Ich möchte die Kosten einer Dusche/Badewanner ermitteln und per TTS Modul ansagen lassen.
Soll einen erzieherischen Effekt auf die Familie haben :-)
So nun zur Erkennung: Ich habe mir einen "threshold" definiert der auch gut den Start und das Ende eines starken
Stromverbrauchs ermittelt. Ich habe bei mir mal 7KW/h angesetzt.
Hier die Threshold Definition:
Internals:
CHANGED
DEF Strom:current:0:7 |{sendmsg 'Durchlauferhitzer erkannt!','notice'}|{sendmsg 'Durchlauferhitzer beendet!','notice'}|0
NAME th_Durchlauferhitzer
NR 1455
NTFY_ORDER 50-th_Durchlauferhitzer
STATE active 7.0
TYPE THRESHOLD
cmd1_gt {sendmsg 'Durchlauferhitzer erkannt!','notice'}
cmd2_lt {sendmsg 'Durchlauferhitzer beendet!','notice'}
cmd_default 0
hysteresis 0
init_desired_value 7
offset 0
sensor Strom
sensor_reading current
Readings:
2015-01-19 20:42:00 cmd cmd2_lt
2015-01-18 22:26:45 desired_value 7
2015-01-18 22:26:45 mode active
2015-01-19 21:22:05 sensor_value 0.96
2014-09-28 14:22:27 state active 7.0
2015-01-18 22:26:45 threshold_max 7
2015-01-18 22:26:45 threshold_min 7
Helper:
Bm:
Threshold_notify:
cnt 1113
dmx 0
max 41
tot 126
mAr:
HASH(0x37c1098)
HASH(0x2c67c40)
Threshold_set:
cnt 2
dmx 0
mAr
max 0
tot 0
Attributes:
number_format %.1f
room _Thresholds
state_format _m _dv
So nun hier der Auszug des Stromzähler Logs (EM1000):
2015-01-19_08:00:31 Strom CNT: 237 CUM: 2817.667 5MIN: 3.360 TOP: 3.902 <--- Dusche aus
2015-01-19_07:55:31 Strom CNT: 236 CUM: 2817.387 5MIN: 12.960 TOP: 21.818 <--- Dusche noch im Betrieb
2015-01-19_07:50:30 Strom CNT: 235 CUM: 2816.307 5MIN: 18.240 TOP: 28.235 <--- Start Dusche
2015-01-19_07:45:29 Strom CNT: 234 CUM: 2814.787 5MIN: 3.520 TOP: 3.902
Hat so etwas schon jemand realisiert?
Vielen Dank im Voraus!
LG
Patrick
Haha super Idee ;D
Zitat von: vbs am 19 Januar 2015, 22:15:21
Haha super Idee ;D
:-) Findet meine Familie aber nicht :)
Auf dem letzten Usertreffen der Niederrheiner haben wir darüber gesprochen. Anbei noch meine Lösung zur Ermittlung der Kosten einer Dusche/Badewannen Ladung ;-)
Als erstes habe ich ein DOIF welches die Messung startet:
Wenn also über 7KWh verbaucht werden startet die Messung:
([Strom:current:d]>7) ({sendmsg 'Durchlauferhitzer erkannt!','notice';;fhem("set OG.BZ.Durchlauferhitzer on");;DurchlauferhitzerMessung("on");;})
DOELSEIF ([Strom:current:d]<7) ({sendmsg 'Durchlauferhitzer beendet!','notice';;fhem("set OG.BZ.Durchlauferhitzer off");;DurchlauferhitzerMessung("off");;})
Hier noch die 99er Sub:
sub DurchlauferhitzerMessung($) {
my ($command) = @_;
if ($command eq "on") {
Log 3,"Starte Strommessung fuer den Durchlauferhitzer!";
fhem("setreading OG.BZ.Durchlauferhitzer messung ja");
# aktuellen Zaehlerstand holen
my $power_total=ReadingsVal("Strom","total","-1");
fhem("setreading OG.BZ.Durchlauferhitzer stromzaehler_start $power_total");
}
if ($command eq "off") {
Log 3,"Stoppe Strommessung fuer den Durchlauferhitzer!";
fhem("setreading OG.BZ.Durchlauferhitzer messung nein");
# aktuellen Zaehlerstand holen
my $power_total=ReadingsVal("Strom","total","-1");
my $power_total_start=ReadingsVal("OG.BZ.Durchlauferhitzer","stromzaehler_start","-1");
my $power_total_sum=$power_total-$power_total_start;
fhem("setreading OG.BZ.Durchlauferhitzer stromzaehler_stopp $power_total");
fhem("setreading OG.BZ.Durchlauferhitzer stromzaehler_summe $power_total_sum");
my $price=$power_total_sum * 0.25;
$price = sprintf "%.2f", $price;
Log 3, "Anzahl KW/h Durchlauferhitzer: $power_total_sum - Kosten: $price";
sendmsg "Kosten Durchlauferhitzer $price Euro",'notice';
fhem("setreading OG.BZ.Durchlauferhitzer stromzaehler_kosten $price");
}
}
sendmsg müsst ihr rausschmeißen, da sendmsg eine Infomeldung ist!
Bei Fragen einfach fragen und ja es ist nicht wirklich genau, da das 5 Minuten Intervall meiner Abtastung nicht geringer ist. Soll auch nur für das schlechte Gewissen sein :-)
wie sind denn so die kosten?
Die variablen Energiekosten sind nur ein Teil der Kosten, anteilige Fixkosten, Frischwasser- und Abwasserkosten sind nicht unerheblich. Ein Kubikmeter Wasser inkl. Abwasser und anteilige Zählerkosten, kann schon 10 Euro kosten, also vielleicht 2 Euro pro Vollbad.
Zitat von: frank am 14 Dezember 2015, 20:39:13
wie sind denn so die kosten?
Im Schnitt eine Dusche so um 0,15€ und eine Badewanne um die 0,80€! Natürlich ist das ein "Schätzwert" und soll eigentlich mehr Fun als reale Kostendarstellung sein!
Ich kann mir schon vorstellen, dass der relative Wert vollkommen ausreicht und man den absoluten Wert auch gar nicht braucht. Vermutlich soll es ja darum gehen zu bemerken, was der unterschied ist zwischen schnell oder 30 Minuten Duschen :-)
Lustige Idee. :-)
Zitat von: vbs am 19 Januar 2015, 22:15:21
Haha super Idee ;D
:-) Findet meine Familie aber nicht :)
Als ich das hier gelesen habe, musste ich auch schmunzeln, da ich das Problem gut kenne (besonders wenn man Mädels im Hause hat ist langes Duschen angesagt)
Mal aber noch ein weiterer Messwert zu diesem Thema:
Ich habe Gas mit Solarthermieunterstützung und kann den Verbrauch relativ genau zuordnen:
Warmwasser ist nur ca. 20 % des Gas/Thermieeinsatzes. Heizzung schlägt deutlich stärker zu Buche. Da ist also dann auch das Einsparpontential mit intelligenten Thermostaten, guten Zeitprogrammen, Fenster-auf Erkennung usw. deutlich höher.
Elektrolurch
ZitatIm Schnitt eine Dusche so um 0,15€ und eine Badewanne um die 0,80€! Natürlich ist das ein "Schätzwert" und soll eigentlich mehr Fun als reale Kostendarstellung sein!
merci.
das passt grob zu 2
DM für ein wannenbad vor 20-30 jahren. da sollte aber, glaube ich, wasser dabei gewesen sein.