FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: eisi am 05 Februar 2015, 13:16:52

Titel: FHEM, Pilight und autolearn
Beitrag von: eisi am 05 Februar 2015, 13:16:52
Hallo zusammen!!
Ich spiele seit einiger Zeit mit FHEM und pilight rum.
Gibt es eine Möglichkeit, dass FHEM mit der Autolearnfunktion über das Pilight Geräte anlegen kann?

Ausstattung: Raspberry PI, DHT22,  Aukru 433 MHz Funk- Sende und Empfänger Modul.

LG,
Ingo
Titel: Antw:FHEM, Pilight und autolearn
Beitrag von: chipmunk am 26 März 2015, 12:39:09
Ich setze pilight_ctrl ein und bin ehrlich gesagt froh darüber, dass ein automatisches Finden von pilight Devices nicht funktioniert.
Es schwirren in meiner Umgebung so viele fremde 433Mhz Funksteckdosen, Sender, Wetterstationen etc herum, die möchte ich nicht automatisch in meinem FHEM haben.
Pilight_ctrl zeigt mir zwar die fremden Schalt- und Statusmeldungen an, legt mir aber Gott-sei-Dank keine Devices dafür an.
So viel Arbeit ist das (einmalige) Eintragen von neuen Funksteckdosen auch wieder nicht und ich haben keinen Müll in meinem FHEM.

Ist meine Meinung dazu und als Hinweis zu Nebeneffekten von autocreate zu sehen.

chipmunk