FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => SlowRF => Thema gestartet von: Mitch am 29 Januar 2015, 12:25:13

Titel: FHZ 1300 durch CUL ersetzten
Beitrag von: Mitch am 29 Januar 2015, 12:25:13
Hallo Zusammen,

nachdem mich meine FHZ 1300 in letzter Zeit ziemlich "ärgert", bin ich am überlegen, ob ich sie gegen einen CUL ersetze.

Im Prinzip brauche ich die FHZ (dann den CUL) "nur" für 10 FHTs.

Danke.
Titel: Antw:FHZ 1300 durch CUL ersetzten
Beitrag von: chris1284 am 29 Januar 2015, 12:38:12
das war nun die feststellung das du evtl. auf cul wechselst und wann kommt die fragde? ;)
Titel: Antw:FHZ 1300 durch CUL ersetzten
Beitrag von: Mitch am 29 Januar 2015, 12:41:59
Die Frage wäre:

Funktioniert das ohne Probleme?
Nachteile zu erwarten?
Tips und Tricks?

Titel: Antw:FHZ 1300 durch CUL ersetzten
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 Januar 2015, 12:59:47
Fuer FS20 und Co hat ein CUL mAn eine etwas schlechtere Empfang-, aber bessere Sendeleistung. Je nach Zoo kann man Frequenz und Bandbreite etwas justieren. Weiterhin unterstuetzt ein CUL im SlowRF noch weitere Protokolle (EM, S300, TX/2), die inzwischen irrelevant sind. Wg. der Antenne: laengere sind staerker gerichtet, d.h. quer zum Stab empfindlicher. Draht geht auch, ist nur haesslicher.
Titel: Antw:FHZ 1300 durch CUL ersetzten
Beitrag von: Mitch am 29 Januar 2015, 13:16:16
Ich würde wie gesagt, nur die FHTs "bedienen" wollen.
Alles andere ist nicht interessant. Habe zwar noch ein paar FS20 Dinge, allerdings nutze ich hierfür einen CUNO (der soll aber NICHT für die FHTs genutzt werden).

Vielleicht noch zur Info, ich werde in Zukunft langsam von FHT auf HM migrieren, ist nur ein Kostenpunkt, weil ich 10 FHTs mit 15 Ventilen habe, da kommt doch einiges an Kosten zusammen.
Titel: Antw:FHZ 1300 durch CUL ersetzten
Beitrag von: chris1284 am 29 Januar 2015, 15:16:34
dann lohnt der cul doch nicht... dann bau dir günstig einen cul  (max 20€) oder nutze alles weiter wie gehabt und kauf dir mit dem ersten hm-gerät einen hmlan / hmusb. letzteren allein schon wegen firmwareupdates der hm-geräte. vorteil der beiden gegenüber cul ist auch die aes-fähigkeit. den hmlan kannst du zudem frei platzieren (braucht nur lan und strom), kann aber keine updates
Titel: Antw:FHZ 1300 durch CUL ersetzten
Beitrag von: Mitch am 29 Januar 2015, 15:20:20
Was meinst du mit bauen?

HMLan habe ich doch schon (siehe Footer), allerdings mag ich nicht 15 neue Ventile und 10 Raumfühler kaufen.
Titel: Antw:FHZ 1300 durch CUL ersetzten
Beitrag von: chris1284 am 29 Januar 2015, 18:12:01
Dann würde ich halt denn noch alles belassen und damit leben das der fhz 1300 rumzicket und das migrieren beginnen. Ein gut ausgebauter cul von busware kostet dich schon fast so viel wie 2-3 hm thermostate.  mit selbstbau meine ich http://www.fhemwiki.de/wiki/Selbstbau_CUL