Ich habe von einen gewerblichen Händler am 26.01.2015 zwei identische Mainboards gebraucht/refurbished gekauft. Mit einem der Mainboards habe ich für ein befreundetes Unternehmen einen fernwartbaren Router/Firewall-Appliance mit IPFire aufgebaut. Das andere Mainboard verkaufe ich hier weiter.
Es handelt sich um das professionelle Server-Mainboard Supermicro X7SPA-HF mit 2 GB RAM (siehe http://www.supermicro.nl/products/motherboard/ATOM/ICH9/X7SPA.cfm?typ=H&IPMI=Y (http://www.supermicro.nl/products/motherboard/ATOM/ICH9/X7SPA.cfm?typ=H&IPMI=Y)).
Die Highlights dieses Boards sind:
- 2 GB RAM gesteckt
- Intel Atom D510 Prozessor, 64 bit, 2 Kerne/4 Threads dank Hyperthreading, 13 W TDP (siehe http://ark.intel.com/de/products/43098/Intel-Atom-Processor-D510-1M-Cache-1_66-GHz (http://ark.intel.com/de/products/43098/Intel-Atom-Processor-D510-1M-Cache-1_66-GHz))
- Mini-ITX
- 2 Stück Intel 82574L Gigabit LAN
- ICH9R-Chipsatz, 6 SATA-Ports
- Integrierte Grafikkarte
- Out-of-Band-Fernwartung per IPMI 2.0
Ich habe das Board auf die neueste BIOS-Version und neueste Firmware-Version von IPMI geflasht und getestet. Es ist so eingestellt, dass es sofort ohne Tastatur, Bildschirm und externes Laufwerk in Betrieb genommen werden kann. Da es sich um ein Profi-Server-Mainboard handelt, verfügt es über eine Fernwartungsfunktion. Man kann es per
ipmitools z.B. aus FHEM heraus ansprechen sowie über eine Weboberfläche steuern, selbst wenn das Mainboard/der Rechner ausgeschaltet ist. Aus der Ferne können ISO-Images gemountet und gebootet werden und das BIOS eingestellt werden.
Ich verkaufe es nach dem oben beschriebenen Upgrade und Vorkonfiguration zu meinem Schnäppchen-Einkaufspreis von 91,90 EUR weiter und lege eine Rechnungskopie bei, um dem Käufer die Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Händler von 1 Jahr zu ermöglichen.
Verkauf von Privat unter Ausschluss der Gewährleistung.
Kontaktaufnahme bitte per PM.