FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: TechnoTron am 26 Januar 2015, 19:52:38

Titel: Cul-Repeater
Beitrag von: TechnoTron am 26 Januar 2015, 19:52:38
Hallo liebe Community,

ich habe mich mal hier durch das Forum gewälzt um keinen Doppel Post zu kreieren habe aber nichts gefunden was meiner Frage ähnlich ist.

Und zwar habe ich das Problem dass mein Cul (Große Antenne) einfach eine zu geringe Reichweite hat.  Nun zu meienr Frage, gibt es eine Art Repeater die das Signal den CUl's einfach erweitert?

MFG
TechnoTron
Titel: Antw:Cul-Repeater
Beitrag von: Bartimaus am 02 April 2015, 12:36:47
Hallo,

ja, entweder ein CUNO (CUL mit LAN), oder einen zweiten CUL mit CUL_RFR betreiben.

LG
Titel: Antw:Cul-Repeater
Beitrag von: daubsi am 03 Mai 2015, 22:30:34
Hallo, den CUNO scheint es ja nicht mehr zu geben, stattdessen soll wohl "bald" der CUNX rauskommen:
http://busware.de/tiki-index.php?page=CUNX

Verstehe ich das richtig, dass ich so einen LAN basierten Repeater direkt in FHEM bekanntmachen kann und ich dann bei jedem Device angeben kann ob es an dem internen CUL an meinem Pi hängt oder an dem Repeater.
In meinem Fall ist der Empfang bereits im EG leider auch schon sehr schlecht, daher wäre so eine Lösung für mich interessant.

Hat sich den CUNX schon mal jemand angeschaut? Brauche ich da in jedem Fall noch die Protokollspezifischen "PIGATOR" Module? Mein CUL läuft einfach im SlowRF Mode @868 MHz für Thermometer und ich nutze den 433 MHz Modus um Funksteckdosen zu schalten.

Vielen Dank!