FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: daNick73 am 04 Februar 2015, 16:31:44

Titel: HM-ES-PMSw1-Pl - Schalter schaltet nicht AUS nach "Default = On"
Beitrag von: daNick73 am 04 Februar 2015, 16:31:44
Hallo,

Ich habe den HM-ES-PMSw1-Pl gemäß <http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-ES-PMSw1-Pl_Funk-Schaltaktor_1-fach_mit_Leistungsmessung#Tipps> so konfiguriert, dass er an ist, wenn der Strom ausfällt.

So weit, so gut.

Leider habe ich jetzt folgendes Problem:

Man kann nicht mehr am Gerät AUSschalten (die Lampe wechselt kurz auf grün, aber es das Gerät bleibt an. Einschalten funktioniert ohne Probleme).

Ich habe unter Umständen bei der Konfiguration einige Register des Gerätes (also die Bezeichnung ohne ..._Sw am Ende) gesetzt, kann es aber nicht genau nachvollziehen.

Lässt sich das irgendwie ändern?  oder ist das ein "Kollateralschaden", wenn man den Standard umstellt.

Wäre für jeden Tipp dankbar!

Danke,

Nico
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl - Schalter schaltet nicht AUS nach "Default = On"
Beitrag von: frank am 04 Februar 2015, 16:35:32
ZitatLässt sich das irgendwie ändern?
na klar.
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl - Schalter schaltet nicht AUS nach "Default = On"
Beitrag von: LuckyDay am 04 Februar 2015, 16:39:22
 :) :) :) :) ;D ;D ;D ;D
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl - Schalter schaltet nicht AUS nach "Default = On"
Beitrag von: martinp876 am 07 Februar 2015, 12:46:18
sichere die Konfiguration des Device:
- sicher stellen, dass alle Daten in FHEM aktuell sind. ggf. ein getConfig ausführen.
- daten mit HMInfo savConfig in ein file schreiben.
- für die betrachtung ein HMInfo get hm register -f <device> machen und sichern - zum Vergleich


device reseten, pairen.
daten sichern wie vor: aber in ein anderes File (sonst wird es ggf überschrieben).

Nun kannst du mit
set hm verifyConfig -f <device> <saveFile>
den Stand des device mit der gesicherten Config vergleichen.
du kannst nun nch und nach die Register wieder setzen und testen, ob schon alles klappt