Hallo zusammen,
bei mir läuft FHEM auf einer Synology. HM-Lan konnte ich erfolgreich einbinden. Ebenso diverse Dimmaktoren und einen Funkschalter. Am Funkschalter ist ein Taster angeschlossen.
Habe über structure Aktoren zusammen gefasst und kann diese über die Weboberfläche schalten.
Aber wie verbinde ich jetzt den Funkschalter mit den Aktoren?
Sollte das hier im Forum irgendwo bereits beschrieben sein, bin ich für den Link sehr dankbar.
Gruß Dirk
Hallo,
wenn ich dich richtig verstehe, dann möchtest du wissen, wie man einen HM Aktor mit einem HM Schalter verbindet. Ich bin auch noch am lernen, aber ich versuche dir mal zu helfen:
in der fhem.cfg kannst du es mal mit folgenden Eintrag versuchen:
define notify_NAME_DES_AKTORS notify NAME_DES_SCHALTERS:on set NAME_DES_AKTORS on
wobei du NAME_DES_AKTORS
und NAME_DES_SCHALTERS
personalisieren musst.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Kai aus Oberfranken
Moin,
oder direkt mit peerchan ? Siehe commandref ...
Direkt verbinden (peeren) hat den Vorteil, es geht auch noch, wenn FHEM mal nicht geht. FHEM kann trotzdem alles machen.
Gruß Otto
Hallo Kai,
:( das hat leider nicht geklappt. So sieht die cfg vom Schalter aus:
CFGFN
DEF 25309B
HMLAN1_MSGCNT 59
HMLAN1_RAWMSG E25309B,0000,0F87787A,FF,FFDA,3A844025309B0000000138
HMLAN1_RSSI 65498
HMLAN1_TIME 2015-01-22 23:16:18
LASTIODev HMLAN1
MSGCNT 59
NAME Schalter
NR 177
STATE Btn1 toggle (to broadcast)
TYPE CUL_HM
lastMsg No:3A - t:40 s:25309B d:000000 0138
der Wert MSGCNT erhöht sich um 2 sobald ich den Taster betätige.
Gruss Dirk
???
Was hat nicht geklappt?
Du zeigst die cfg deines Schalters, aber hast Du das mit dem notify probiert? Du kannst den define Befehl direkt in der Kommando Zeile von FHEM eingeben.
Gruß Otto
Hallo Otto,
ich habe folgendes eingegeben:
define notify_LED_rot notify Schalter:on set LED_rot on
unter unsorted taucht dann unter notify folgendes auf:
CFGFN
DEF Schalter:on set LED_rot on
NAME notify_LED_rot
NR 711
NTFY_ORDER 50-notify_LED_rot
REGEXP Schalter:on
STATE active
TYPE notify
Gruss Dirk
Naja sorry, das Beispiel mit dem notify war für einen Schalter der on liefert.
Du hast einen SWI der liefert nur toggle. Und Du hast einen DIM Aktor. das wird schwierig...
ehrlich gesagt ich habe es nicht probiert und alles was ich sage ist theorie.
Ich weiß nicht was, dass direkte peering realisieren würde, die Aktoren wissen was sie tun müssen. Du kannst probieren
define notify_LED_rot notify Schalter:toggle:.* set LED_rot toggle
Dein LED_rot müsste allerdings toggle verstehen. Wenn nicht müsstest Du toggle nachbauen. In der Art
Schalter:toggle:.* IF ([LED_rot:&STATE] eq "on") (set LED_rot off) ELSE (set LED_rot on)
Dimmen kannst Du mit dem SWI meines Wissens nicht, der liefert dir keinen Unterschied zwischen short und long. Du könntest was bauen mit einem Betätigungsmuster.
Gruß Otto
Hallo Otto,
so klappt es leider auch nicht.
Würde es denn funktionieren wenn ich anstelle des HM_SWI-3_FM einen HM-LC-Sw2-FM mit Taster verwende?
Also Taster wird gedrückt, HM-LC-Sw2 empfängt Signal und gibt on oder off an andere Aktoren weiter?
Gruss Dirk
Hallo Dirk,
jetzt weiß ich nicht was Du eigentlich machen willst. Erklär mir das am Besten mal.
Den HM-LC-Sw2-FM kannst Du direkt mit dem SWI peeren, das ist am einfachsten. Dann drückst Du kurz den Taster und der HM-LC-Sw2-FM schaltet ein und beim zweiten mal wieder aus, also toggle.
Einen Taster direkt an diesen HM-LC-Sw2-FM ist genau so ein toggle, also einmal taster -> EIN, zweites mal Taster ->AUS
Wenn Du den Taster länger drückst geht der HM-LC-Sw2-FM in den Anlernmodus.
Der SCI ist eventuell, dass was Du suchst. Anders als der SWI sendet er nicht toggle sondern on/off. Zumindest steht es hier so http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-SCI-3-FM_3-Kanal-Funk-Schlie%C3%9Ferkontakt-Interface
Aber meines Wissen sendet der auch kein "press long" wie das die Fernbedienungen können.
Ich habe diesen SCI nicht und kann es Dir nicht genauer sagen.
Was sich gut macht, habe ich im Einsatz ist der HM-PB-6-WM55. Der liefert kurzen oder langen Tastendruck eindeutig. Allerdings gefällt der nicht jedem, weil er etwas raussteht. Dafür ist er "fertig" und Du kannst ihn sogar auf die Wand kleben. Also man braucht keine UP Dose.
Gruß Otto
Hallo Otto,
Vielen Dank erstmal das du dir die Zeit nimmst.
Ich baue gerade an einem Heimkino. Für die Lichtsteuerung habe ich diverse Funkaktoren verbaut. Einzeln bzw. als Structure lassen sich alle per Weboberfläche schalten und dimmen. Am Raumeingang ist ein normaler Wandtaster montiert. Ich möchte jetzt beim betreten des Raums den Taster betätigen über den dann in einer Structure zusammengefasste Aktoren ON oder OFF geschaltet werden. Dimmen ist nicht notwendig.
Viele Grüße
Dirk
Dann ist doch der SWI und die toggle Funktion genau richtig!
Was ging bei
define notify_LED_rot notify Schalter:toggle:.* set LED_rot toggle
nicht?
Mach das mal zunächst mit einem normalen Schalter. Voraussetzung ist, dass er toggle kann, also set LED_rot toggle
muss hin und her schalten.
Gruß Otto
Wenn ich
set LED_rot toggle
eingebe gehen die LEDs an - bei nochmaliger Eingabe wieder aus. Das funktioniert.
Wenn ich
define notify_LED_rot notify Schalter:toggle:.* set LED_rot toggle
eingebe und den Wandtaster betätige passiert nicht. LEDs bleiben dunkel.
Gruß Dirk
Ach Mist habe ich übersehen. Du hast den SWI Schalter genannt :) der hat drei Kanäle...
Das Notify musst Du für den Button|Kanal machen. Die Aktion kommt doch vom einzelnen Kanal.
Du musst mal schauen wie der Knopf heist, irgendwie endet der auf _Btn_01.
Kannst Du wenn Du willst auch vor definition des Notify umbenennen.
Dann gehst Du in dein notify, klickst auf DEF und änderst vorn den Eintrag Schalter: in <Dein Knopf_Btn01>
Gruß Otto
Hallo Otto,
vielen vielen Dank - das war der richtige Weg :) :) :)
so hats funktioniert:
define Taster notify Schalter:Btn1.toggle..to.* set LED_rot toggle
Viele Grüße
Dirk
Hallo Dirk,
zu deinem ursprünglichen Ansatz musst Du jetzt noch schauen, dass alle in der structure toggle können.
Ansonsten kannst Du mit eventmap umdefinieren - nur so als Hinweis :-)
Gruß Otto
Hallo Otto,
in der structure können alle toggeln. Im Moment ist es so das wenn ich den Taster betätige alle Aktoren (LED - Deckenspots - Wandbeleuchtung - Stufenbeleuchtung) auf on Schalten (100 Prozent). Geht ja leider nicht anders weil ich mit dem SWI nur toggle senden kann. Über ein notify lasse ich dann alle Aktoren auf die gewünschte Prozent Zahl runterdimmen (dauert ein paar Sekunden ist aber ein schöner Effekt) was dann aber eine Änderung der Helligkeit über Slider unmöglich macht da das notify wieder korrigiert
Ich kann damit leben wie es jetzt ist, eine andere Lösung wäre natürlich besser.
Gruss Dirk