FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: HelmutF am 02 Februar 2015, 16:48:29

Titel: IP-Server anbinden, wie ? Komme nicht voran!
Beitrag von: HelmutF am 02 Februar 2015, 16:48:29
Hallo zusammen
Ich bin neu hier, habe bereits Fhem Doku reingezogen und mich mit den verschiedenen Interfaces und Komponenten des Fhem Systems auseinandergesetzt. Nach 2 Wochen rumstöbern und probieren bin ich kurz vorm aufgeben. Mir fehlt irgendwie der Einstiegspunkt, wie ich Verbindungen zu meinem IP gebundenen Server konfiguriere.

Zu meiner Umgebung:
Ich hab ein Linux Board (iMx6) mit einem Server (IP Schnittstelle), an dem bereits jede Menge Sensoren und Actoren seriell angekoppelt sind.
Als Client verwende ich zur Zeit einen Windows OPC-Server und verschiedene weitere Linux TCP/IP-Clients, die ein bereits bestehendes ASCII Protokoll mit dem Server auf dem Linux-Board sprechen.

Das bestehende Protokoll sieht eigentlich ganz einfach aus

Request  "GET:VarName"    # Einzelwert pollen
Response "RGET:VarName=100" # Antwort 100%

Request  "UPD:VarName"     #Variable für Werteänderung registrieren, meldet sich spontan, kein pollen
Response "RUPD:VarName=67" # Aenderung 67%

Request: "CMD:BOOT"  # Kommando zum Linux Embbedded Board     
Response: "RCMD:BOOT:OK"  #

usw.

Kann mir jemand helfen, welche (wired IP) Komunikations-Komponente ich brauche und irgendwie ein Link, wo ich vielleicht etwas mehr zum lesen finde. Wie konfiguriere ich sowas ?

Noch ein Hinweis: Vorerst möchte ich keine Funkmodule einsetzen, das erfolgt nachdem ich die bestehende Anlage am Netz habe.

Gruß
Helmut