FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: cocojambo am 10 Februar 2015, 17:03:15

Titel: StreamRadio über Bluetooth Dongle am RasPi im Haus streamen
Beitrag von: cocojambo am 10 Februar 2015, 17:03:15
Nachdam ich das StreamRadio so konfiguriert habe wie ich vor hatte, alle Sender in der Senderliste habe und auch im Floorplan eingebunden habe, möchte ich jetzt gerne über einen Bluetooth Dongel am Raspberry die Musik des StreamRadio auf anderen Bluetoothgeräten streamen. Hier im Board findet man mit der Suchfunktion nichts, außer seitenweise Tips und Tricks zur Anwesenheitserkennung und zum PRECENSE Modul, aber nix über Musk-Streamen.
Als Dongle habe ich einen Logitech BT0015 Bluetooth V4.0 Dongle. Ich habe die Installation der erforderlichen Pakete mit:
sudo apt-get install bluez pulseaudio-module-bluetooth python-gobject python-gobject-2 bluetooth blueman durchgeführt, reboot, Dongle rein, mit /etc/init.d/bluetooth status kontrolliert ob Dongle erkannt wird, Antwort <[ ok ] bluetooth is running>.
Einen Bluetooth Lautsprecher zum Test geholt und <hcitool scan> Antwort:
Scanning ...
        00:11:67:00:1E:1D       MSS-100.bt.

Also erst mal alles in Ordnung.

Dann habe ich diesen Thread
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14898.msg107027.html#msg107027 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,14898.msg107027.html#msg107027)
zur Hilfe genommen, nicht richtig verstanden oder kappiert, auf jeden Fall ging bei der Installation das StreamRadio aus und rauschte nur noch.
Also mp-player, alsa-utils und die blutooth Installation mit get-apt remove ......... wieder alles runter und anschließend alles wieder drauf.

Dann eine Anleitung genommen, die hier im Board verlinkt wurde:
http://www.instructables.com/id/Bluetooth-Speakers-using-Raspberry-Pi/ (http://www.instructables.com/id/Bluetooth-Speakers-using-Raspberry-Pi/)
Dasselbe Ergebniss, Streamradio platt, kein Ton und rauschen. Jetzt bin ich es leid und hoffe hier im Board gibs welche, die das schon mal funktionierend aufgebaut haben und mir mal "für Dummys" erklären was in welcher Reihefolge richtig gemacht werden muß.

Gruß
nobbi

Titel: Antw:StreamRadio über Bluetooth Dongle am RasPi im Haus streamen
Beitrag von: Toto1973 am 06 März 2015, 16:13:52
Ich habe ein ähnliches Problem!

Da ich es mit der Bluetooth-Anbindung nicht hinbekomme, werde ich mir einen Bluetooth Receiver besorgen, den ich über 3,5 mm Klinke an den Raspberry anschließen kann.
Dann funktioniert das auch mit Musik streamen ;-)
Titel: Antw:StreamRadio über Bluetooth Dongle am RasPi im Haus streamen
Beitrag von: cocojambo am 06 März 2015, 16:41:06
Die Klinkenbuchse am RasPi ist doch ein NF Ausgang, was willst du da mit einem Receiver (=Empfänger)?. Da kann man höchsten einen Blue Tooth Sender anschließen.
Gruß
nobbi
Titel: Antw:StreamRadio über Bluetooth Dongle am RasPi im Haus streamen
Beitrag von: Toto1973 am 06 März 2015, 16:46:10
Ja, einen Sender meinte ich auch :-)
Der Receiver ist im Lautsprecher verbaut (Creative D100)!
Titel: Antw:StreamRadio über Bluetooth Dongle am RasPi im Haus streamen
Beitrag von: fiedel am 07 März 2015, 08:40:03
Zitat
Dann habe ich diesen Thread
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14898.msg107027.html#msg107027
zur Hilfe genommen, nicht richtig verstanden oder kappiert, auf jeden Fall ging bei der Installation das StreamRadio aus und rauschte nur noch.

In diesem Post unten stehen doch 2 Testbefehle. Gehen die denn von der Shell aus? Ich vermute mal, dass StreamRadio nicht den entspr. mplayer- Befehl mit dem Parameter bluetooth sendet. Wenn es bis zu den Testkommandos geht, könnte man das ggf. anpassen. Als Vorbild kannst du dich an Text2Speech halten, wo das wohl schon implementiert ist
Das wäre aber immer noch kein "Streamen", sondern nur Wiedergabe über Bluetooth. Zum Streamen würde ich das Squeezebox- Modul nehmen und als Empfänger mehrere Raspis mit dem Client drauf. Der Unterschied ist die Soundqualität.

Gruß

Frank
Titel: Antw:StreamRadio über Bluetooth Dongle am RasPi im Haus streamen
Beitrag von: postman am 21 Mai 2015, 09:07:46
Hallo zusammen,
ich habe das mit diesen Anleitungen hinbekommen:
http://hackerbeere.blogspot.de/2013/05/musikstreaming-per-bluetooth-a2dp-auf.html (http://hackerbeere.blogspot.de/2013/05/musikstreaming-per-bluetooth-a2dp-auf.html)
http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-bluetooth-soundausgabe (http://www.forum-raspberrypi.de/Thread-bluetooth-soundausgabe)
Alles natürlich auf dem Raspberry.
Wenn alles installiert ist, kann mit
define Radio MPD
das Radio im FHEM eingerichtet werden.
Ich habe den Bluetoothdongel über einen aktiven usb-Hub angebunden.
So funktioniert es recht gut und zuverlässig.


Gruß
Uwe