FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: muetze303 am 28 Januar 2015, 07:25:07

Titel: RPi-Erweiterung von Udo vom Volkszähler-Projekt
Beitrag von: muetze303 am 28 Januar 2015, 07:25:07
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob es hier schon jemanden gibt, der die RPi-Erweiterung von Udo vom Volkszähler-Projekt (http://wiki.volkszaehler.org/hardware/controllers/raspberry_pi_erweiterung_mit_schaltausgaengen) mit FHEM im Einsatz hat!?

Und falls ja, wie lest Ihr die S0-Ports dort aus?
Macht Ihr das über das Modul RPI_GPIO oder gibt es noch eine bessere Variante?


Viele Grüße,

Muetze303
Titel: Antw:RPi-Erweiterung von Udo vom Volkszähler-Projekt
Beitrag von: BallaBalla am 16 Februar 2015, 20:41:58
Bin da auch dran interessiert.
Werde das mit RPI_GPIO mal angehen..
Habe leider noch nichts im Zusammenhang mit rpi-erweiterung gefunden.
Titel: Antw:RPi-Erweiterung von Udo vom Volkszähler-Projekt
Beitrag von: optimizer am 23 Februar 2015, 23:07:54
Hi,

zur Zeit wird daran gearbeitet, das bisherige Programm S0VZ in vzlogger zu integrieren. Dann könnte man die Daten über den lokalen HTTP-daemon auslesen (s. VOLKSZAEHLER (http://forum.fhem.de/index.php/topic,12834.msg264402/topicseen.html#msg264402)) und in FHEM übernehmen.

Gruß
Karlheinz
Titel: Antw:RPi-Erweiterung von Udo vom Volkszähler-Projekt
Beitrag von: andig am 11 Juni 2015, 15:04:20
Hallo Zusammen,

kurzes Update: aktuell steht die s0vz Integration als PR zum Test bereit, ist aber noch nicht gemergt.

Nebenbei arbeiten wir auch an einer Realtimeintegration mit der VZ künftig Updates per JSON/WAMP pushen kann. Wäre das etwas für FHEM?

Viele Grüße,
Andreas (volkszaehler.org)