Hallo liebe Gemeinde,
ich beschäftige mich mal wieder mit fhem, nun habe ich ein wenig mehr Zeit und hoffe das ich auch hinter das GEHEIMNIS komme;-)
Ich habe einige Probleme gleich am Anfang, daher die Frage: Kann ich gezielt etwas "einbauen" um zu testen ob die Grundinstallation klappt!?!?
Ich habe die Probleme (bin auch schon auf sehr viel Toller Hilfe hier gestoßen) das z.b. das autocreate erst gar nicht funktioniert und z.b. das Daten gelesen werden aber nicht in "das" logfile geschrieben werden.
Ich habe einen neuen Debian Server aufgebaut und fhem laut Anleitung installiert..... wie gehe ich jetzt am besten vor um Fehler in der Grundinstallation aus zu schließen?
Besten Dank
Gruß
Olaf
Wenn das Logfile nicht mit irgendwelche Ferhlermeldungen aufwarten kann, könntest du davon ausgehen, dass es läuft.
Wenn du einfach mal so ein bisserl spielen willst ohne (viel) Geld in die Hand zu nehmen, fang doch mal mit dem Text2Speech Modul an, vielleicht einem Internetwetterdienst und dem Holiday Modul.
Die Investitionskosten belaufen sich auf 1 Satz Lautsprecher, so nicht schon vorhanden, und du kannst schon eine Menge Daten visualisieren und akustisch ausgeben lassen :)
Hi,
dazu gibt es u.a. das Wiki (http://www.fhemwiki.de/wiki/Konfiguration) und die Beginnerdoku (siehe die ersten rosa hinterlegten Threads hier im Anfängerbereich.
Edith ergänzt: Um etwas auszuprobieren, könntest du Dummys erstellen. Der Lernerfolg ist aber nachhaltiger, wenn das am real existierenden Device erfolgt. Und geloggt wird nur das, was man Fhem zu loggen aufgibt. Ohne Devices kein Logging außer dem fhem.log.
Gruß
Thomas
und nicht zu vergessen gibt es die fhem.demo
Zitat von: Rohan am 22 Januar 2015, 09:52:43
siehe die ersten rosa hinterlegten Threads
:o :o
Vielleicht liegt es an der Farbe, dass die angepinnten Beiträge von den meinsten übersehen werden? ::)
Moin,
Du kannst auch mit dem netatmo Modul versuchen die Wetterstation deiner "Nachbarn" zu finden und hast ohne weitere Investition echte Wetterdaten aus Deiner Umgebung :)
Dabei musst Du dein FHEM richtig "verorten", das hilft auch bei zahlreichen anderen Dingen wie Sonnenaufgang usw...
Gruß Otto