FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: eldrik am 22 Januar 2015, 08:27:51

Titel: Frage zu HCS und demand trotz wieder erreichten Schwellwertes
Beitrag von: eldrik am 22 Januar 2015, 08:27:51
Hallo zusammen,

ich nutze nun seit einigen Tagen das Modul HCS und stolpere dann und wann darüber, dass HCS demand meldet, obwohl der eingestellte Schwellwert zum abschalten bereits erreicht sein sollte.

Ich steuere HCS über die Temperatur mit den Schwellwerten:

thermostatThresholdOff 0.0
thermostatThresholdOn 0.5


demnach schaltet HCS bei 0,5 Grad unter der gesetzten desired-temp und müsste doch beim erreichen der desired-temp wieder abschalten oder?

Gerade steht HCS wieder auf demand doch das aufgeführte Thermostat hat bereits seit längerem wieder die 18.5 Grad erreicht  :o

CUL_HM_HM_CC_RT_DN_21BAF0: desired: 19.0°C measured: 19.5°C delta: +0.5 valve:  0% state: idle
CUL_HM_HM_CC_RT_DN_22C32C: desired: 18.5°C measured: 18.5°C delta:  0.0 valve: 21% state: demand
next check: 08:23:40


Habe ich einen Parameter übersehen, mit dem ich HCS beeinflussen kann?

Greetz
Eldrik
Titel: Antw:Frage zu HCS und demand trotz wieder erreichten Schwellwertes
Beitrag von: Billy am 24 Januar 2015, 19:37:53
Ich vermute mal thermostatThresholdOff 0.0 geht nicht.
Versuchs mal mit thermostatThresholdOff 0.1
Ich arbeite schon seit 2 Heizperioden mit
thermostatThresholdOn 0.1
thermostatThresholdOff 0.1

und habe keine Probleme.

Gruß Billy
Titel: Antw:Frage zu HCS und demand trotz wieder erreichten Schwellwertes
Beitrag von: stromer-12 am 24 Januar 2015, 20:30:39
Es liegt an den Testabfragen

($tm > $td && $tm-$td >= $tOff)  --> Idle
($td > $tm && $td-$tm >= $tOn)  --> Demand

Also die "thermostatThresholdXXX" wird nur ausgewertet wenn Mesured ungleich Desired Temp ist.
Also 0.0 geht weder bei dem einen noch der anderen Attribut.