FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: muellthos am 25 Januar 2015, 19:33:14

Titel: Rätselhaftes Verhalten HM-WDS10-TH-O
Beitrag von: muellthos am 25 Januar 2015, 19:33:14
Hi,

ich besitze seit irgendwann 2012 einen HM-WDS10-TH-O. Dieser funktionierte bis zum 24.08.2014 prima, und ich habe ihn dazu genutzt, zusammen mit einem HM-LC-SW1-PL Steckdosenschalter und  einem daran angeschlossenen Öl-Radiators den Forstschutz in einem Außenkeller zu realisieren. Das ging auch 2 Jahre gut. Seit dem o. g. Datum  stellt der HM-WDS10-TH-O das Senden ein wenn er eine Außentemperatur unter ca. 7,4 Grad Celsius misst und nimmt das Senden wieder auf, wenn die Temperatur über 18,9 Grad Celsius steigt. Das ist natürlich blöd, wenn sich die Temperatur zwischen 3,0 Grad Celsius (Einschalten) und 5,0 Grad Celsius (Ausschalten)  bewegen soll. Als "Außensensor" mit einem Temperaturbereich zwischen -19,9 und -79,9 lt. Datenblatt sollte er das schaffen..
Und bevor jemand fragt: Ja, ich habe Batterien getauscht, VCCU und HMLanCfg funktionieren problemlos mit anderen Devices.
Ich habe generell den Eindruck, dass die Zuverlässigkeit verschiedener Homematic Komponenten nicht besonders hoch ist. Ich musste schon mehrere Handsender für die Keymatic ersetzen, weil die ersten keine 2 Jahre gehalten haben, und auch der HM-WDS10-TH-O ist ziemlich kurz nach Ablauf der Gewährleistung für mich nicht mehr verwendbar.
Wie sind Eure Erfahrungen? Hilft es vielleicht, wenn ich meinen Onlienhop wechsle?

müellthos
Titel: Antw:Rätselhaftes Verhalten HM-WDS10-TH-O
Beitrag von: frank am 25 Januar 2015, 19:43:42
hast du schon mal probiert: reset, batterien raus, warten, batterien rein, anlernen, ....

vielleicht sind in der firmware irgendwelche zähler "übergelaufen" oder ander datensalat entstanden. schon komisch, wenn diese "grenzwerte" jetzt immer gleich sind und 2 jahre alles ok war. die messwerte sind aber ok?
Titel: Antw:Rätselhaftes Verhalten HM-WDS10-TH-O
Beitrag von: LuckyDay am 25 Januar 2015, 19:54:57
2011-10-25_11:20:18 AussenTemp T: 19.9 H: 58

da hab ich ihn in Betrieb genommen :)

Meiner läuft noch mit dem ersten Satz Batterien,

Aber ich bin der Meinung mal gelesen zu haben, dass es eine Serie gab, die bei Kälte nicht mehr tat
Titel: Antw:Rätselhaftes Verhalten HM-WDS10-TH-O
Beitrag von: muellthos am 25 Januar 2015, 20:05:24
Er hat ja 2 Jahre bzw. 2 Winter lang bei Kälte getan. Exakt am 24.08.2014 hat er dann seinen Betrieb eingestellt (da war sein letztes log). Ich habe es aber erst jetzt gemerkt, weil ich den Frostschutz eventuell brauchen werde... Die ersten batterien waren auch noch OK.