FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => SlowRF => Thema gestartet von: grappa24 am 29 Januar 2015, 09:16:19

Titel: on-old-for-timer-60 Wie bekommt das FHEM mit?
Beitrag von: grappa24 am 29 Januar 2015, 09:16:19
Hallo, bin am Experimentieren mit einem Bewegungsmelder FS20 PIRU. In FHEM wurden dafür auch die entspr. Instanzen angelegt (FS20_adr), der Status scheint aber immer "on-old-for-timer-60" zu sein.

Frage: (Wie) Bekommt FHEM das mit, wenn der Bewegungsmelder "schaltet"?

Zusatz: Ich schalte eine FS20 SU-3 damit, diese lässt sich wohl nicht gleichzeitig vom Bewegungsmelder und aus FHEM an/aus-schalten???
Titel: Antw:on-old-for-timer-60 Wie bekommt das FHEM mit?
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 Januar 2015, 10:25:39
1. gar nicht, FHEM versucht nur das darzustellen, was der Empfaenger macht, wenn er alle Nachrichten empfangen hat. FHEM kriegt aber auch mit, wenn ein anderer Sender den Namen des Empfaengers (s.u.) gerufen hat, und reagiert entsprechend. Wenn man direkt am Empfaenger Knopefe drueckt, dann kriegt das FHEM nicht mit.

2. man kann ein FS20 Geraet von beliebig vielen Sendern schalten. Etwas vereinfacht: in FS20 haben nur die Empfaenger einen "Namen", und alle Sender rufen diesen Namen mit dem Befehl (an/aus/etc). Der Empfaenger gehorcht, unabhaengig davon, wer gerufen hat, weil dieser Info ueber Funk nicht uebermittelt wird.
Titel: Antw:on-old-for-timer-60 Wie bekommt das FHEM mit?
Beitrag von: grappa24 am 29 Januar 2015, 23:01:08
Zitat von: rudolfkoenig am 29 Januar 2015, 10:25:39
Der Empfaenger gehorcht, unabhaengig davon, wer gerufen hat, weil dieser Info ueber Funk nicht uebermittelt wird.
Wenn man, wie in meinem Fall, ein SU-3 wahlweise mit einer Fernbedienung (oder halt mit FHEM) oder mit einem Bewegungsmelder schalten will, müssen beide den gleichen Hauscode und die gleiche Adresse haben - das wars, was mir gefehlt hat ...  :)

Und ab und zu muss ich mir vergegenwärtigen, dass es ein ganz klares Konzept von Sendern und Empfängern gibt. Dass der PIRU ein Sender ist, der eine dezidierte Adresse benötigt, war wir am Anfang nicht so klar; so hat der mit einem beliebigen Hauscode gefunkt, kein Wunder ...