Hallo,
so richtig werde ich mit fhem nicht warm!
Versuche gerade holidayModul Readings per clonedummy auf einen anderen fhem Rechner zu clonen, aber das klappt einfach nicht!
fhem2fhem ist verbunden
define dataconnection 1.2.3.4:7072 LOG:.*Feiertag
define hl.01.Feiertag.cdm cloneDummy hl.01.Feiertag
attr hl.01.Feiertag.cdm event-on-update-reading tomorrow
Im hl.01.Feiertag auf der entfernten fhem-Instanz gibt es die Readings state,tomorrow und yesterday!
Aber mein Clonedummy bleibt permanent auf "defined" stehen, obwohl ich schon einige Testtermine definiert habe und sich die werte für "tomorrow" und "yesterday" im holididay Modul ändern...
Was mache ich hier falsch?
Spartacus
define dataconnection 1.2.3.4:7072 LOG:.*Feiertag
Was soll denn der Eintrag tun?
Zitat von: volschin am 07 Februar 2015, 15:35:16
define dataconnection 1.2.3.4:7072 LOG:.*Feiertag
Was soll denn der Eintrag tun?
Uups,
habe bei cut&paste etwas verschluckt!
define Enterprise FHEM2FHEM 1.2.3.4:7072 LOG:.*Feiertag
Christian
Nachtrag:
Ich denke, ich habe es herausgefunden:
Ich hatte fhem immer neu gestartet damit das holiday Modul die holiday-Datei neu ausliest um so Feiertage für tomorrow zu simulieren. Dabei werden keine Events ausgelöst.
Ich habe dann mit setreading <holidayKalender> tommorow Feiertag das Reading im Holiday Kalender geändert. Dann bekomme ich die Readings auch in meinem CloneDummy Device angezeigt.
Kann man die holiday Datei nich anders neu einlesen?
Versuch mal
modify hl.01.Feiertag
Bei mir triggert das.
Hi volschin,
Besten Dank,
funktioniert!
Schönen Abend,
Christian