Hallo zusammen,
ich habe seit gut 14 Tagen einen TFA 30.3155 an meinem Banana Pro mit Jeelink Clone im Einsatz, der auch einwandfrei funktionierte.
Nun habe ich vor ein paar Tagen 2 weitere Sender erhalten die ich einbinden wollte.
Beide Sender wurden partout nicht erkannt, so dass ich mir dachte,
ok nimmste aus dem "alten" die Batterien raus und guckst ob und wie der erkannt wird. Schei......., auch der wird nicht mehr gefunden,
obwohl er (laut log) bis genau zu diesem Zeitpunkt Werte lieferte.
Auch nach stundenlangem lesen hier im Forum hab ich keine Ahnung woran es liegen könnte.
ich habe noch einen Raspberry zum testen, auf diesem die Sender aber auch nicht mehr erkannt werden.
autocreate ist aktiv (hoffe ich zumindest) zumindest steht in der cgf "define autocreate autocreate"
kann ich prüfen ob der Befehl auch "greift"?
nach
set myJeeLink LaCrossePairForSec 120 ignore_battery
seh ich im log nichts (verbose steht auf 5)
2015.02.09 20:45:34 0: Server started with 26 defined entities (version $Id: fhem.pl 7919 2015-02-08 18:35:19Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 2883)
2015.02.09 20:45:34 5: JeeLink/RAW: /
[LaCrosseITPlusReader.10.1e @17.241 kbps / 868300 kHz]
2015.02.09 20:45:34 5: SW: 1r
2015.02.09 20:45:34 5: SW: 868305f
2015.02.09 20:45:34 5: SW: v
2015.02.09 20:45:34 4: Connection accepted from FHEMWEB:192.168.111.20:55793
2015.02.09 20:45:34 5: JeeLink/RAW: /
[LaCrosseITPlusReader.10.1e @9.579 kbps / 868305 kHz]
2015.02.09 20:45:34 4: HTTP FHEMWEB:192.168.111.20:55793 GET /fhem/FileLog_logWrapper?XHR=1&inform=type=status;filter=;since=1423511123.724;fmt=JSON×tamp=1423511131061
2015.02.09 20:46:37 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.111.20:55793: EOF
2015.02.09 20:46:37 4: Connection accepted from FHEMWEB:192.168.111.20:55859
2015.02.09 20:46:37 4: HTTP FHEMWEB:192.168.111.20:55859 GET /
2015.02.09 20:46:37 4: WEB: redirecting / to /fhem
2015.02.09 20:46:37 4: HTTP FHEMWEB:192.168.111.20:55859 GET /fhem
2015.02.09 20:46:37 4: 2883:FHEMWEB:192.168.111.20:55859: /fhem / RL:1086 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2015.02.09 20:46:38 4: HTTP FHEMWEB:192.168.111.20:55859 GET /fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=;since=1423511196;fmt=JSON×tamp=1423511197377
2015.02.09 20:46:48 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.111.20:55859: EOF
2015.02.09 20:46:48 4: Connection accepted from FHEMWEB:192.168.111.20:55871
2015.02.09 20:46:48 4: HTTP FHEMWEB:192.168.111.20:55871 GET /fhem&cmd=set+myJeeLink+LaCrossePairForSec+120+ignore_battery
2015.02.09 20:46:48 5: Cmd: >set myJeeLink LaCrossePairForSec 120 ignore_battery<
2015.02.09 20:46:48 5: Triggering myJeeLink (1 changes)
2015.02.09 20:46:48 5: Notify loop for myJeeLink LaCrossePairForSec 120 ignore_battery
2015.02.09 20:46:48 4: eventTypes: JeeLink myJeeLink LaCrossePairForSec 120 ignore_battery -> LaCrossePairForSec .* ignore_battery
2015.02.09 20:46:48 4: HTTP FHEMWEB:192.168.111.20:55871 GET /fhem
2015.02.09 20:46:48 4: 2883:FHEMWEB:192.168.111.20:55871: /fhem / RL:1086 / text/html; charset=UTF-8 / Content-Encoding: gzip
/
2015.02.09 20:46:49 4: HTTP FHEMWEB:192.168.111.20:55871 GET /fhem?XHR=1&inform=type=status;filter=;since=1423511207;fmt=JSON×tamp=1423511208451
2015.02.09 20:46:52 4: Connection closed for FHEMWEB:192.168.111.20:55871: EOF
2015.02.09 20:46:52 4: Connection accepted from FHEMWEB:192.168.111.20:55876
ich habe nun sogar die Datenrate fest auf 9.579 kbps gestellt, weil ich nicht wußte wie man das toggeln überprüfen konnte.
einen Defekt des jeelink möchte ich eigentlich ausschließen, weil er ja bis zum Zeitpunkt des Eingriffes funktionierte.
was ist denn da jetzt passiert? bin kurz davor das Zeug in den Garten zu schmeißen :o :'(
bin für sachdienliche Hinweise sehr dankbar
version JeeLink
# $Id: 36_JeeLink.pm 7805 2015-01-31 19:26:58Z justme1968 $
Hallo,
die Frequenz ist etwas seltsam, ich nehme immer die 868330. Die Frequenz haben mir auch schon einige Blog-Leser als funktionierend bestätigt für den TFA 30.3155 .
Der Clone wird bei dir auch erkannt und initialisiert, scheint also ok zu sein.
Bei mir werden die Sensoren nicht automatisch erstellt, jedoch findet man im Log (verbose 5) einen Eintrag wie: unknown code [nummer] .
Ebenfalls sehe ich bei diesen Modellen einige Fertigungstoleranzen, ich hatte mal 25 stück bestellt und habe 4 Stück zurückgeschickt, weil die nicht vom Jeelink erkannt wurden. Ich warte derzeitig auf meinem HackRF um zu sehen was da Sache ist.
LG
/robin
Mensch Robin ;-)
Der Tip war Gold wert. 3 Sender gefunden.
Ich hatte hier ja schon einiges zu den Frequenzen gelesen und nach unten angepasst.
Aber nach oben nur bis 868310 ;D
zumal der erste ja auch 14 Tage auf den 868300 lief.
Egal, großes Danke
Gruß
Markus
Für weitere Fragen und Tips schaue in meinem Blog, falls Du es noch nicht gemacht hast:
http://blog.moneybag.de/fhem-guenstige-temperatur-und-luftfeuchte-sensoren-von-lacrosse/
LG
/robin
Zitatfalls Du es noch nicht gemacht hast:
Haha, dein Blog hat mich erst auf die Idee gebracht ;D
gehört zwar nicht zum Thema, aber bevor ich deswegen ein neues Thema erstelle.
als ich eben noch mal auf deiner Seite war habe ich die Symbole für die verschiedenen Zimmer wieder gesehen.
also z.Bsp. Wohnzimmer --> scene_livingroom.
wo gibt es denn eine Liste für die anderen Symbole, wie Küche, Garten, Bad etc.?
bei den Eigenschaften des Sensors (z.b. 04Thermo) unten auf Extend devStateIcon daraufklicken, aber ich glaube du hast es schon selber gefunden.
Robin