FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: kyreon am 04 Februar 2015, 11:56:48

Titel: Erfahrungsberichte Ventilstellungen Homematic
Beitrag von: kyreon am 04 Februar 2015, 11:56:48
Hallo zusammen,

ich habe nun in meinem Wohnzimmer an den drei Heizkörpern jeweils die Regler von Homematic eingesetzt und dazu einen Wandthermostat. Das pairen hat gut geklappt und auch die Steuerung der Regler funktioniert.
Was mich nur sehr wundert ist, dass bei einer Ventilstellung von 100% die Heizung nicht wirklich heiß wird. Mit den vorher verwendeten Handreglern war es problemlos möglich einen heißen heizkörper zu bekommen. Mit den jetzt verwendeten Stellantrieben und einer Ventilöffnung von 100% ist es nicht mögliche den 20 m^2 in 8 Stunden von 19 auf 22 Grad zu heizen. Generell gibt es nur die Ventilstellungen 0 oder 100, da die gewünschte Temperatur eigentlich nie erreicht wird.

Habe ich die Stellantriebe falsch montiert? Was kann ich machen um eine bessere Temperaturregelung zu erreichen?

Viele Grüße,
Stefan
Titel: Antw:Erfahrungsberichte Ventilstellungen Homematic
Beitrag von: peterchen89 am 04 Februar 2015, 12:21:49
Wenn du das Ventil komplett abschraubst, wird dann der Heizkörper sofort warm? Hast du eine Gasetagenheizung die nur bei Bedarf anspringt oder eine Zentralheizung die kontinuierlich heizt?

Hört sich für mich irgendwie nach falscher Montage oder verklemmtem Ventil an. Wenn das Thermostat ab ist sollte die Heizung auf maximalem Durchfluss sein. Vielleicht drückt dein Homematic-Thermostat schon bei 0% so stark auf das Ventil das es komplett schließt? Vielleicht hängt das Ventil aber auch irgendwie in eingedrückter Position fest?

Was hast du für Ventile bzw. bisher für Thermostate verwendet?
Titel: Antw:Erfahrungsberichte Ventilstellungen Homematic
Beitrag von: strauch am 04 Februar 2015, 12:26:11
Falls die Heizung richtig warm wird, wenn kein Thermostat drauf ist. Gab es hier mal den Tipp ein Centstück unterzulegen, so das der Hub größer wird. Aber vorher gründlich prüfen.
Titel: Antw:Erfahrungsberichte Ventilstellungen Homematic
Beitrag von: hermannk am 04 Februar 2015, 12:30:43
Hallo Stefan,

Ich setze mal voraus, dass die Heizung vor dem Einbau der HM-CC-RT-DN "normal" funktioniert hat und dass du die Ventile gemäß Bedienungsanleitung montiert hast. Hier ist vor allem die Referenzpunktfahrt wesentlich.

Zitat von: kyreon am 04 Februar 2015, 11:56:48
ist es nicht mögliche den 20 m^2 in 8 Stunden von 19 auf 22 Grad zu heizen. Generell gibt es nur die Ventilstellungen 0 oder 100

Das kann ich so nicht bestätigen. Bei mir heizen die Räume "auf Knopfdruck" hoch und die Regelung regelt herunter, wenn die Solltemperatur erreicht ist: