FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => SlowRF => Thema gestartet von: Prof. Dr. Peter Henning am 01 Februar 2015, 09:36:51

Titel: Paarung FHT ELV / Conrad nicht möglich ?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 01 Februar 2015, 09:36:51
Hallo Liste,

ich stelle nach und nach von FHT-Heizungsreglern auf HomeMatic um.

Dabei hatte ich jetzt einen Ventilantrieb FHT8V-3 von ELV übrig. In einer anderen Wohnung entstand der Bedarf für eine Heizkörperregelung, also habe ich einfach bei einer Conrad-Bestellung einen FHT80B-3 Heizungsregler mitbestellt.

Aber nun ziehe ich ein langes Gesicht, der FHT8V von ELV wird nämlich aus einem mir unverständlichen Grund nicht durch den FHT80B von Conrad erkannt.

Ist das Problem bekannt, kennt irgendjemand eine Lösung dafür ?

LG

pah
Titel: Antw:Paarung FHT ELV / Conrad nicht möglich ?
Beitrag von: strauch am 01 Februar 2015, 10:06:47
Mh also ich hatte bei mir bunt gemischt. Von ELV, Conrad und REV und alle gehen. Den ELV hab ich sogar bei Conrad Dortmund gekauft. Also sollte funktionieren.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk

Titel: Antw:Paarung FHT ELV / Conrad nicht möglich ?
Beitrag von: rudolfkoenig am 01 Februar 2015, 12:20:59
Wuerde mich auch ueberraschen, wenn irgendjemand jetzt noch anfaengt, an dem FHT Protokoll zu drehen.
Titel: Antw:Paarung FHT ELV / Conrad nicht möglich ?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 01 Februar 2015, 15:43:52
Das hatte ich auch nicht vermutet.

Allerdings funktioniert das Pairing des Conrad-FHT auch nicht mit anderen ELV-Ventilantrieben - obwohl ich den Conrad-FHT ganz richtig in FHEM sehe, und besagte Ventilantriebe mit ELV-FHT's wunderbar funktionieren.

Leicht irre.

LG

pah

P.S.: Es gibt natürlich leichte Hardware-Unterschiede.

Ein ELV-FHT, mit dem die ELV-Ventilantriebe wunderbar funktionieren,  hat laut Aufdruck das Sendemodul TX8658-50-DV und das Empfangsmodul RX868SH-DV
Der Conrad-FHT, der die Probleme bereitet, hat laut Aufdruck das Sendemodul TX868-20 und das Empfangsmodul RX868SH-DV
Titel: Antw:Paarung FHT ELV / Conrad nicht möglich ?
Beitrag von: Reinhart am 10 Februar 2015, 20:33:47
Hallo pah!

Ich habe in meiner Haussteuerung etwa 70% der FS20 Komponenten gebraucht gekauft und habe daher eine wilde Mischung aus Conrad und ELV.
Ich habe eigentlich noch nie Probleme gehabt die untereinander zu mischen. Ich muss nur bei der Inbetriebnahme (gebrauchte FHT80b mit Regler) vorher das alte Pairing mit CEnt löschen.

Ich habe FHT80b von Conrad und ELV und bei den Ventilen ebenso. Auf ein Hersteller spezifisches Pairing habe ich noch nie geachtet. Auch sind alle unterschiedlichen Einheiten (ELV und Conrad) an der ELV Hauszentrale angemeldet. Wenn ein FHT80 an einer anderen Zentrale angemeldet war, muss er ohnehin mit CEnt erst frei gegeben werden, sonst klappts nicht.

Vielleicht habe ich aber auch nur Glück gehabt.

Schöne Grüße
Reinhart
Titel: Antw:Paarung FHT ELV / Conrad nicht möglich ?
Beitrag von: Mitch am 10 Februar 2015, 20:53:31
Ich glaube eher, dass der Conrad eine Macke hat?

Normalerweise sind diese untereinander kompatibel. Hatte und habe hier auch ein paar gemischt. Alles ohne Probleme.

Einzig ist mir aufgefallen, dass ich einen Conrad FHT8b habe, der mir kein Sondermenü für Fensterkontakte anzeigt.
Ein anderer wiederum schon.
Titel: Antw:Paarung FHT ELV / Conrad nicht möglich ?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 10 Februar 2015, 21:14:17
Der FHT ist zum Tausch an Conrad gegangen.

LG

pah