FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: Genervter am 10 Februar 2015, 20:28:56

Titel: PTM215 mit externer Spannung betreiben? oder, suche kompakten 4-Kanalsender
Beitrag von: Genervter am 10 Februar 2015, 20:28:56
N'abend.

Vorab, ich bin ein kleiner Bastler....
Habe vor Kurzem Kontakt mit dem enOcean Funk gehabt und finde ihn recht interessant.

Leider suche ich vergebens einen kleinen Funksender, mit 4 Kanälen.
Warum, ich würde gerne ein Siemens-Logomodul umbauen.
Das Modul ist 2 TE breit und beinhaltet 4 Relais, diese würde ich gerne auslöten und im Grunde dafür halt ein 4-Kanal-Funksender einsetzen.
Oder auch 2* 2-Kanalsender..... allerdings habe ich keine geeignete Module gefunden.

Habe also mal ein FT55 von Eltako zerlegt und mir das ganze angesehen.
Dieser kleine "Generator" erzeugt 2V als Versorgungsspannung der Platine, doch wenn ich 2V mit einem Netzteil anlege und die Tastenfelder brücke passiert leider nichts.
Hab ich was falsch gemacht? ....kaputt ist es nicht, wieder zusammen gesetzt, geht noch.

Als alternative würde ich halt auch ein Sender-Modul nehmen, was 4 Kanäle hat... oder eben 2* 2-Kanal.

Gibt es da was?

Vorab schon mal Danke
Titel: Antw:PTM215 mit externer Spannung betreiben? oder, suche kompakten 4-Kanalsender
Beitrag von: Genervter am 13 Februar 2015, 05:58:15
....oder wie siehts mit dem PTM330 aus?

Muss eigentlich bei den Sendern Versorgungsspannung und Befehl gleichzeitig kommen?
Oder kann ich z.B. beim PTM330 ständig 5-6V anlegen und dann nur den Funkbefehl kurz geben?