Hat irgendjemand eine Idee?
Hi,
es gibt doch diverse Möglichkeiten die Statusbar auszublenden. Dann bist Du frei in der Wahl des browser.
vg
jörg
So einfach ist das nicht. Klar kann man bei vielen Browsern die Statusbar ausblenden. Dann ist das aber noch lange kein Fullscreen-Modus.
Und Du glaubst gar nicht, wieviele Browser am Rendern von SVG Inhalten scheitern.
Google Chrome = kann SVG vollständig, aber keinen Fullscreen (auch nicht mit der im Internet immer wieder beschriebenen Lösung mit WebGL)
Firefox = *würg*
Safari = kann SVG vollständig, kann Kiosk-Mode aber kann kein Android
Ich habe inzwischen fast 20 Browser ausprobiert. Ab Android 4.4 soll das Problem wohl "entschärft" sein, aber das Tablet hier läuft mit 4.0.4 und ein Upgrade ist nicht ohne andere Probleme zu verursachen möglich.
Im Prinzip folgende Aufgabe: webviewcontrol+SVG = ideale Lösung :)
hast Du einen svg Parcours ? vmtl. Gib mir mal bitte (wenns sein muss auch per pm) den kompletten Pfad zu Deinem Test. vg jörg
Zitat von: herrmannj am 21 Januar 2015, 21:16:16
Gib mir mal bitte den kompletten Pfad zu Deinem Test.
Gerne, das nützt Dir aber nix 8)
http://192.168.123.158:8083/fhem/rsssvg/svgtest.html
<?xml version="1.0" standalone="no"?> <!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.1//EN" "http://www.w3.org/Graphics/SVG/1.1/DTD/svg11.dtd\">
<html >
<head>
<title>svgtest</title>
<meta http-equiv="refresh" content="60"/>
</head>
<body topmargin="0" leftmargin="0" margin="0" padding="0">
<svg width="800" height="433" viewBox="0 0 800 433" style="stroke-width: 0px; background-color:000000; " >
<line x1="0" y1="50" x2="800" y2="50" style="stroke:rgb(127,127,127); stroke-width:1; stroke-opacity:1; " />
<line x1="0" y1="220" x2="800" y2="220" style="stroke:rgb(127,127,127); stroke-width:1; stroke-opacity:1; " />
<line x1="0" y1="388" x2="800" y2="388" style="stroke:rgb(127,127,127); stroke-width:1; stroke-opacity:1; " />
<rect x="0" y="52" width="800" height="166" style="fill:rgb(88,88,88); fill-opacity:0.498039215686275; stroke-width:0;" />
<rect x="0" y="222" width="800" height="164" style="fill:rgb(88,88,88); fill-opacity:0.498039215686275; stroke-width:0;" />
<text x="10" y="25" fill="rgb(255,255,255)" fill-opacity="1" font-size="24px" font-family="arial" text-anchor="start" alignment-baseline="middle" >
21.01.2015
</text>
<text x="790" y="25" fill="rgb(255,255,255)" fill-opacity="1" font-size="24px" font-family="arial" text-anchor="end" alignment-baseline="middle" >
21:32
</text>
<text x="300" y="25" fill="rgb(255,0,0)" fill-opacity="1" font-size="24px" font-family="arial" text-anchor="middle" alignment-baseline="middle" >
33.9°C
</text>
<text x="500" y="25" fill="rgb(0,255,0)" fill-opacity="1" font-size="24px" font-family="arial" text-anchor="middle" alignment-baseline="middle" >
1014 hPa
</text>
<image id="SVG_bmpLog_1" x="0" y="224" width="800px" height="160px"
xlink:href="/fhem/SVG_showLog?dev=SVG_bmpLog_1&logdev=bmpLog&gplotfile=SVG_bmpLog_1&logfile=CURRENT" />
Sorry, your browser does not support inline SVG.
</svg>
</body>
</html>
ich hab keinen großen zinnober gemacht, der pfad ist hardcoded -> das passt also nur für betateilchen
Bei mir siehts gut aus, tab besser als browser weil: da hab ich im browser das gleiche codierungsprob was ich auch in sv habe (irgendwie fehlt mir da wissen...)
Im Browser wird die Temp so angezeigt "33.9°C" im Tab steht richtig nur "°C".
vg
jörg
Mein aktuelles Problem ist das image-Tag am Ende der Datei. Das wird in Chrome und Safari problemlos angezeigt. Aber nicht auf Browsern, die auf dem Android-Tablet laufen (von Chrome abgesehen, aber da fehlt dann wieder der fullscreen-Mode).
Die Grafik wird im Fehlerfall einfach mittendrin abgeschnitten und nicht komplett dargestellt.
ok - ich hab die datei zum test auf einen nginx gelegt. Gerade gesehen das Du den link auf fhem ziehst. Probier halt aus, wenn es geht können wir nochmal schauen - sonst ist gut.
Hintergrund: http://forum.fhem.de/index.php/topic,32526.0.html
läuft ?
ich hab irgendwie das Gefühl, dass wir aneinander vorbei reden *grübel*
kann sein. Hast Du das apk installiert und läuft das ?
Das apk beinhaltet einen browser der fest auf die url eingestellt ist die Du mir gegeben hast und ich wollte wissen ob die svg Darstellung bei Dir stimmt.
Achso. Ich hab das apk zwar runtergeladen, aber zum Testen komme ich frühestens am Sonntagabend wenn ich wieder zu Hause bin.
na bitte, geht doch.
Könnte das hier eventuell weiterhelfen?
http://updates.html5rocks.com/2011/10/Let-Your-Content-Do-the-Talking-Fullscreen-API (http://updates.html5rocks.com/2011/10/Let-Your-Content-Do-the-Talking-Fullscreen-API)
Zitat von: betateilchen am 22 Januar 2015, 00:29:45
Achso. Ich hab das apk zwar runtergeladen, aber zum Testen komme ich frühestens am Sonntagabend wenn ich wieder zu Hause bin.
Funktioniert leider nicht. Der Plot sieht genauso verkorkst aus wie im webviewcontrol.
*gelöst*
Fehlerursache ist die Tatsache, dass das Modul 98_SVG.pm einen SVG Content ausliefert, ohne eine Größenangabe mitzuschicken. Einige Browser (z.B Chrome) interessiert das nicht, aber die meisten Android Browser sind da sehr pingelig und wissen einfach nicht, was sie wohin rendern sollen.
Habe nun temporär den svg-Header aus dem SVG-Modul geändert und nun werden auch alle svg Plots korrekt gerendert.
Top
tja, nun muss ich nur noch Rudi davon überzeugen, dass Handlungsbedarf in seinem Modul besteht... :-\