FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: ritchie am 03 Februar 2015, 22:37:32

Titel: cubietruck: 1-Wire Bus zeigt unter OWHTTP alles, aber in FHEM nichts
Beitrag von: ritchie am 03 Februar 2015, 22:37:32
Hallo Zusammen,

ich wollte heute meinen Cubietruck auf den 1-wire Bus loslassen, bin aber derzeit etwas ratlos.

- http://fhem:2121/   zeigt mir alle Devices
- get myOWServer devices  zeigt mir nichts

Der OW Server läuft und hat die owfs.cfg des alten, laufenden Systems
Das Device OWServer steht auf "Initialized", das verwendete Datum hierbei ist "2010-01-01 01:00:21".

Das Kommando "date" zeigt "Tue Feb  3 22:32:33 CET 2015".

Hat jemand eine Idee, was ich hier falsch mache.
Kann es irgendein Rechteproblem sein.

Hier die installierte Version

Zitat
$ owserver --version
owserver version:
        2.8p15
libow version:
        2.8p15


Entweder ich bin betrunken, aber so langsam tropfen die Werte rein. Ich lasse das ganze mal über nacht so laufen,
mal sehen, was morgen sich so zeigt.

Gruss R.
Titel: Antw:cubietruck: 1-Wire Bus zeigt unter OWHTTP alles, aber in FHEM nichts
Beitrag von: joachimm am 04 Februar 2015, 10:35:30
Das hatte ich auch in der Definition des OWSERVER's statt 'localhost' die '127.0.0.1' eintragen.
Titel: Antw:cubietruck: 1-Wire Bus zeigt unter OWHTTP alles, aber in FHEM nichts
Beitrag von: ritchie am 04 Februar 2015, 19:41:31
Hi,

diesen Fehler kann ich in dieser  Art  bestätigen (ich verwende nur keine IP Adresse derzeit an der Stelle). Ich hatte das ganze auch nochmal wieder eingefügt um einen Gegentest zu machen und danach wurden die Werte wieder "kaum" gelesen.  Seltsam

Hat das bei Dir dann funktioniert:
Zitat
~$ ping localhost
PING localhost (127.0.0.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from localhost (127.0.0.1): icmp_req=1 ttl=64 time=0.129 ms
64 bytes from localhost (127.0.0.1): icmp_req=2 ttl=64 time=0.140 ms
64 bytes from localhost (127.0.0.1): icmp_req=3 ttl=64 time=0.161 ms
^C
--- localhost ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 1998ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.129/0.143/0.161/0.016 ms
~$

Bei mir steht in der owfs.conf:
Zitat
######################## SOURCES ########################
# With this setup, any client (but owserver) uses owserver on the
# local machine...
! server: server = localhost:4304
#
# ...and owserver uses the real hardware, by default fake devices
# This part must be changed on real installation
#server: FAKE = DS18S20,DS2405
#
# i2b bus 1 of rev. b of the raspberry

server: device = /dev/ttyUSB0
server: device = /dev/ttyUSB1
server: device = /dev/ttyUSB2
server: device = /dev/ttyUSB3

####################### OWHTTPD #########################
http: port = 2121
####################### OWFTPD ##########################
ftp: port = 2120
####################### OWSERVER ########################
server: port = 4304

Nach dem ich gestern abends nochmals darüber nachgedacht hatte, was ich alles geändert habe, viel mir ein, das ich auch testweise
einen "verdächtigen" 1-wire Teilnehmer eingebunden hatte. Diesen hatte ich Abends noch entfernt,
danach wurde es bereits besser. Aber es fehlte ein Strang.

Heute habe ich dann nochmals alles geprüft, was ich geändert habe.
Die Ursache war dann, ein Kabelbruch in der +5V Leitung eines 1-wire Bus (Habe einen Strang von COC auf USB umgestellt) und am 5V Netzteil konnte ich eine Leitung aus der Klemme ziehen können.

Beides behoben und der Bus arbeitet wieder , wie erwartet.

Ich verwende hierbei auch gerne die Statusseite des owservers
Zitathttp://fhem:2121/bus.0/statistics/errors
um mir den Zustand des Bus anzuzeigen.

Hier sollten die Errors im Rahmen bleiben.

Viele Grüße

R.

Edit: Hatte nochmals meine aktive Datei geprüft.