Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein Wandthermostat HM-TC-IT-WM-W-EU und ein Heizungsthermostat HM-CC-RT-DN. Zuvor hatte ich schon ein Fenstersensor HM-SEC-SC für meine Alarmanlage im Einsatz.
Ich habe nun das Heizungs- und Wandthermostat mit FHEM gepairt und dann über FHEM die Kanäle Weather und Climate der beiden Thermostate gepeert. Zusätzlich habe ich dann den Fenstersensor mit dem WindowRec Channel des Wandthermostats gepeert.
Grundsätzlich funktioniert die Regelung des Heizungsthermostats über das Wandthermostat.
Was allerdings nicht funktioniert ist, das die Themperatur runtergeregelt wird, wenn das Fenster geöffnet wird. Habe ich eventuell etwas falsch gemacht? Müsste ich den Fenstersensor auch direkt mit dem Heizungsthermostat peeren? Oder müsste es reichen, so wie ich es gemacht habe, den Fenstersensor nur mit dem Wandthermostat zu peeren?
Vielen Dank!
Nein du hast nichts falsch gemacht, schau dir mal die Peerings vom Fenstersensor an. Dort sollte der Wandthermostat auftauchen und peerneedburst, das muss auf on gestellt werden. Der Fensterkontakt muss also mit einem Burst das Wandthermostat aufwecken, sonst bekommt das Wandthermostat nichts mit.
set <HM-SEC-SC> regSet peerNeedsBurst on <RT_oder_TC>_WindowRec
Peerings zeigt er mir bei dem Fenstersensor garkeine an. Bezüglich dem Thermostat habe ich in den Readings folgendes gefunden:
R-CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_2D3145_WindowRec-expectAES set_off 2015-01-22 19:49:23
R-CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_2D3145_WindowRec-peerNeedsBurst set_on 2015-01-22 19:49:23
Aber ich vermute, das dann etwas mit meinem Peering nicht passt?
Beim WindowRec Channel des Thermostat taucht der Fenstersensor allerdings auf:
peerList wz_fenster
Ich glaub du musst einfach mal die config Taste an deinem Fenstersensor drücken, damit die Daten übernommen werden. Schau mal was sich dann tut.
Ich hatte es schon vor einiger Zeit mal getan (nachdem ich das peering über FHEM durchgeführt hatte). Habe es jetzt nochmal gemacht, aber leider hat sich nix geändert.
Oder muss ich in beide Richtungen peeren?
Eigtl. reicht die eine Eingabe.... nur nach dem regset was ich oben gepostet habe musst die config Taste auch noch mal gedrückt werden.
poste doch mal ein list vom Fensterkontakt und vom weatherchannel....
Meinst du das hier?
list: register | range | peer | description
0: cyclicInfoMsg | literal | | cyclic message options:on_100,on,off
0: pairCentral | 0 to 16777215 | | pairing to central
0: sabotageMsg | literal | | enable sabotage message options:on,off
0: transmDevTryMax | 1 to 10 | | max message re-transmit
1: eventDlyTime | 0 to 7620s | | filters short events, causes reporting delay
1: ledOnTime | 0 to 1.275s | | LED ontime
1: msgScPosA | literal | | Message for position A options:open,closed,noMsg
1: msgScPosB | literal | | Message for position B options:open,closed,noMsg
1: sign | literal | | signature (AES) options:on,off
1: transmitTryMax | 1 to 10 | | max message re-transmit
4: expectAES | literal | required | expect AES options:on,off
4: peerNeedsBurst | literal | required | peer expects burst options:on,off
Da zeigt er mir im Weather Channel garnix an. Beim Window Channel zeigt er folgendes:
list: register | range | peer | description
3: shCtValLo | 0 to 255 | required | Condition value low for CT table
7: winOpnTemp | 5 to 30C | | lowering temp whenWindow is opened
ne ein:
list CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_2D3145_WindowRec
und
list wz_fenster
WindowRec:
Internals:
DEF 2D314503
NAME wz_thermostat_WindowRec
NR 291
STATE last:trigLast
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_2D3145
peerList wz_fenster,
Readings:
2015-02-02 14:24:14 R-wz_fenster_chn-01-shCtValLo 50
2015-02-02 14:24:15 R-wz_fenster_chn-01-winOpnTemp 5 C
2015-02-02 14:24:14 RegL_01: 08:00 00:00
2015-02-02 14:24:14 RegL_03:wz_fenster_chn:01 04:32 00:00
2015-02-02 14:24:15 RegL_07:wz_fenster_chn:01 05:0A 00:00
2015-02-02 14:24:14 peerList wz_fenster,
Helper:
peerIDsRaw ,1E592701,00000000
Role:
chn 1
Shadowreg:
Attributes:
model HM-TC-IT-WM-W-EU
peerIDs 00000000,1E592701,
stateFormat last:trigLast
Fenster:
Internals:
CFGFN includes/wohnzimmer.cfg
DEF 1E5927
HMLAN1_MSGCNT 27
HMLAN1_RAWMSG E1E5927,0000,09F107C8,FF,FFB2,0784411E5927000000010600
HMLAN1_RSSI -78
HMLAN1_TIME 2015-02-02 14:28:22
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 27
NAME wz_fenster
NR 89
STATE closed
TYPE CUL_HM
lastMsg No:07 - t:41 s:1E5927 d:000000 010600
protCmdDel 3
protLastRcv 2015-02-02 14:28:22
protResndFail 1 last_at:2015-02-02 14:11:42
protSnd 20 last_at:2015-02-02 14:11:36
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMLAN1 avg:-73.7 min:-84 max:-63 lst:-78 cnt:27
Readings:
2015-02-02 14:27:37 Activity alive
2013-07-10 16:39:31 Activity: alive
2013-06-12 21:21:08 CommandAccepted yes
2015-02-02 14:27:37 D-firmware 2.0
2015-02-02 14:27:37 D-serialNr JEQ0715654
2015-01-22 22:11:33 PairedTo 0x0B0B0B
2015-01-22 19:49:23 R-CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_2D3145_WindowRec-expectAES set_off
2015-01-22 19:49:23 R-CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_2D3145_WindowRec-peerNeedsBurst set_on
2015-01-22 22:11:33 R-cyclicInfoMsg off
2015-01-22 22:11:34 R-eventDlyTime 0 s
2013-06-12 21:21:07 R-intKeyVisib set_invisib
2015-01-22 22:11:34 R-ledOnTime 0.5 s
2015-01-22 22:11:34 R-msgScPosA closed
2015-01-22 22:11:34 R-msgScPosB open
2015-01-22 22:11:33 R-pairCentral 0x0B0B0B
2015-01-22 22:11:33 R-sabotageMsg on
2015-01-22 22:11:34 R-sign off
2015-01-22 22:11:33 R-transmDevTryMax 6
2015-01-22 22:11:34 R-transmitTryMax 6
2015-02-02 14:24:38 RegL_00:
2015-02-02 14:11:31 alive yes
2015-02-02 14:28:22 battery ok
2015-02-02 14:28:22 contact closed (to broadcast)
2015-02-02 14:11:31 recentStateType info
2015-02-02 14:11:31 sabotageError on
2015-02-02 14:28:22 state closed
2014-10-16 07:42:03 trigDst_0B0B0B noConfig
2015-02-02 14:28:22 trigger_cnt 6
Helper:
cSnd 010B0B0B1E592700040000000000
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 002F
rxType 4
Io:
newChn +1E5927,00,01,FE1F
nextSend 1422883702.45476
prefIO
rxt 0
vccu
p:
1E5927
00
01
FE1F
Mrssi:
mNo 07
Io:
HMLAN1 -76
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -73.7037037037037
cnt 27
lst -78
max -63
min -84
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Tür Wohnzimmer
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.0
fp_obergeschoss 82,762,0,
group Türen
model HM-SEC-SC
peerIDs 00000000,
room 01_Wohnzimmer
serialNr JEQ0715654
subType threeStateSensor
Ich denke die Daten sind vom Fensterkontakt noch nicht sauber zurück gekommen (CMDs_done_Errors:1 ). Mach mal ein:
set wz_fenster getConfig
und drücke anschließend kurz die Config Taste am Fensterkontakt
Dann bitte noch mal ein
list wz_fenster
Dann dürften wir sehen wie die aktuellen Zustände sind (Peering eingerichtet und das peerneedburst). Falls nicht muss das noch mal durchgeführt werden und jeweils die config Taste kurz gedrückt werden.
Wandthermostat sieht soweit erstmal ok aus.
Ich hatte es jetzt nochmal versucht. Einmal mit dem getConfig und die Taste drücken, der peer tauchte nicht auf, dann habe ich nochmal:
set wz_fenster peerChan 0 wz_thermostat_WindowRec single set
ausgeführt und auch wieder die Taste gedrückt.
Dann habe ich einen Fehler im Status erhalten, hier der List, auch mit dem Status:
Internals:
CFGFN includes/wohnzimmer.cfg
DEF 1E5927
HMLAN1_MSGCNT 48
HMLAN1_RAWMSG E1E5927,0000,0A0A67B0,FF,FFBC,1584001E592700000020002F4A45513037313536353480810101
HMLAN1_RSSI -68
HMLAN1_TIME 2015-02-02 14:56:05
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 48
NAME wz_fenster
NR 89
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
lastMsg No:15 - t:00 s:1E5927 d:000000 20002F4A45513037313536353480810101
protCmdDel 15
protLastRcv 2015-02-02 14:56:05
protResndFail 5 last_at:2015-02-02 14:55:52
protSnd 31 last_at:2015-02-02 14:55:46
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMLAN1 avg:-71.2 min:-84 max:-62 lst:-68 cnt:48
Readings:
2015-02-02 14:56:05 Activity alive
2013-07-10 16:39:31 Activity: alive
2015-02-02 14:54:48 CommandAccepted yes
2015-02-02 14:56:05 D-firmware 2.0
2015-02-02 14:56:05 D-serialNr JEQ0715654
2015-02-02 14:55:44 PairedTo 0x000000
2015-01-22 19:49:23 R-CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_2D3145_WindowRec-expectAES set_off
2015-01-22 19:49:23 R-CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_2D3145_WindowRec-peerNeedsBurst set_on
2015-01-22 22:11:33 R-cyclicInfoMsg off
2015-01-22 22:11:34 R-eventDlyTime 0 s
2013-06-12 21:21:07 R-intKeyVisib set_invisib
2015-01-22 22:11:34 R-ledOnTime 0.5 s
2015-01-22 22:11:34 R-msgScPosA closed
2015-01-22 22:11:34 R-msgScPosB open
2015-02-02 14:51:23 R-pairCentral 0x000000
2015-01-22 22:11:33 R-sabotageMsg on
2015-01-22 22:11:34 R-sign off
2015-01-22 22:11:33 R-transmDevTryMax 6
2015-01-22 22:11:34 R-transmitTryMax 6
2015-02-02 14:54:40 R-wz_thermostat_WindowRec-expectAES set_off
2015-02-02 14:54:40 R-wz_thermostat_WindowRec-peerNeedsBurst set_on
2015-02-02 14:55:44 RegL_00: 02:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:00 10:01 14:06 00:00
2015-02-02 14:52:27 alive yes
2015-02-02 14:52:27 battery ok
2015-02-02 14:52:27 contact open (to broadcast)
2015-02-02 14:52:27 recentStateType info
2015-02-02 14:52:27 sabotageError on
2015-02-02 14:55:52 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2014-10-16 07:42:03 trigDst_0B0B0B noConfig
2015-02-02 14:50:15 trigger_cnt 7
Regl_01::
VAL
Helper:
cSnd 010B0B0B1E592701040000000001
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 002F
rxType 4
Io:
newChn +1E5927,00,01,FE1F
nextSend 1422885365.16941
prefIO
rxt 0
vccu
p:
1E5927
00
01
FE1F
Mrssi:
mNo 15
Io:
HMLAN1 -66
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -71.2083333333333
cnt 48
lst -68
max -62
min -84
Shadowreg:
RegL_04:wz_thermostat_WindowRec 01:01
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Tür Wohnzimmer
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.0
fp_obergeschoss 82,762,0,
group Türen
model HM-SEC-SC
peerIDs 00000000,
room 01_Wohnzimmer
serialNr JEQ0715654
subType threeStateSensor
Ich hatte beim ersten "getConfig" auch den Fehler gehabt und hatte die Taste nochmal gedrückt und dann ging es... In dem Fall jetzt nicht. Wobei er jetzt auf "open" umgesprungen ist.
Wir brauchen erstmal ein ordentlichen Registeraufzug. Nimm vielleicht mal die Batterien raus, warte 30s. und dann versuche noch mal ein getconfig und drücke die Configtaste. Bitte kein peer setzten o.ä.
Du kannst auch das autoreadreg auf 5 setzten. Dann versucht fhem automatisch die Readings komplett zu bekommen und du musst einfach mal mit etwas Abstand die Config Taste drücken. Das kann auch öfter notwendig sein bis alle Informationen übertragen sind.
Also, der Fehler besteht zwar irgendwie immernoch (wenn ich diesen sabotage taster drücke, verschwindet sie), aber immerhin steht dort jetzt:
peerList
wz_thermostat_WindowRec,
Nach dem drücken des Sabotage tasters sieht es jetzt so aus:
Internals:
CFGFN includes/wohnzimmer.cfg
DEF 1E5927
HMLAN1_MSGCNT 129
HMLAN1_RAWMSG E1E5927,0000,0A1D1D9F,FF,FFC4,3F86101E59270000000601C80E
HMLAN1_RSSI -60
HMLAN1_TIME 2015-02-02 15:16:31
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 129
NAME wz_fenster
NR 89
STATE open
TYPE CUL_HM
lastMsg No:3F - t:10 s:1E5927 d:000000 0601C80E
peerList wz_thermostat_WindowRec,
protCmdDel 21
protLastRcv 2015-02-02 15:16:31
protResndFail 8 last_at:2015-02-02 15:14:11
protSnd 51 last_at:2015-02-02 15:15:14
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 avg:-68.4 min:-84 max:-58 lst:-60 cnt:129
Readings:
2015-02-02 15:15:31 Activity alive
2015-02-02 15:15:31 D-firmware 2.0
2015-02-02 15:15:31 D-serialNr JEQ0715654
2015-02-02 15:15:12 PairedTo 0x000000
2015-02-02 15:14:01 R-cyclicInfoMsg off
2015-02-02 15:15:13 R-eventDlyTime 0 s
2015-02-02 15:15:13 R-ledOnTime 0.5 s
2015-02-02 15:15:13 R-msgScPosA closed
2015-02-02 15:15:13 R-msgScPosB open
2015-02-02 15:14:01 R-pairCentral 0x000000
2015-02-02 15:14:01 R-sabotageMsg on
2015-02-02 15:15:13 R-sign off
2015-02-02 15:14:01 R-transmDevTryMax 6
2015-02-02 15:15:13 R-transmitTryMax 6
2015-02-02 15:15:14 R-wz_thermostat_WindowRec-expectAES off
2015-02-02 15:15:14 R-wz_thermostat_WindowRec-peerNeedsBurst off
2015-02-02 15:15:12 RegL_00: 02:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:00 10:01 14:06 00:00
2015-02-02 15:15:13 RegL_01: 08:00 20:60 21:00 22:64 30:06 00:00
2015-02-02 15:15:14 RegL_04:wz_thermostat_WindowRec 01:00 00:00
2015-02-02 15:16:31 alive yes
2015-02-02 15:16:31 battery ok
2015-02-02 15:16:31 contact open (to broadcast)
2015-02-02 15:15:14 peerList wz_thermostat_WindowRec,
2015-02-02 15:16:31 recentStateType info
2015-02-02 15:16:31 sabotageError on
2015-02-02 15:16:31 state open
Helper:
cSnd 010B0B0B1E592701042D31450304
mId 002F
peerIDsRaw ,2D314503,00000000
rxType 4
Io:
newChn +1E5927,00,01,FE1F
nextSend 1422886590.71624
prefIO
rxt 0
vccu
p:
1E5927
00
01
FE1F
Mrssi:
mNo 3F
Io:
HMLAN1 -58
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -68.4031007751938
cnt 129
lst -60
max -58
min -84
Shadowreg:
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Tür Wohnzimmer
autoReadReg 5_readMissing
expert 2_full
firmware 2.0
fp_obergeschoss 82,762,0,
group Türen
model HM-SEC-SC
peerIDs 00000000,2D314503,
room 01_Wohnzimmer
serialNr JEQ0715654
subType threeStateSensor
Soll das Wandthermostat überhaupt anzeigen, das das Fenster geöffnet ist? Oder wie stellt man fest, ob es funktioniert?
Das schaut doch gut aus (CMDs done) und jetzt ein:
set wz_fenster regSet peerNeedsBurst on wz_thermostat_WindowRec
und anschließend wieder die config Taste drücken. Und dann bitte wieder ein list wz_fenster
Wieder das gleiche Spiel mit dem Sabotage Taster... jetzt sieht es so aus:
Internals:
CFGFN includes/wohnzimmer.cfg
DEF 1E5927
HMLAN1_MSGCNT 147
HMLAN1_RAWMSG E1E5927,0000,0A220EEF,FF,FFB7,4496101E59270000000601C80E
HMLAN1_RSSI -73
HMLAN1_TIME 2015-02-02 15:21:55
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 147
NAME wz_fenster
NR 89
STATE open
TYPE CUL_HM
lastMsg No:44 - t:10 s:1E5927 d:000000 0601C80E
peerList wz_thermostat_WindowRec,
protCmdDel 23
protLastRcv 2015-02-02 15:21:54
protResndFail 9 last_at:2015-02-02 15:21:42
protSnd 66 last_at:2015-02-02 15:21:37
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_HMLAN1 avg:-67.53 min:-84 max:-57 lst:-73 cnt:147
Readings:
2015-02-02 15:21:46 Activity alive
2015-02-02 15:21:17 CommandAccepted yes
2015-02-02 15:21:46 D-firmware 2.0
2015-02-02 15:21:46 D-serialNr JEQ0715654
2015-02-02 15:21:35 PairedTo 0x000000
2015-02-02 15:14:01 R-cyclicInfoMsg off
2015-02-02 15:15:13 R-eventDlyTime 0 s
2015-02-02 15:15:13 R-ledOnTime 0.5 s
2015-02-02 15:15:13 R-msgScPosA closed
2015-02-02 15:15:13 R-msgScPosB open
2015-02-02 15:14:01 R-pairCentral 0x000000
2015-02-02 15:14:01 R-sabotageMsg on
2015-02-02 15:15:13 R-sign off
2015-02-02 15:14:01 R-transmDevTryMax 6
2015-02-02 15:15:13 R-transmitTryMax 6
2015-02-02 15:21:18 R-wz_thermostat_WindowRec-expectAES off
2015-02-02 15:21:18 R-wz_thermostat_WindowRec-peerNeedsBurst on
2015-02-02 15:21:35 RegL_00: 02:00 09:00 0A:00 0B:00 0C:00 10:01 14:06 00:00
2015-02-02 15:21:54 alive yes
2015-02-02 15:21:54 battery ok
2015-02-02 15:21:54 contact open (to broadcast)
2015-02-02 15:21:18 peerList wz_thermostat_WindowRec,
2015-02-02 15:21:54 recentStateType info
2015-02-02 15:21:54 sabotageError on
2015-02-02 15:21:54 state open
Regl_01::
VAL
Helper:
cSnd 010B0B0B1E592701040000000001
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 002F
peerIDsRaw ,2D314503,00000000
rxType 4
Io:
newChn +1E5927,00,01,FE1F
nextSend 1422886915.07648
prefIO
rxt 0
vccu
p:
1E5927
00
01
FE1F
Mrssi:
mNo 44
Io:
HMLAN1 -71
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -67.5374149659864
cnt 147
lst -73
max -57
min -84
Shadowreg:
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Tür Wohnzimmer
autoReadReg 5_readMissing
expert 2_full
firmware 2.0
fp_obergeschoss 82,762,0,
group Türen
model HM-SEC-SC
peerIDs 00000000,2D314503,
room 01_Wohnzimmer
serialNr JEQ0715654
subType threeStateSensor
Ich habe es jetzt nochmal versucht und es funktioniert! Vielen Dank dir! Jetzt muss ich es nur noch im zweiten Raum anpassen :-)
Kann das sein, dass das was du als Sabotage Taster bezeichnest ich als Config Taster meine? Aber schön das es jetzt klappt.
Ne, bei dem Config Taster arbeitet er brav die Commands ab aber bleibt dann mit dem Fehler im Status hängen. Erst wenn ich den Sabotagetaster (der schwarze unter der "Battery" aufschrift, der normalerweise automatisch gedrückt wird, wenn man das Gehäuse schließt.
sollte ich das autoreadreg wieder zurückstellen?
Seltsam. Gut vielleicht auch ne Sache der Firmware, meine haben alle mindestens 2.1. Das autoreadreg hab ich bei mir überall auf 5 stehen. Kannst du auch ruhig so lassen. Martin empfiehlt das gerne für alle Geräte.
Ist vielleicht auch noch ein Punkt, den ich mal erledigen sollte ;)
Kannst du mir sagen, wo du die Firmware her hast? Ich habe bei eq-3 nix gefunden außer Datenblätter und Firmware 1.7...
Bei dem anderen Sensor habe ich jetzt das Problem, das er bei diesem Burst Mode den Fehler ausgibt:
cannot calculate value. Please issue set az_fenster getConfig first - invalid
Habe getConfig jetzt auch schon mehrfach durchgeführt, das hat aber nicht zur Besserung geführt.
Eine neue Firmware für Fensterkontakte gibt es nicht, je nachdem was ich wann gekauft habe ist da halt zwischnen 2.1 und 2.4 drauf.
Irgendwie steckt da bei dir der Wurm drin wenn das mit dem get config nicht klappt, haben deine alle Firmware 2.0? Hast du das Problem auch mit anderen Geräten?
Ok, da kann ich ja lange suchen ^^
Also bei meinen anderen Geräten scheint es keine Probleme zu geben, bisher nur bei den Fenster Sensoren. Bei den Thermostaten, dem LED16 und dem PBU könnte ich ein get config problemlos absetzen
Ich kriege einen Vogel :( scheinbar habe ich bei den Fenstersensoren (habe jetzt auch einen HM-SEC-SC2) Probleme beim getConfig. So die normalen Stati sind kein Problem, aber bei längeren Übertragungen o.ä. leuchten sie immer wieder rot. Ich hatte jetzt erst gedacht, es liegt daran, das der HMLAN im Keller ist, aber selbst jetzt, wo ich ihn ins Wohnzimmer geschafft habe und den Fenster-Sensor direkt daneben hatte, hat er am Ende rot geblinkt :(