FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: MiWe58 am 07 Februar 2015, 16:34:18

Titel: [Gelöst] Alarm Modul: Auslösung eines Actors
Beitrag von: MiWe58 am 07 Februar 2015, 16:34:18
Für die Inbetriebnahme des Alarm-Moduls habe ich eine ganz einfache Konstellation mit einem Fenstersensor, einer Lampe und einem Cancel-Dummy

Die notifys werden erzeugt, jedoch wird der Aktor nicht angesteuert.

Den Eintrag unter "Notify on RegExp" habe ich in einem manuell angelegten "notify" getestet, wo er funktioniert

Den auslösenden Befehl unter "Set Action" habe ich ebenfalls in der fhem Kommandozeile getestet, wo er auch funktioniert.

In dem manuell eingerichteten notify, mit beiden o.g. Bestandteilen funktioniert die Auslösung.
Leider nicht im Alarm-Modul

manuell eingerichtetes notify funktioniert:
define Test_N notify (Kontakt_OG_AZ_Li:open) set Alarm_Innen_Blitz on-for-timer 10
attr Test_N room 1.00_Alarm


Hier das DEF wie es vom Alarm Modul erzeugt wird
(Kontakt_OG_AZ_Li:open) {main::Alarm_Exec("AAA",0,"$NAME","$EVENT","on")}

Im Anhang ein Screenshot der Konfiguration des Alarm Modules.

Was mache ich falsch?

Gruß
Michael
Titel: Antw:Alarm Modul: Auslösung eines Actors
Beitrag von: peterchen89 am 09 Februar 2015, 16:11:24
Schreib mal bitte bei den Sensoren bei Message Part 1 was rein und probier ob es dann funktioniert. Siehe dazu auch http://www.fhemwiki.de/wiki/Diskussion:Modul_Alarmanlage
Titel: Antw:Alarm Modul: Auslösung eines Actors
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 09 Februar 2015, 21:47:23
1. Das ist NICHT die aktuelle Version.
2. Was steht im Log ?

pah
Titel: Antw:Alarm Modul: Auslösung eines Actors
Beitrag von: Thomask am 11 Februar 2015, 14:55:27
Hallo,
ich habe das gleiche Problem.
Ich habe die neusten Versionen von alarm.pm und alarm.js aus dem Repository runtergeladen und eingespielt, danach System neu gestartet.
auch alles auf unlocked gesetzt.
Es lässt sich alles korrekt einrichten.
Sowohl Sensoren, Aktoren und Alarmlevel.
Ich habe zum Test ein Fensterkontakt, eine Steckdose, und einen Dummy zum Canceln.
Alle Felder sind sauber gefüllt.
Keine Fehlereintragungen im Log.
Die Alarmlevel werden auch ausgelöst und die Meldungen ins State gesetzt.
Aber die Aktoren werden nicht geschaltet.
Im LOG sind keine Fehlermeldungen.
Irgendwo ist ein Fehler.

MfG
Thomas
Titel: Antw:Alarm Modul: Auslösung eines Actors
Beitrag von: Thomask am 11 Februar 2015, 19:40:17
lässt man übrigens die nicht benötigten Alarmlevel leer und deren Zeiten auf 0, so meckert das Log mit :
[Alarm 2] Cannot be executed due to wrong time spec 0 for level2start
dürfte doch eigentlich nicht sein, da 0 laut Anleitung ein korrekter Wert ist.
Titel: Antw:Alarm Modul: Auslösung eines Actors
Beitrag von: MiWe58 am 13 Februar 2015, 18:00:04
Es funktioniert!

Alle Einträge wurden neu vorgenommen.
Die oberen Felder im Konfigurationsteil müssen mit gültigen Befehlen belegt sein!

Nun werde ich intensiv konfigurieren...

Gruß
Michael
Titel: Antw:[Gelöst] Alarm Modul: Auslösung eines Actors
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 13 Februar 2015, 19:07:42
Nö.

Keineswegs überprüft das Modul, ob ein Befehl gültig ist.

Und es sollte auch mit leeren Feldern funktionieren.

LG

pah
Titel: Antw:[Gelöst] Alarm Modul: Auslösung eines Actors
Beitrag von: Thomask am 13 Februar 2015, 22:57:00
Hi,
hat denn niemand eine Idee, warum die Aktoren nicht geschaltet werden?

Gruß
Thomas