FHEM Forum

FHEM => Frontends => FLOORPLAN => Thema gestartet von: Michi240281 am 21 Januar 2015, 11:15:58

Titel: Floorplan auf Wand-Tablet
Beitrag von: Michi240281 am 21 Januar 2015, 11:15:58
Hallo zusammen,

ich würde gerne das nächste Projekt in Angriff nehmen:

Ich hätte gerne 2 Floorpläne auf einem Tablet an der Wand dargestellt. Am besten dann noch mit ein paar Infoanzeigen wie Wetter, Müll, Status Alarmanlage etc.!

Hintergründe für die Floorpläne habe ich mit Sweet Home 3D erstellt. Sonst habe ich bislang noch nichts. Jetzt stellen sich mir einige Fragen. Habe auch schon einiges dazu gelesen, aber nichts gefunden, was mir so wirklich weiterhilft. Themen zu Tablets sind teils schon 1 Jahr alt, sodass es da sicher auch schon was Neueres/Besseres gibt.

Grundsätzlich denke ich, dass ein 10" Tablet ausreichen sollte. Ich will mir keinen 24" "Fernseher" an die Wand hängen.

Welche 10" Tablets sind denn zu empfehlen für mein Vorhaben? Es geht wirklich hauptsächlich um die Anzeige und natürlich Schalten von Devices. Heißt also, am wichtigsten wäre das Display und so Sachen wie herausnehmbarer Akku etc.! Ich könnte das Tablet an einer Wand im Flur aufhängen, wo ich einen Abstellraum dahinter habe. Dann könnte ich da durchbohren und dann in der Abstellkammer das Netzteil anschließen. Gibt es dafür auch schöne Halterungen? Nen Bilderrahmen trägt ja schon ganz schön auf denke ich?!?

Und wie setze ich das dann am besten um mit der Anzeige des Floorplans auf dem Tablet? Geht das einfach über ein dafür angelegtes FhemWEB oder ist dafür WebViewControl besser? Habe leider nicht viele grundlegende Infos zum WebViewControl gefunden. Also was kann ich damit alles anstellen?

Wäre prima, wenn Ihr mir mit Infos dazu weiterhelfen könntet.

Ach und dann wäre es ja noch wichtig, dass das Tablet dann zB nachts ausgeht und morgens wieder an.
Titel: Antw:Floorplan auf Wand-Tablet
Beitrag von: Hollo am 21 Januar 2015, 15:40:16
Auch wenn es sehr mühselig ist, alles zu lesen...
es gibt zu den meisten (allen?) Deiner Fragen je mindestens 1 Thread mit gefühlt hunderten von Beiträgen.

Guck Dir mal den "Ergebnisse"-Thread zum RSS-Workschop an; da sollest Du diverse Anregungen und Tipps zum Aufbau finden.
Bzgl. webviewcontrol ist der gleichnamige Thread sicher hilfreich; auch bzgl. Ein-/Ausschalten.
Verschiedene Tablet-Hinweise (wenn auch leider keine einfache Tabelle) gibt es ebenfalls.

Ich persönlich würde fast nur auf die Optik und ein sehr gutes Display (Helligkeit, Blickwinkel = IPS) achten.

Gruß,
Hollo


P.S.: Ist nicht persönlich gemeint, aber momentan habe ich wieder das Gefühl, dass zu jedem Thema 20 neue Threads eröffnet werden.
Titel: Antw:Floorplan auf Wand-Tablet
Beitrag von: chris1284 am 21 Januar 2015, 16:18:52
dein titel in der suche auf Wand und tablet begrenzt bring talles was du brauchst Tablet + floorplan / tablet und rss / tablet und smartvisu / tablet und dashboard
http://forum.fhem.de/index.php/topic,22336.0.html
http://forum.fhem.de/index.php/topic,24898.0.html
http://forum.fhem.de/index.php/topic,22630.0.html
http://forum.fhem.de/index.php/topic,30909.0.html

zu hardware suche nach "welches tablet" und ersetzte die oft 7" durch 10"  ;D
ZitatHeißt also, am wichtigsten wäre das Display
macht sinn bei einem "anzeige"-medium  ;)  und so Sachen wie herausnehmbarer Akku etc.! wirst du kaum finden
Titel: Antw:Floorplan auf Wand-Tablet
Beitrag von: MaJu am 21 Januar 2015, 18:25:48
Ich möchte kein Spielverderber sein.  Aber wozu gibt es hier im Forum Rubriken wie "Projekte" oder "Anfängerfragen"?
Ich vermute, die meisten Nutzer schauen, wie auch ich, hier in die expliziten Themen-Rubriken, um Neuigkeiten zu Modulen zu erfahren.

Ich möchte niemanden angreifen, aber ich finde es echt ärgerlich, wenn immer mehr Threads hier Themenfremd erstellt werden mit Fragen, bei denen vor allem auch Google hilft. Oder einfach mal mit offenen Augen gucken, zum Beispiel in der Projekte-Rubrik oder ganz gezielt in den Threads der Module.