Hallo zusammen,
ich bin neu hier und verstehe RSS noch nicht so ganz, habe auch schon den Lehrgang komplett durchgearbeitet es bleiben aber 1000 Fragen offen.
Habe nun wieder RSS komplett zurück gesetzt und habe nur das schwarze 800x600 Rechteck in http://192.168.178.30:8083/fhem/rss/myrss.html
In meinem Fhem läuft ein Enigma 2 Reciever der so in der Fhem.cfg eingebunden ist......
define Receiver ENIGMA2 192.168.178.02
attr Receiver bouquet-radio 1:7:2:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.dbe00.radio" ORDER BY bouquet
attr Receiver bouquet-tv 1:7:1:0:0:0:0:0:0:0:FROM BOUQUET "userbouquet.dbe00.tv" ORDER BY bouquet
attr Receiver devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_YELLOW:on absent:rc_STOP:on
attr Receiver http-method GET
attr Receiver icon dreambox
attr Receiver webCmd channel:input
Diesen Reciever möchte ich über RSS an und ausschalten.Nun erst einmal ohne eine Rückmeldung (also er muss nicht von einem Grünen auf einen Roten Buttom wechseln) Ich haben euch meinen Buttom als Anhang (png Datei) mit hoch geladen.
Kann mir da einer einmal kräftig unter die Arme helfen, wenn ich das einmal verstanden habe kann ich erst einmal weiter arbeiten.
Du hattest doch schon mindestens einen Beitrag zu Deinem RSS-HTML eröffnet, wieso jetzt schon wieder ein neuer???
Das hilft keinem, weil begonnene Beiträge dann ohne Ergebnis/Lösung enden und woanders ohne die Vorkenntnisse wieder gestartet wird.
Nur so meine Meinung.
Hast Du Dir mal das Einsteiger-PDF durchgearbeitet?
Deine Frage hat m.E. nix mit RSS zu tun.
Die RSS-Seite ist in erster Linie ein Info-Display, wo Du etwas ausgeben kannst. Sie wird ja auch vom FHEM generiert.
Wenn Du etwas steuern willst, brauchst Du eine eigene Seite mit Dingen, die eine Aktion ausführen.
Wenn Du unter "webCmd" kein ein-/ausschalten definierst, hast Du das auch nicht zur Auswahl.
Unterstützt denn das Modul und Dein RecEIver das ein-/ausschalten überhaupt?
Oder meinst Du vielleicht standby oder idle, weil es eine Dreambox ist?
Wenn Du das mit einem Button machen willst, musst Du als Aktion den entsprechenden Code wie "set Receiver on" oder so senden.
Du hast Recht, ich habe es schon einmal geschrieben, aber ich bekomme keine genau Hilfe.
Ich möchte gerne mit Webviewcontrol auf einen Tablet etwas an und ausschalten, soll ich dieses denn besser mit dem Floorplan machen.
Enigma 2 Reciever kann ich an und ausschalten, bekomme es auch im Floorplan hin, aber dort steht immer das Standart Icon, ein Grüner Punkt , und wenn ich ausschalte wird er gelb, ich kann auch nicht genau rausfinden wie ich das icon ändere...das es zu meinem wird...
Ich würde aber schon gerne einen Full Html Bild mit webviewcontrol auf meinem Pad angezeigt bekommen.
du nimmst das rss auf einer eigenen html-seite als hintergund. dann baust du in das html eine htmlmap
http://forum.fhem.de/index.php/topic,22519.msg185917/topicseen.html#msg185917 Beispiel in « Antwort #366
als ziel des links nimmst du dein fhemserver + den befehl
http://192.168.xxx.xxx:8083/fhem?cmd.reciever=set%20reciever%20on
http://forum.fhem.de/index.php/topic,25725.msg187485.html#msg187485
klickst du nun auf dne "button" der über deinem schalterbild in der html-map liegt bekommt fhem den befehl. wie der kleine trick war um nicht auf die fhem-seite bim schalten zu kommen weis sich allerdings nicht mehr. du kannst auch per button mit deinem bild und websocket-modul schalten
so.....habe mir eine Internetseite auf meinem Computer erstell (kann ich die auch auf meinem Raspberry speichern und wo ??) wenn ich die öffne wird sie zuerst geöffnet und dann meine RSS Seite. Auf meiner Internetseite habe ich die Datei von moonsorrox etwas bearbeitet. Nun habe ich einen Schwarzen Schalter, wenn ich diesen Schalter nun mit er Maus berühre geht es ab zu Fhem und der Receiver wir ausgeschaltet....super Danke
Die Seite geht natürlich jetzt zur Fhem Seite, das möchte ich natürlich nicht , sie soll ich auf meiner Seite mit dem RSS bleiben.....
Noch eine Frage, wie gekomme ich nun meine schonen Schalter eingebaut.....
Noch einmal Danke, jetzt bin ich schon ein kleines Stück weiter........
Danke.....
hier einmal der Schaltvorgang:
<area shape="rect" coords="0,41,250,169" href="http://192.168.xxx.xx:8083/fhem?cmd=receiver=set%20receiver%20off" target="_top" />
es sieht jetzt so aus ...........
der schalter ist auf meiner Seite und nicht auf RSS dort ist immer noch der schwarze......
Der Code :
<html>
<head>
<title>Receiver</title>
<meta http-equiv="refresh" content="60" />
</head>
<map name="Receiver" id="Receiver">
</map>
<img src="receiver.png" width="256" height="256" border="0" alt="" title="" usemap="#Receiver" />
<body topmargin="0" leftmargin="0" margin="0" padding="0" >
<img src="http://192.168.xxx.xx:8083/fhem/rss/myrss.png" usemap="#Mapi"/>
<map name="Mapi" id="Mapi">
<area shape="rect" coords="0,41,250,169" href="http://192.168.178.30:8083/fhem?cmd.Receiver=set%20Receiver%20off" target="_top" />
</map>
</body>
</html
Zitat von: hotwebnet am 28 Januar 2015, 12:51:38
Du hast Recht, ich habe es schon einmal geschrieben, aber ich bekomme keine genau Hilfe...
Doch, Du bekommst hier von mehreren Mitgliedern Hilfestellung.
Aber Du musst diese Hilfen auch annehmen und selbst mitarbeiten.
Du willst zu schnell zu viel und solltest Dich erst mehr mit den Grundlagen beschäftigen.
Ich weiss, dass das schwer ist, weil man schnell die gewünschten Ergebnisse möchte.
Aber ohne Grundlagenkenntnisse zu HTML, Linux, Perl, FHEM... versteht man viele Hilfen nicht und dann bringt einem das nix.
Du schreibst von der Datei hier und jene Datei dort. Wir wissen nicht, welche Du wo hast, wie sie heissen und vor allem was da drin ist.
Du hast Dir irgendwas zusammenkopiert und weisst nicht im Geringsten was das bedeutet.
Das ist NICHT böse gemeint, aber so kommst Du nicht weiter. Fang ganz klein an.
Bau Dir nach dem Workshop und Ergebnisthread Stück für Stück Deine Info-Seite auf.
Mach Dir eine einzelne unabhängige html-Seite, in der Du Stück für Stück mit Links etc. probierst; selfhtml ist da ein guter Lesetipp.
Zurück zu Deinem Beitrag:
Damit beim Klick auf den Button Deine RSS Seite stehenbleibt und nicht die fhem-Seite erscheint, musst Du als target für das <a href> einen unsichtbaren Container verwenden. target="_top" sorgt immer dafür, dass die durch den Link geladene Seite (in diesem Fall fhem) die aktuell angezeigte Webseite ersetzt.
Ich würde ja gerne mehr dazu schreiben. Aber erstens ist mein Valium grade alle und zweitens ist das hier der völlig falsche Forumbereich für Fragen zu RSS.
Die Links zu den Workshop-Threads werden ja sehr zuverlässig ignoriert, also macht es wohl auch keinen Sinn, die jetzt noch einmal hierhin zu schreiben.
Schade.