Hallo,
bin vom alten Pi B zum neuen Pi2 umgestiegen. Habe die "alte" Version vorher upgedatet und das Image von der alten SD auf die Mini Sd kopiert.
Soweit funktioniert alles, nur kann ich meinen 433mhz Sender der an den GPIO Pin17, Ground und 5V angeschlossen ist nicht nutzen.
Kann es sein das die pinbelegung doch anders ist ? Dachte eigentlich das die ersten 26 Pin´s gleich belegt sind.
Hoffe jemand hat eine Idee wie das Problem angehen kann.
Die 5V und Ground liegen auf jedenfall an.
Edit: Beim versuch zu schalten friert alles für ein paar Sekunden ein.
Gruß Holgi
Hallo,
etwas über den Tellerrand blicken und den Thread kurz unter Deinem lesen sollte helfen...
http://forum.fhem.de/index.php/topic,32858.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,32858.0.html)
Hm, auf meinem alten Pi läuft es doch auch mit Kernelupdate.
Edit: Habe die Zeile dennoch eingefügt: device_tree_param=i2c0=on,i2c1=on,spi=on
Wie erwartet ohne Erfolg :(
Habe den device_tree über raspi-config deaktiviert. Jetzt funktioniert es, aber die Lösung kann das doch auch nicht sein oder?
Weiß jemand mehr darüber ?
Gruß Holgi