FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: wkarl am 07 Februar 2015, 16:02:08

Titel: FGMS001 Motion Sensor - configWakeUpInterval wird nicht angezeigt
Beitrag von: wkarl am 07 Februar 2015, 16:02:08
Hallo Rudolf,

ein
get <device> configWakeUpInterval

ergibt keinen Eintrag in den Readings. Ist das gewollt so?

ciao walter
Titel: Antw:FGMS001 Motion Sensor - configWakeUpInterval wird nicht angezeigt
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 Februar 2015, 16:34:09
Eigentlich nicht.
Was wird zurueckgeliefert?
Titel: Antw:FGMS001 Motion Sensor - configWakeUpInterval wird nicht angezeigt
Beitrag von: wkarl am 07 Februar 2015, 17:09:58
Das device ist vom Typ WAKEUP, d.h. es gibt kein sofortiges Ergebnis wie bei den Wall Plugs.

Mal sehen was ich noch an Informationen liefern kann.

ciao walter
Titel: Antw:FGMS001 Motion Sensor - configWakeUpInterval wird nicht angezeigt
Beitrag von: wkarl am 08 Februar 2015, 07:58:20
Hallo Rudolf,

ich weiß jetzt nicht was ich hier liefern kann.
Folgend das log zu
2015.02.08 07:45:01 2: ZWave set ZWBewegungsmelder configWakeUpInterval
2015.02.08 07:45:06 2: ZWave get ZWBewegungsmelder configWakeUpInterval
2015.02.08 07:45:09 5: ZWDongle_Read ZWave_01: 00040003079c020300ff0000
2015.02.08 07:45:09 5: ZWave_01 dispatch 00040003079c020300ff0000
2015.02.08 07:45:09 4: ZWave_01 CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:03 ARG:079c02
0300ff0000
2015.02.08 07:45:10 5: ZWDongle_Read ZWave_01: 00040003079c020300ff0000
2015.02.08 07:45:10 5: ZWave_01 dispatch 00040003079c020300ff0000
2015.02.08 07:45:10 4: ZWave_01 CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:03 ARG:079c02
0300ff0000
2015.02.08 07:45:15 5: ZWDongle_Read ZWave_01: 00040003063105030a0002
2015.02.08 07:45:15 5: ZWave_01 dispatch 00040003063105030a0002
2015.02.08 07:45:15 4: ZWave_01 CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:03 ARG:063105
030a0002
2015.02.08 07:45:16 5: ZWDongle_Read ZWave_01: 00040003063105012200d9
2015.02.08 07:45:16 5: ZWave_01 dispatch 00040003063105012200d9
2015.02.08 07:45:16 4: ZWave_01 CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:03 ARG:063105
012200d9
2015.02.08 07:45:23 5: ZWDongle_Read ZWave_01: 00040003063105030a0000
2015.02.08 07:45:23 5: ZWave_01 dispatch 00040003063105030a0000
2015.02.08 07:45:23 4: ZWave_01 CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:03 ARG:063105
030a0000
2015.02.08 07:45:23 5: ZWDongle_Read ZWave_01: 00040003063105012200da
2015.02.08 07:45:23 5: ZWave_01 dispatch 00040003063105012200da
2015.02.08 07:45:23 4: ZWave_01 CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:03 ARG:063105
012200da
2015.02.08 07:45:23 5: ZWDongle_Read ZWave_01: 00040003063105012200da
2015.02.08 07:45:23 5: ZWave_01 dispatch 00040003063105012200da
2015.02.08 07:45:23 4: ZWave_01 CMD:APPLICATION_COMMAND_HANDLER ID:03 ARG:063105
012200da


Bin mir aber nicht sicher, ob das log wirklich zu den Aktionen passt.

ciao walter
Titel: Antw:FGMS001 Motion Sensor - configWakeUpInterval wird nicht angezeigt
Beitrag von: rudolfkoenig am 08 Februar 2015, 10:13:42
Die Nachrichten im Log sind temperatur/luminance Messwerte (SENSOR_MULTILEVEL) und 2x SENSOR_ALARM, also keine CONFIGURATION (irgendetwas mit 70 drin). An batteriebetriebene Geraete wird nur nach dem Empfang einer WAKE_UP-Nachricht (84) was gesendet, das kam im log aber nicht vor. Man kann so eine Nachricht ueblicherweise mit einem Druck auf dem Konfig-Knopf am Geraet erzwingen.
Titel: Antw:FGMS001 Motion Sensor - configWakeUpInterval wird nicht angezeigt
Beitrag von: wkarl am 10 Februar 2015, 10:32:36
Hallo Rudolf,

rein für mein Verständnis - was ist der Unterschied zwischen wakeupInterval und configWakeUpInterval. Lt manual gibt es nur ein Wake Up Interval. Ich vermute mal mit beiden ist das gleiche gemeint.

Dazu noch eine Frage bzgl folgendem Help-Auszug:
ZitatAt each wake up the Fibaro Motion Sensor communicates with the main controller, updates parameter settings and the software if necessary.

if necessary > wenn das device jungfräulich ist und keine Readings hat, müssten dann nicht automatisch alle settings gelesen und als Readings angezeigt werden?

Danke und ciao
walter
Titel: Antw:FGMS001 Motion Sensor - configWakeUpInterval wird nicht angezeigt
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Februar 2015, 10:50:35
Welches wakeupInterval meinst du? Mir ist nur ein Wert bekannt, was ich meist mit configWakeUpInterval bezeichne.

FHEM sammelt Befehle an Geraete mit WAKE_UP Klasse, und sendet diese erst nach dem Empfang einer wakeup:notification, das verstehe _ich_ unter necessary. Man koennte natuerlich am Anfang (wie auch immer man das wiederum definiert) alle Parameter automatisch abfragen, allerdings kann dabei viel schiefgehen, und deswegen passiert das in FHEM (noch?) nicht automatisch. Benoetigt werden diese Parameter fuer den Betrieb von FHEM mWn nicht.

Von einem software update weiss ich nichts.
Titel: Antw:FGMS001 Motion Sensor - configWakeUpInterval wird nicht angezeigt
Beitrag von: wkarl am 10 Februar 2015, 11:22:23
Hallo Rudolf,

siehe screenshot: wakeupInterval ergibt den gekennzeichneten Eintrag. configWakeUpInterval wird nach einem get nicht angezeigt. Es gibt auch keinen augenscheinlichen Fehler.

Dass die settings automatisch gelesen werden und als Readings gezeigt werden also periodisch aktualisiert werden, bin ich von Homematic gewohnt. Ich finde es persönlich praktischer, wenn fhem die Readings automatisch liefert anstatt sie zuerst mit einer get-Orgie zur Verfügung zustellen zu müssen. Daher werde ich mir einen entsprechenden workaround schreiben.

Verstehe dies bitte nicht als Gängelei, dies ist lediglich der Ansatz fhem zu verbessern.

ciao walter
Titel: Antw:FGMS001 Motion Sensor - configWakeUpInterval wird nicht angezeigt
Beitrag von: rudolfkoenig am 10 Februar 2015, 11:41:34
wakeupInterval: das Geraet bietet das Aendern des (hoffentlich) gleichen Parameters auf unterschiedliche Weise an: ueber die WAKE_UP Klasse (vom ZWave spezifiziert), und ueber die CONFIGURATION Klasse (das ist die vom ZWave an Hersteller ueberlassene, nicht naeher spezifizierte Klasse).

Homematic dient mir nicht als Vorlage, eher im Gegenteil: ich will nicht, dass das ZWave Modul die Dimensionen vom HM erreicht.
Lieber verzichte auf manche Features. Das bedienen koennen von manchen Geraeten ist aber kein Feature in diesem Sinne.