FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => RFXTRX => Thema gestartet von: drdownload am 29 Januar 2015, 09:10:35

Titel: Auswertung/Verhalten KD101
Beitrag von: drdownload am 29 Januar 2015, 09:10:35
Nachdem offenbar einige Leute die KD101 haben hätte ich eine Frage zum Verhalten bzw. wie ihr wirklich erkennt ob ein "richtiger" Alarm vorliegt.

Wenn ich zum Anlegen den Test-Button drücke dann wird ja ein Alert abgesetzt. Wird im echten Rauch-Erkennungsfall auch nur ein alert abgesetzt oder alle paar Sekunden solange Rauch da ist?

Ich vermute eher alle paar Sekunden, weil sich das eher mit Scenario deckt, dass man bei einem alert vom RFXTRX an die KD101 nach ein paar Sekunden noch eines absetzen muss.

Oder wie habt ihr die Auswertung für Benachrichtung etc gelöst?
Titel: Antw:Auswertung/Verhalten KD101
Beitrag von: digital.arts am 29 Januar 2015, 11:28:30
Hallo drdownload,

ich gebe zu, den KD101 bisher nur als Signalgeber zu "missbrauchen"...
in allen RM-relevanten Räumen hängen "normale" RM, die aber (zum Glück) noch nie was anderes piepsen mussten als "Batterie schwach"  ;)
Wäre aber sicher nicht verkehrt, wenn ich die Flamingos auch via DOIF als "Rauchmelder" in FHEM einbinde und z.B. damit dann
im Fall des Falles Lampen anschalte und Messages losschicke (per sendMail und FRITZBOX ring/call)

Wie eine "echte" Raucherkennung des KD101 im FHEM ankommt, habe ich noch nicht getestet.
Dafür muss ich erst eine passende Rauchquelle finden und einen RM präparieren, d.h. den Hochtöner "deaktivieren", damit nicht alle im Haus panisch werden  ::)

VG
Karl
Titel: Antw:Auswertung/Verhalten KD101
Beitrag von: Markus M. am 30 Januar 2015, 23:01:26
Der KD101 sendet im echten Alarmfall ständig alert, so lange bis die nächste Messung aus der Rauchkammer sagt, dass wieder alles ok ist.
Ich habe gerade eine etwas benutzerfreundlichere Version des Moduls gebastelt, die auch test (alert an den Melder ohne dass ein notify anspringt) und normal (simpler Status-Reset) kennt.

46_TRX_SECURITY.pm (http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=12559.0;attach=26445)
Titel: Antw:Auswertung/Verhalten KD101
Beitrag von: digital.arts am 30 Januar 2015, 23:52:07
Hallo Markus,

vielen Dank. Ich habe das neue Modul eingebunden; das set auf den neuen state "normal" funktioniert, "test" habe ich jetzt um die Uhrzeit lieber nicht mehr getestet  ::)
Prima, dass Willi nicht mehr allein an den Modulen arbeiten muss, sondern kompetente "Mitarbeiter" hat  :D

VG
Karl

-----------------
Nachtrag von heute: state "test" funktioniert auch  :)
somit kann man saubere notifys oder DOIF's mit Abfrage auf "alert" bauen, ohne dass sie durch manuelle "alerts" ungewollt ausgelöst werden  8)
Titel: Antw:Auswertung/Verhalten KD101
Beitrag von: drdownload am 03 Mai 2015, 11:34:29
Wäre es möglich die Änderungen eigentlich auch in das SVN einzupflegen?