Hallo, bin neu hier und möchte gerne FHEM auf meiner Fritzbox installieren, Version 6.03 aber es scheitert schon daran. Ich habe mir FHEM runtergeladen die tar Datei. aber ich bekomme sie nicht auf der Fritzbox installiert, habe einen USB Stick angesteckt um ausreichend Speicher zu haben. Die Installation läuft scheinbar durch aber mit FritzNas kann ich keine FHEM Daten auf der Fritzbox sehen geschweige denn über den 8083/FHEM Befehl draufzugreifen.
Muss ich als Update Datei, die tar Datei auswählen oder muss die vorher auf dem Rechner entpackt werden?
Danke im voraus
MFG
Hallo,
es gibt schätzungsweise 30 verschiedene Fritzboxen ...
Hast Du das gelesen http://fhem.de/fritzbox.html
Und noch ein Tipp: Das mit der Fritzbox wird eine Sackgasse.
Gruß Otto
Hallo, ich habe eine Fritzbox 7360 mit Version 6.03. Ich habe im Forum gelesen das es möglich ist FHEM darauf laufen zu lassen.
Ich bekomm jetzt keine Verbindung zur Fritzbox über Putty er zeigt mir nicht an das ich das Passwort eingeben soll und nach kurzer Zeit kommt TIME OUT. Telnet habe ich aktiviert.
MFG Matze
Hallo Matze,
nur zur Sicherheit: putty mit Telnet Protokoll?
Die Box vom Kabel Provider? Die sind manchmal beschnitten... also Telnet geht nicht.
Hast Du sowas wie Fing oder einen anderen Netzwerkanalyzer der dir die Ports anzeigt? Nur damit Du sicher bist, das Telnet aktiviert wurde
Gruß Otto
Hallo, ja ist eine 7360 von EWE . Ich habe mir Fing installiert und den Scan durchgeführt aber er zeigt mit nicht Port 23 an für Telnet. Habe Telnet über den Telenfonbuch Eintrag in der Fritzbox gestartet aber dadurch hat man ja keine Rückmeldung ob er offen ist oder nicht, vielleicht muss ich es noch mal über ein Telefon an der Fritzbox starten?
MFG
Ich hatte das letzten auch, das es nicht ging über den Telefonbucheintrag. Keine Ahnung warum.
Über ein Telefon ging es, also versuch das.
Wenn Fing nicht Port 23 anzeigt ist Telnet auch nicht aktiv.
Gruß Otto
Hallo, mit dem Telefon hat es funktioniert, kann mich auf die Fritzbox einloggen, aber jetzt kommt das nächste Problem ich kann die FHEM Dateien auf dem Stick nicht öffnen. Er ist aber auch noch nicht im EXT3 Format formatiert ist das unbedingt nötig? Wenn ich ihn im Ext3 Format formatiere bekomme ich die FHEM Dateien ja nicht mehr auf den USB Stick ohne Linux zu installieren oder?
MFG Matze
Die tar wird wie ein gewöhnliches "Fritzbox-Update per Datei" in die Box eingespielt.
Hallo,
also ich habe eine 7362sl. Um fhem zu installieren, habe ich mir das Paket für die 7390 gezogen, auf eine Wondows-Rechner entpackt und die Dateien einfach auf einen USB-Stick kopiert. Den Stick in die Fritzbox, per Telnet auf die Box und mit cd /var/media/ftp/.... Nach fhem wechseln, den Pfad in der Startfhem anpassen und startfhem ausführen.
Gruß Christoph
Hallo,
ich verwende für den USB Stick an der Fritzbox immer FAT32.
Aber eigentlich kann das FB7390 Image wie ein AVM Fritzbox Update installiert werden. Die Box hat dazu auch genug Speicher.
Gruß Otto
Hallo, ich habe es jetzt soweit geschafft das ich die startfhem per Telnet öffnen kann aber er zeigt mir dann folgendes an:
./startfhem: trap: line 5: SIGHUPinsmod: invalid signal specification
./startfhem: trap: line 5: ./cdc_acm.ko: invalid signal specification
chown: FHEM/00_CM11.pm: Operation not permitted
chown: FHEM/00_CUL.pm: Operation not permitted
chown: FHEM/00_FBAHA.pm: Operation not permitted
chown: FHEM/00_FHZ.pm: Operation not permitted
chown: FHEM/00_HMLAN.pm: Operation not permitted
chown: FHEM/00_KM271.pm: Operation not permitted
chown: FHEM/00_LIRC.pm: Operation not permitted
chown: FHEM/00_MAXLAN.pm: Operation not permitted
chown: FHEM/00_MQTT.pm: Operation not permitted
chown: FHEM/00_MYSENSORS.pm: Operation not permitted
chown: FHEM/00_NetzerI2C.pm: Operation not permitted
chown: FHEM/00_OWX.pm: Operation not permitted
usw.............................
Habe ich die Startfhem falsch angepasst?
Startest Du FHEM als root?
Es gibt zwei startscripts
Gruß Otto
Hallo, muss mich korrigieren wenn ich es jetzt starte kommt erstmal nur noch folgende Meldung:
modprobe: can't load module cdc_acm (kernel/drivers/usb/class/cdc-acm.ko): No such file or directory
Muss ich das Modul runterladen?
Wenn ich es über die Update Funktion mache, welche Datei muss ich auswählen die Install oder eine andere?
MFG Matze
Hallo,
das kommt darauf an - also für CUL benötigst Du das Kernelmodul, für HM-CFG-USB benötigst Du den hmland und für HM-CFG-LAN benötigst Du ... nichts.
Gruß Christoph
Hallo, ich hab das Modul jetzt im FHEM Ordner abgelegt. Ich denke aber ich hab die StartFHEM falsch abgeändert
Und zwar steht ja original in der ersten Zeile :
SIGHUP modprobe cdc_acm modprobe ftdi_sio sleep
dies habe ich geändert in : insmod ./cdc_acm modprobe ftdi_sio sleep
um auf das Modul zuzugreifen, aber er sagt mir immer wieder insmod: cant insert ./cdc-acm : No such file or directory
Wie muss ich die Zeile richtig abändern?`
MFG Matze
Hast du eigentlich wenigstens versucht, fhem über das Firmwareupdate zu installieren?
klar habe ich das zuerst versucht aber es hat nicht funktioniert. habe auch gelesen dass der speicher der fritzbox 7360 zuklein ist. vielleicht habe ich auch die falsche datei als update ausgewählt, welche ist denn die richtige die install oder welche?
mfg matze
Du nimmst die FHEM-Datei, die du runtergeladen hast (....TAR).
Das ist die Firmwaredatei, also das Image, welches du in der Fritzbox auswählen musst. Ob das mit deiner Box nicht geht, weiss ich nicht. Aber du verlierst ja nichts, weil du noch nichts hast. Dann kannst du ja mal probieren.
Hallo,
nach einmal: Tar File für die 7390 herunterladen und zweimal auspacken. Die Daten auf eine Stick schreiben (unter Windows). Stick in die Fritzbox, per Telnet auf die Box und nach /var/media/ftp/... wechseln. Die startfhem bearbeiten - Pade anpassen und startfhem ausführen.
Das funktioniert zumindest auf einer 7362sl - dS sollte ja eine abgesteckte 7360 sein. Der interen Speicher reicht nicht - deswegen Stick.
Gruß Christoph
Hallo,
also ich weiß nicht, aber hier (http://fhem.de/fritzbox.html) gibt es als zweiten Link im Abschnitt 7390 eine .image Datei zum download. Die wird nicht ausgepackt und direkt als FB Update installiert.
Bei der FB 7360 gibt es wohl viele Varianten und unter Umständen eine mit zu wenig Speicher. Ich weiß nicht ob man auch die 7270 Variante nehmen kann.
Gruß Otto
hallo, ja ich habe es ja so gemacht wie ihr geschreben habt aber er zeigt mir diese fehlermeldung mit dem cdc-acm modul an. ich denke ich mach was falsch bei der änderung der startfhem wie sieht die denn bei euch aus? oder muss ich die fhem wenigstens starten können auch ohne das cdc modul ?
danke und mfg
Also bei mir auf der 7490 gibt es zwei Dateien startfhem und startfehmAsRoot
Die starte ich mit ./startfhem bzw. ./startfhemAsRoot und alles läuft. Allerdings habe ich keine Sticks an der Box.
Ich habe die Original Dateien nicht modifiziert.
Gruß Otto
Hallo,
das cdc-avm Modul ist für die Ansteuerung von CUL zuständig.
Hast Du in der fhem.cfg das stehen ?
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
#define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
-das Home Verzeichnis in der Startfhem hast Du angepasst ?
Was für ein Interface benutz Du eigentlich ?
Gruß Christoph
Hallo, es läuft ich kann jetzt zumindest schonmal FHEM öffnen. Möchte es mit einem CUL Stick benutzen habe ihn aber momentan nicht hier. Wollte erstmal das Programm ans laufen bringen und schauen wie es funktioniert. Ich habe die StartFHEM noch einmal original kopiert und dann nur den Home Pfad angepasst. Allerdings zeigt er mir jetzt natürlich noch: can't load module cdc_acm (kernel/drivers/usb/class/cdc-acm.ko): No such file or directory, an habe den Pfad ja noch nicht geändert.
Danke für die Hilfe!
MFG Matze