Hallo zusammen
Nur zur Information -
Sollte Jemand auf seinem Raspberry Pi nach einem
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo rpi-update
ploetzlich die Fehlermeldung bekommen, dass der OWServer nicht mehr geladen werden kann, und der Befehl
i2cdetect -y 1
die folgende Fehlermeldung auspucken:
Error: Could not open file `/dev/i2c-1' or `/dev/i2c/1': No such file or directory
Dann bitte mit
sudo nano /boot/config.txt
die folgende Zeile zusaetzlich je nach Raspberry Pi Version einfuegen:
dtparam=i2c1=on
oder
dtparam=i2c0=on
Dann funzt es wieder.
Quelle: http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-raspbian-nach-rpi-update-kein-dev-i2c-mehr?pid=131935#pid131935 (http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-raspbian-nach-rpi-update-kein-dev-i2c-mehr?pid=131935#pid131935)
Gruss
Sailor
Siehe auch: http://forum.fhem.de/index.php/topic,32858.msg252435.html#msg252435 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,32858.msg252435.html#msg252435)
Greetz
Eldrik
OK, Danke!