FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: kennymc.c am 24 Januar 2015, 16:55:37

Titel: hm-lc-sw1pbu-fm defekt?
Beitrag von: kennymc.c am 24 Januar 2015, 16:55:37
Ich habe heute einen hm-lc-sw1pbu-fm gegen einen Wechselschalter ausgetauscht. Blaue Neutralleiter-Adern waren noch mehrere in der Dosen vorhanden. Der Rest der Verkabelung sollte auch stimmen, zumindest kann man die Lampe mit dem anderen Schalter ganz normal An und Ausschalten. Der HM-Schalter reagier aber überhaupt nicht. Weder auf den internen Taster, noch auf Drücken der Config-Taste. Die LED bleibt aus. Auch das im Wiki beschriebene Drücken des Tasters für 4 oder 7-8 Sekunden bringt nichts.
Die LED hat etwa 20-30 Sekunden nach dem einschalten der Sicherung einmal kurz aufgeleuchtet. Da hatte ich gerade den anderen Schalter betätigt. Das lässt sich aber nicht reproduzieren. Auch wenn die Lampe über den anderen Schalter Eingeschaltet wurde, reagiert der Funkschalter nicht.
Ist der hm-lc-sw1pbu-fm defekt oder hab ich da irgendwas falsch verkabelt?
Titel: Antw:hm-lc-sw1pbu-fm defekt?
Beitrag von: Wichtel am 24 Januar 2015, 17:35:51
Miss doch einmal nach ob der N-Leiter auch wirklich einer ist, oder ob der von dir verwendete eher eine Schaltader einer anderen Leuchte etc. ist.

Möglich wäre auch dass du den Wechselschalter gegen den PBU ersetzt hast dessen an L oder P angeschlossene Ader zur Leuchte führt. Dann musst du den PBU mit dem vorhandenen Schalter 1:1 gegeneinander austauschen, wenn du nicht die gesamte Verdrahtung der Wechsel/Kreuzschaltung durchschauen und ändern möchtest.
Titel: Antw:hm-lc-sw1pbu-fm defekt?
Beitrag von: kennymc.c am 24 Januar 2015, 21:39:15
So, nachdem ich gerade festgestellt habe, dass mein Rolladen in diesem Raum plötzlich nicht mehr runterfährt, ist mir auch klar geworden wohin der N-Leiter eigentlich gehen sollte  ::) Wieder den alten Schalter genommen und jetzt geht wieder alles wie vorher. Mal sehen, ob ich noch an den N-Leiter von der Steckdose darunter komme, die ich für den Schalter dann wohl opfern muss.
Titel: Antw:hm-lc-sw1pbu-fm defekt?
Beitrag von: Wichtel am 25 Januar 2015, 11:13:06
:)

Miss dann, wie angedeutet auch nach ob an deiner "Phase", also der Ader am L bzw. P des Schalters auch wirklich Spannung liegt. Das ist prinzipiell immer nur bei einem Wechselschalter pro Schaltung der Fall.
Titel: Antw:hm-lc-sw1pbu-fm defekt?
Beitrag von: kennymc.c am 25 Januar 2015, 13:35:02
Hab wohl leider nur am Zweitschalter Spannung von dem noch eine zweite L-Ader abgeht. Ich werd das ganze in diesem Raum erst einmal lassen. Den Zweitschalter benutz ich so gut wie gar nicht und ohne Alternative Firmware oder einem zusätzlich HM-Schalter bekomme ich den Status dann nicht aktualisiert.