FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: marcel151 am 23 Januar 2015, 17:02:40

Titel: FHEM2FHEM GPIO-Pins vom Raspberry Pi an anderen Server
Beitrag von: marcel151 am 23 Januar 2015, 17:02:40
Hallo,

der Raspberry Pi ist mir etwas zu langsam, daher würde ich ganz gerne einen anderen Server nehmen. Nun nutze ich allerdings einen 433MHz-Sender mit dem ich günstige Baumarktsteckdosen schalte. Dieser ist per GPIO angeschlossen. Die Pins habe ich allerdings nicht mehr am neuen Server. Ist es möglich das per FHEM2FHEM zu regeln? Angeschlossen und eingerichtet wurde das ganze nach dieser Anleitung (https://www.hempel-online.de/cms/index.php/fhem/articles/intertechno-steckdosen-mit-raspberry-pi-aus-fhem-ansteuern.html). Also ganz einfach eingerichtet. Kann man nun also auf das sendElro des Remoteservers mit FHEM2FHEM zugreifen?

Vielen Dank!

LG
Titel: Antw:FHEM2FHEM GPIO-Pins vom Raspberry Pi an anderen Server
Beitrag von: Hollo am 24 Januar 2015, 00:54:49
Gleiche "Idee" hatte ich auch schon...
Performanter Server im Keller, aber Pi mit Sender auf dem Dachboden.

Ohne es bisher selbst probiert zu haben, sehe ich 2 Möglichkeiten:

- die Datei auf dem Pi vom Server aus per ssh/telnet ausführen (ginge dann ohne fhem auf dem Pi)
- Pi und Server per FHEM2FHEM verbinden und der Pi schaltet wie gehabt

Von den zusätzlichen Möglichkeiten her sollte die 2. Möglichkeit eigentlich vorteilhafter sein.
Titel: Antw:FHEM2FHEM GPIO-Pins vom Raspberry Pi an anderen Server
Beitrag von: marcel151 am 24 Januar 2015, 11:12:27
Die Frage die bleibt ist halt: Funktioniert das? Das er also auch am Pi schaltet wenn man versucht die Datei auszuführen. Und leider kann ich mir irgendwie keine Befehle zusammenreimen für FHEM2FHEM, könntet ihr mir da auf die Sprünge helfen? Muss das dann im Log- oder Raw-Modus ausgeführt werden?

PS: Weiß nicht ob das vielleicht doch besser in "Automatisierung" aufgehoben wär, falls ja bitte verschieben.

Danke.