FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: frank am 26 Januar 2015, 16:38:59

Titel: Wie Internetdaten richtig loggen? => historische/zukünftige Events auslösen
Beitrag von: frank am 26 Januar 2015, 16:38:59
hallo,

bei der datenerfassung mit fhem aus dem internet habe ich folgendes problem. wenn ich zb einen temperaturwert aus einer webseite auslese und in einem reading bereitstelle, wird der zeitpunkt des bereitstellens als timestamp gesetzt. bei gleichzeitiger eventerzeugung wird dieser zeitpunkt dann auch zum loggen und plotten benutzt. doch dieser temperaturwert wurde ja meist schon viel früher ermittelt, nicht erst beim auslesen der webseite. bei vorhersagedaten liegt der zeitpunkt sogar noch in der zukunft.

auch wenn der erfassungs-/gültigkeits-zeitpunkt der temperatur separat bereitgestellt wird, fällt mir kein einfacher mechanismus ein, wie ich diese 2 daten zusammen bekomme, um einen "richtigen" log/plot zu erstellen.

einfach zu lösen wäre es mit einem event (trigger), dem man einen beliebigen zeitpunkt setzen könnte.

welche ideen habt ihr zu dieser problematik?

gruss frank
Titel: Antw:Wie Internetdaten richtig loggen? => historische/zukünftige Events auslösen
Beitrag von: frank am 26 Januar 2015, 21:03:42
jetzt wollte ich mal in den quellcode zur trigger funktion schauen, ob man da vielleicht etwas tunen könnte. aber alleine das auffinden der funktion ist schon nicht erfolgreich. kennt vielleicht einer das "versteck" vom trigger-code.

edit : gefunden in fhem.pl

gruss frank