Ich möchte um 23:30 in fHem abfragen, ob alle Rollläden komplett geschlossen (Status 0%) sind.
Wie gehe ich dazu am ressourcenschonendsten um?
Varianten:
A) ich summiere alle Status-Werte und wenn das Ergebnis >0 lasse ich mich benachrichtigen?
B) ich frage alle Werte einzeln ab und wenn ein Status >0 lasse ich mich benachrichtigen (Vorteil: Ich kann gleich darüber informieren, welcher Rouladen Probleme macht)
C) welche Möglichkeiten gibt es noch?
Welche Variante würdet ihr wählen? Was beansprucht den Raspberry am wenigsten?
Wie löse ich die Prüfung am Besten aus per "at" mit do if, watchdog, notify??
Danke für eure Ideen. zYloriC
Ich denke mal, dass da structure eine sinnvolle Variante ist.
Da brauchst Du gar nichts berechnen, sondern nur den Status der Structure auswerten.
http://fhem.de/commandref.html#structure
Hallo Maxritti.
vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe es nun über structure und eine IF-Abfrage gelöst.
Wenn die Structure-Werte nicht dem Standard entsprechen, würde ich per push-message (pushnotifier modul) eine Fehlermeldung mit den Werten senden. Aber irgendwie habe ich Probleme damit, die Variablen zusammenzusetzen.
define check_JAL at *23:20 IF ([jal.EG:&STATE] eq "0%" and [jal.OG:&STATE] eq "0%" and [jal.DG:&STATE] eq "100%") (set pushFR message JAL alles OK!) ELSE {my $JAL.EG = InternalVal("jal.EG","STATE", "");; fhem ("set pushFR message JAL im EG nicht ok. Wert: $JAL.EG")}
Hat jemand einen Tipp, wie das zusammensetzen der Variable beim push notifier Modul funktionieren kann.
vielen Dank für die Infos.
Hallo, ich muss diesen Threat nochmal ausgraben da ich ein ähnliches Problem habe. Zu einer bestimmten Uhrzeit (gl.du.Sonnenschutz.Runter) fahren bei mir alle Westseiten-Rollläden runter soweit gl.ds.Sonnenschutz on ist. Bei einem überprüfe ich im doif den Status des Rollladens. Hier das DEF aus dem Doif:
([[gl.du.Sonnenschutz.Runter]] && ([gl.ds.Sonnenschutz] eq "on") && ([sz.ra.Rollladen:state:d] > 10)) (set sz.ra.Rollladen 10)
Alle anderen Rollläden fahren ganz normal zur Beschattung runter, nur diese eine Rollladen nicht. Ich vermute es liegt an der Abfrage des State. Was ist da faul?
Bitte ein kompletes "list" vom DOIF wenn er im falschen Zustand ist.