Hallo zusammen,
irgendetwas übersehe ich, finde aber nicht was - ich habe folgenden WeekdayTimer definiert
define AutoSwitchTvHeadend WeekdayTimer TvHeadend Mo-Fr|15:00|on Sa-Su|09:00|on Mo-Th,Su|23:50|off Sa-Su|03:00|off (ReadingsVal("TvHeadendModus", "state", "Aus") eq "Auto")
attr AutoSwitchTvHeadend disable 0
attr AutoSwitchTvHeadend room IT
attr AutoSwitchTvHeadend verbose 5
TvHeadendModus ist so definiert:
define TvHeadendModus dummy
attr TvHeadendModus room IT
attr TvHeadendModus webCmd Auto:An:Aus
Aktueller Zustand ist
STATE Auto
TvHeadend ist ein WOL und ein set TvHeadend on aus der Kommandozeile funktioniert.
Meines Erachtens steht das genau so in der FHEM reference als Beispiel:
define dimmer WeekdayTimer livingRoom Sa-Su,We|07:00|dim30% Sa-Su,We|21:00|dim90% (ReadingsVal("WeAreThere", "state", "no") eq "yes")
Übrigens um 15:00 Uhr taucht nichts im Log aus trotz verbose = 5.
Hat jemand ne Idee?
Grüße
Markus
der WD schein nicht korrekt definiert zu sein:
im Log finde ich:
Zitat
2015.01.29 18:09:11 1: invalid daylist in AutoSwitchTvHeadend <sa-su> use one of 123...|Sa,So,...|Mo-Di,Do,Fr|Su-Th,We|Lu-Me
Standard ist, das deutsch als Sprache gewählt wird, wenn nichts anderes angegeben ist.
Dann müssen auch die Tage Sa So Mo ... auf deutsch spezifiert werden.
Ich versuche die FM zu verbessern.
Ah,
mit deutschen Wochentagen sieht das schon viel besser aus - nun gibt es da auch Profile usw.
Next Update ist um 15:00:00 - mal sehe ob das einschalten dann geht.
Muss man auch erstmal drauf kommen, wenn eigentlich fast alles in Englisch geschrieben wird, dass man die Wochentage in deutsch angeben muss, vor allem wenn es nur ne englische Beschreibung in der Referenz gibt ;-)
Danke für den Tipp
Grüße
Markus
Man kann ein Sprachkennzeichen mitgeben de, en, fr
Dann müssen die Kürzel auch in der Sprache verfasst werden