FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: pure-current am 20 Januar 2015, 21:57:40

Titel: Kein Zugriff auf Weboberfläche mehr seit heutigem Update
Beitrag von: pure-current am 20 Januar 2015, 21:57:40
Hallo zusammen,

ich habe seit dem Update gerade vorhin keinen Zugriff mehr per Weboberfläche.
Hardware: Raspberry PI mit 2 stackable CC für FS20 und MAX!, HMLan für Homematic

Das System läuft seit ca. 4 Monaten stabil.

Ich habe kürzlich einen Homematic Wandthermostat in Betrieb genommen und hatte Probleme mit dessn Konfiguration. (set 'Wandthermostat' getconfig lieferte immer wieder
2015-01-17_19:56:39 Henri.HM_Thermostat RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2015-01-20_20:33:00 Henri.HM_Thermostat ResndFail)

Deshalb wollte ich heute abend mal updaten und habe ein fhem update laufen lassen, das auch komplett durchlief und dann sagte ein shutdown restart sei nötig.

Danach hatte ich keinen Zugriff mehr auf die Weboberfläche.

Per Putty kann ich ncoh ganz normal auf den Pi zugreifen. Aber per Browser geht nichts mehr.

Im Log finde ich folgende Einträge:

2015.01.20 20:52:52 1: Including fhem.cfg
2015.01.20 20:52:52 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.01.20 20:52:53 3: WEB: port 8083 opened
2015.01.20 20:52:53 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.01.20 20:52:53 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.01.20 20:52:54 2: eventTypes: loaded 2180 events from ./log/eventTypes.txt
2015.01.20 20:52:54 3: Opening SCC0 device /dev/ttyAMA0
2015.01.20 20:52:55 3: Setting SCC0 baudrate to 38400
2015.01.20 20:52:55 3: SCC0 device opened
2015.01.20 20:52:55 3: SCC0: Possible commands: mBCFiAZGMRTVWXef*ltux
2015.01.20 20:52:55 3: SCC1: Possible commands: mBCFiAZGMRTVWXef*ltux
2015.01.20 20:52:55 2: Switched SCC1 rfmode to MAX
2015.01.20 20:52:55 3: CUL_MAX_Check: Detected firmware version 158 of the CUL-compatible IODev
2015.01.20 20:52:55 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2015.01.20 20:52:55 3: Opening HMLAN1 device 192.168.0.99:1000
2015.01.20 20:52:56 3: HMLAN1 device opened
2015.01.20 20:52:56 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2015.01.20 20:53:04 1: Including ./log/fhem.save
2015.01.20 20:53:05 1: usb create starting
2015.01.20 20:53:07 1: usb create end
2015.01.20 20:53:07 2: SecurityCheck:  telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2015.01.20 20:53:07 0: Server started with 119 defined entities (version $Id: fhem.pl 7609 2015-01-17 21:37:05Z rudolfkoenig $, os linux, user root, pid 2686)
2015.01.20 20:53:07 3: [Zufall_Essz] Undefined subroutine &main::alle_abwesend called at (eval 25) line 1.
2015.01.20 20:53:07 3: [Zufall_Essz] Undefined subroutine &main::alle_abwesend called at (eval 26) line 1.
2015.01.20 20:53:08 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2015.01.20 20:53:08 3: [Zufall_Fluter_an] starting RandomTimer on Steckdose1: 17:00:00(20) - 23:10:00(20)
2015.01.20 20:53:09 1: CallBlockingFn: Can't connect to localhost:7072: IO::Socket::INET: connect: Verbindungsaufbau abgelehnt
2015.01.20 20:53:11 1: CallBlockingFn: Can't connect to localhost:7072: IO::Socket::INET: connect: Verbindungsaufbau abgelehnt

Da ja Fehler beim "Zufall_Essz" auftraten hab' ich die fhem.cfg manuell bearbeitet und die Zeilen auskommentiert, ohne Erfolg, immer noch kein Zugriff per Browser möglich.

Ein Ping vom Laptop aus auf den PI funktioniert. Auch ein Ping vom Pi aus ins INET (google.de) geht.

Kann mir jemand helfen?
Titel: Antw:Kein Zugriff auf Weboberfläche mehr seit heutigem Update
Beitrag von: pure-current am 20 Januar 2015, 22:56:34
OK, Ich konnte es nicht lassen und hab weitergesucht.

Mein Problem war das upgedatete Modul "RandomTimer.pm"

Ich habe das Modul aus  '/opt/fhem/restoreDir/2015-01-20' ins Verzeichnis '/opt/fhem/FHEM' kopiert und schon geht es wieder!

Also der RandomTimer scheint bei mir FHEM zum Absturz zu bringen...

Vielleicht hilft's ja auch anderen FHEM-Nutzern und spart eine lange Fehlersuche...

Bis dann, Gute Nacht!