FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Meister_Petz am 24 Januar 2015, 18:36:51

Titel: Zustandsänderung richtig erkennen - mapReading, State,... und notify
Beitrag von: Meister_Petz am 24 Januar 2015, 18:36:51
Moin,

mein MySensors Device schickt: 0, 1, 2, 3 als Werte im 10 Sekunden Takt.
Die Definition sieht so aus:
define AlarmanlageStatus MYSENSORS_DEVICE 101
attr AlarmanlageStatus IODev MSGateway
attr AlarmanlageStatus mapReading_tripped3 3 tripped 0:AUS tripped 1:AKTIV tripped 2:ACTVIVATING tripped 3:AUSGELOEST
attr AlarmanlageStatus mode node
attr AlarmanlageStatus requestAck 1
attr AlarmanlageStatus room Alarmanlage
attr AlarmanlageStatus version 1.4.1


Jetzt würde ich gerne ein Notify setzen, dass mir eine Nachricht über den Status schickt. Wie das mit Push und E-MAIL generell funktioniert ist klar. Aber wenn ich folgendes Notify setze
define Push_AlarmanlageStatus notify AlarmanlageStatus:.* set pushmsg msg 'Alarmanlage' '$EVENT'
bekomme ich im 10 Sekunden Takt eine Nachricht, obwohl sich das Reading nicht verändert.

Was mach ich falsch?

Danke

Petz
Titel: Antw:Zustandsänderung richtig erkennen - mapReading, State,... und notify
Beitrag von: Meister_Petz am 25 Januar 2015, 13:31:49
Kann ich einem Notify irgendwie erklären, dass es nur ausgelöst werden soll, wenn der alte Zustand anders war als der neue?
Titel: Antw:Zustandsänderung richtig erkennen - mapReading, State,... und notify
Beitrag von: der-Lolo am 25 Januar 2015, 13:34:47
stichwort FILTER
Titel: Antw:Zustandsänderung richtig erkennen - mapReading, State,... und notify
Beitrag von: JensS am 25 Januar 2015, 13:43:37
Sag deinem Device, dass es nur dann ein Event auslöst, wenn sich was geändert hat:
event-on-change-reading *
Gruß Jens
Titel: Antw:Zustandsänderung richtig erkennen - mapReading, State,... und notify
Beitrag von: Meister_Petz am 25 Januar 2015, 14:11:11
Zitat von: dirigent am 25 Januar 2015, 13:43:37
...
event-on-change-reading *
...
Das war der Trick! Danke