sehe ich im Web Gui dass er den Befehl erhält.
Mit dem einfachen Programm möchte ich dass wenn man den Schalter drückt die Lampe an und beim weiteren mal wieder Aus geht.
Es passiert einfach nichts.
Siehe Print screens.
Danke für Eure Unterstützung!
Moin,
der SWI liefert generell "toggle". Wenn Du SWI und Aktor direkt peerst funktioniert das, weil der Aktor das weiß.
Gruß Otto
Vorerst besten Dank für die rasche Antwort!
Wie verbinde ich die direkt? Beide in den Anlernmodus zur selben Zeit?
Wenn ich die direkt verbinde, kann ich dann trotzdem den Schalter über die Zentrale bedienen, sozusagen "parallel" zum Schlaterschnittstellenschalter?
Danke!
Du hast beide Möglichkeiten
entweder beide auf anlernen
oder den Punkt "direkte Verknüpfung" in der CCU auswählen.
Das Ergebnis ist identisch: das "peering" der Geräte (Kanäle) wird immer in die Geräte geschrieben.
Wenn beide Geräte mit der Zentrale "gepairt" sind, kannst Du selbstverständlich beide Geräte weiterhin in der Zentrale sehen, überwachen und bedienen.
Also nochmal, weil das häufig nicht ganz klar ist: Es gibt im Prinzip zwei Arten "anlernen"
pairing mit der Zentrale, das Gerät komplett wird bekannt
peering der Geräte untereinander, die Kanäle werden verbunden/verknüpft
Gruß Otto
Hallo Otto
Ganz herzlichen Dank, läuft!
Grüsse skyguard
Bitte :) schönen Tag
Otto