FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: reibuehl am 05 Februar 2015, 09:47:35

Titel: Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: reibuehl am 05 Februar 2015, 09:47:35
Ich verwende auf all meinen Thermostaten (HM-CC-RT-DN, teilweise mit HM-TC-IT-WM-W-EU) Temperaturprofile aus Templates. In einzelnen Fällen würde ich dieses Wochenprogramm gerne temporär "übersteuern", z.B. im Arbeitszimmer auf 30° gehen bis der 3D Drucker fertig ist oder im Gästezimmer konstante 20° weil die Tante es so will, etc.

Wenn ich die Temperatur über FHEM einstelle, bleibt sie nur bis zum nächsten Schaltpunkt im Template. Ich habe dann versucht, direkt am Thermostat von Auto auf Manuell umzustellen und dann dort die Temperatur einzustellen, aber auch das scheint beim nächsten Schaltpunkt wieder überschrieben zu werden.

Gibt es eine Möglichkeit, die Temperatur-Templates beim Umschalten auf Manuell zu deaktivieren und erst beim umschalten auf Auto wieder zu aktivieren? 

Reiner
Titel: Antw:Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: Posti123 am 05 Februar 2015, 10:08:07
Schau dir mal den Partymodus an
Titel: Antw:Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: frank am 05 Februar 2015, 10:22:45
ZitatGibt es eine Möglichkeit, die Temperatur-Templates beim Umschalten auf Manuell zu deaktivieren und erst beim umschalten auf Auto wieder zu aktivieren? 
genau deswegen gibt es eigentlich auto und manuel. nur bei auto sollten die templates greifen.
Titel: Antw:Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: Hollo am 05 Februar 2015, 10:23:52
Zitat von: Reiner am 05 Februar 2015, 09:47:35
...Gibt es eine Möglichkeit, die Temperatur-Templates beim Umschalten auf Manuell zu deaktivieren und erst beim umschalten auf Auto wieder zu aktivieren?
Ich weiss nicht was Du mit Temperatur-Templates meinst, aber bzgl. der abgelegten Temperaturlisten/-profile in den HM-CC-RT-DN ist das Verhalten genauso.
Auf auto werden die "Schaltpunkte" nach "Liste" gesetzt und bei manuell bleibt die Temp auf dem gewünschten Wert.

Insofern würde ich die Thermostate auf auto laufen lassen und bei Bedarf den jeweiligen auf manuell mit gewünschter Temp setzen;
Beispiel: "set wz_Heizung_Clima controlManu 20.0"

Im Zweifel setzt Du dann abends einfach alle wieder auf auto.   ;D

Titel: Antw:Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: reibuehl am 05 Februar 2015, 11:39:01
Sollte der Tastendruck am Thermostat nicht genau das machen? Oder muss ich immer ein set wz_Heizung_Clima controlManu <temp> machen?
Titel: Antw:Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: Posti123 am 05 Februar 2015, 11:48:04
Siehe wiki:

Modus Party (Urlaub)
Will man für eine festgesetzte Zeit (Stunden oder Tage) die Temperatur auf einen festen Wert einstellen (z.B. weil man in Urlaub fährt), kann man dies zwar auch durch Änderungen der Temperaturlisten erreichen, einfacher ist aber die Zuweisung über den Urlaubsmodus, da nach dessen Ablaufdatum und -zeitpunkt automatisch in den Auto-Modus gewechselt wird.
Ein Beispiel:
  set HM-CC-RT-DN_Clima controlParty 16 06.12.13 16:30 09.12.13 05:00


Ich denke mal für das "Tante ist zu Besuch" Scenario perfekt
Titel: Antw:Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: reibuehl am 05 Februar 2015, 12:19:38
Kann ich den mode switch nicht irgendwie mit der linken Taste am Thermostat direkt erzwingen, ohne irgendwelche FHEM Kommandos wie controlManu oder controlParty abzusetzen?
Titel: Antw:Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: chris1284 am 05 Februar 2015, 12:22:53
ein blick ins beiliegende handbuch
http://files.elv.de/Assets/Produkte/10/1051/105155/Downloads/105155_thermostat_um.pdf
seite 31
Titel: Antw:Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: reibuehl am 05 Februar 2015, 12:28:29
Das versuche ich ja genau. Wenn ich wie in der Anleitung auf Seite 29 beschrieben auf "Manu" umschalte und eine Temperatur einstelle, dann wird diese später  - vermutlich weil FHEM nichts von der UMstellung mitbekommt und wieder auf Auto schaltet - wieder überschrieben.
Titel: Antw:Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: frank am 05 Februar 2015, 12:32:43
Zitat von: Reiner am 05 Februar 2015, 12:28:29
Das versuche ich ja genau. Wenn ich wie in der Anleitung auf Seite 29 beschrieben auf "Manu" umschalte und eine Temperatur einstelle, dann wird diese später  - vermutlich weil FHEM nichts von der UMstellung mitbekommt und wieder auf Auto schaltet - wieder überschrieben.
fhem sollte da gar nichts mit zu tun haben. normalerweise.
Titel: Antw:Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: Hollo am 05 Februar 2015, 12:58:21
Zitat von: Reiner am 05 Februar 2015, 12:28:29
...dann wird diese später  - vermutlich weil FHEM nichts von der UMstellung mitbekommt und wieder auf Auto schaltet - wieder überschrieben.
DANN würde bei auto natürlich auch wieder die Templiste greifen. Das wäre ja auch richtig.

Titel: Antw:Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: reibuehl am 05 Februar 2015, 14:18:31
Ich habe jetzt mal mit set HM-CC-RT-DN_Clima controlManu 30 einen HM-CC-RT-DN auf 30° gesetzt. Eine Stunde später zeigt mir FHEM wieder an, das desired-temp auf 22 steht.  :(

Titel: Antw:Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: reibuehl am 05 Februar 2015, 14:26:19
Hier sieht man, das aus mir nicht erklärlichen Gründen die Temperatur nach kurzer Zeit wieder verstellt:

2015-02-05_12:29:11 OG_GZ_Thermostat_Clima controlMode: set_manual
2015-02-05_12:29:11 OG_GZ_Thermostat_Clima set_controlManu 30.0
2015-02-05_12:29:12 OG_GZ_Thermostat_Clima motorErr: ok
2015-02-05_12:29:12 OG_GZ_Thermostat_Clima desired-temp: 30.0
2015-02-05_12:29:12 OG_GZ_Thermostat_Clima controlMode: manual
2015-02-05_12:29:12 OG_GZ_Thermostat_Clima boostTime: -
2015-02-05_12:29:12 OG_GZ_Thermostat_Clima T: 24.6 desired: 30.0 valve: 21
2015-02-05_12:29:12 OG_GZ_Thermostat_Clima partyStart: -
2015-02-05_12:29:12 OG_GZ_Thermostat_Clima partyEnd: -
2015-02-05_12:29:12 OG_GZ_Thermostat_Clima partyTemp: -
2015-02-05_12:30:41 OG_GZ_Thermostat_Clima set_desired-temp 22
2015-02-05_12:30:42 OG_GZ_Thermostat_Clima motorErr: ok
2015-02-05_12:30:42 OG_GZ_Thermostat_Clima desired-temp: 22.0
2015-02-05_12:30:42 OG_GZ_Thermostat_Clima controlMode: manual
2015-02-05_12:30:42 OG_GZ_Thermostat_Clima boostTime: -
2015-02-05_12:30:42 OG_GZ_Thermostat_Clima T: 24.6 desired: 22.0 valve: 21
2015-02-05_12:30:42 OG_GZ_Thermostat_Clima partyStart: -
2015-02-05_12:30:42 OG_GZ_Thermostat_Clima partyEnd: -
2015-02-05_12:30:42 OG_GZ_Thermostat_Clima partyTemp: -

Titel: Antw:Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: chris1284 am 05 Februar 2015, 15:16:00
der grund ist ein set_desired-temp 22 welches von fhem kommt, ob nun automatisiert oder jemand es manuell macht bleibt offen.
hast du evtl noch at's /notifys laufen die mit dem rt zusammenhängen?
Titel: Antw:Wie Temperaturprofile manuell "übersteuern"?
Beitrag von: reibuehl am 05 Februar 2015, 16:47:04
Autsch! Das wars. Da war tatsächlich noch ein altes notify drauf.