Hi, ich habe hier an einem Wassermelder ein devStateIcon gesetzt:
attr Wasser_Waschmaschine devStateIcon dry:humidity@black,wet:humidity@orange,water:humidity@red
humidity ist ein Standard fhem-Icon, im SVG-Format, also sollte die Farbanpassung klappen. Tut sie aber nicht, das Icon wird immer in weiß angezeigt. Lösche ich die devStateIcon-Definition, steht stattdessen "dry" im Floorplan und in FHEMWEB, d.h. die Definition des Icons funktioniert, nur die Farbanpassung nicht...
Anbei noch ein list von Wasser_Waschmaschine (wie man sieht, hatte ich zwischenzeitlich auch mal "000000" statt "black" als Farbangabe getestet):
Internals:
DEF 2DDE87
IODev HMLAN1
NAME Wasser_Waschmaschine
NR 355
STATE dry
TYPE CUL_HM
Readings:
2015-02-11 13:06:10 Activity alive
2015-02-10 21:51:28 CommandAccepted yes
2015-02-10 21:51:27 D-firmware 1.4
2015-02-10 21:51:27 D-serialNr LEQ1234567
2015-02-10 21:51:29 PairedTo 0x123456
2015-02-10 21:51:29 R-cyclicInfoMsg on
2015-02-10 21:51:29 R-eventFilterTimeB 5 s
2015-02-10 21:51:29 R-msgWdsPosA dry
2015-02-10 21:51:29 R-msgWdsPosB wet
2015-02-10 21:51:29 R-msgWdsPosC water
2015-02-10 21:51:29 R-pairCentral 0x123456
2015-02-10 21:51:29 R-sign off
2015-02-10 21:51:29 R-transmDevTryMax 6
2015-02-10 21:51:29 R-transmitTryMax 6
2015-02-10 21:51:29 RegL_00: 02:01 09:01 0A:CD 0B:20 0C:07 10:01 14:06 00:00
2015-02-10 21:51:29 RegL_01: 08:00 20:78 22:64 23:05 30:06 00:00
2015-02-10 22:31:51 battery ok
2015-02-10 22:31:51 contact dry (to vccu)
2015-02-10 22:31:51 state dry
2015-02-10 22:31:51 trigDst_vccu noConfig
2015-02-10 22:31:51 trigger_cnt 4
Helper:
mId 00B2
rxType 12
Io:
newChn +2DDE87,00,01,00
rxt 2
vccu vccu
p:
2DDE87
00
01
00
prefIO:
HMLAN1
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Attributes:
IODev HMLAN1
IOgrp vccu:HMLAN1
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon dry:humidity@000000,wet:humidity@orange,water:humidity@red
expert 2_full
firmware 1.4
fp_UG 82,503,0,
model HM-SEC-WDS-2
peerIDs 00000000,
room Cfg_HM,Waschkueche
serialNr LEQ1234567
subType threeStateSensor
Interessanterweise funktioniert zum Beispiel bei einem anderen Gerät:
devStateIcon .*2:audio_volume_high .*1:audio_volume_mute@black
Da wird das entsprechende Icon in der Farbe angepasst.
Wenn ich jetzt devStateIcon von Wasser_Waschmaschine auf dasselbe Icon und dieselbe Farbe ändere:
devStateIcon dry:audio_volume_mute@black,wet:humidity@orange,water:humidity@red
zeigt er mir das "audio_volume_mute" Icon an, aber nicht "@black", sondern "wie immer" (grün im Standard-FHEMWEB-Design, weiß auf meinem dark-Floorplan).
Ich verstehe nicht, was ich falsch mache, und wäre für sachdienliche Hinweise äußerst dankbar!
Christian
Zitat von: Motivierte linke Hände am 11 Februar 2015, 14:35:48
Hi, ich habe hier an einem Wassermelder ein devStateIcon gesetzt:
attr Wasser_Waschmaschine devStateIcon dry:humidity@black,wet:humidity@orange,water:humidity@red
humidity ist ein Standard fhem-Icon, im SVG-Format, also sollte die Farbanpassung klappen. Tut sie aber nicht, das Icon wird immer in weiß angezeigt. Lösche ich die devStateIcon-Definition, steht stattdessen "dry" im Floorplan und in FHEMWEB, d.h. die Definition des Icons funktioniert, nur die Farbanpassung nicht...
Anbei noch ein list von Wasser_Waschmaschine (wie man sieht, hatte ich zwischenzeitlich auch mal "000000" statt "black" als Farbangabe getestet):
Internals:
DEF 2DDE87
IODev HMLAN1
NAME Wasser_Waschmaschine
NR 355
STATE dry
TYPE CUL_HM
Readings:
2015-02-11 13:06:10 Activity alive
2015-02-10 21:51:28 CommandAccepted yes
2015-02-10 21:51:27 D-firmware 1.4
2015-02-10 21:51:27 D-serialNr LEQ1234567
2015-02-10 21:51:29 PairedTo 0x123456
2015-02-10 21:51:29 R-cyclicInfoMsg on
2015-02-10 21:51:29 R-eventFilterTimeB 5 s
2015-02-10 21:51:29 R-msgWdsPosA dry
2015-02-10 21:51:29 R-msgWdsPosB wet
2015-02-10 21:51:29 R-msgWdsPosC water
2015-02-10 21:51:29 R-pairCentral 0x123456
2015-02-10 21:51:29 R-sign off
2015-02-10 21:51:29 R-transmDevTryMax 6
2015-02-10 21:51:29 R-transmitTryMax 6
2015-02-10 21:51:29 RegL_00: 02:01 09:01 0A:CD 0B:20 0C:07 10:01 14:06 00:00
2015-02-10 21:51:29 RegL_01: 08:00 20:78 22:64 23:05 30:06 00:00
2015-02-10 22:31:51 battery ok
2015-02-10 22:31:51 contact dry (to vccu)
2015-02-10 22:31:51 state dry
2015-02-10 22:31:51 trigDst_vccu noConfig
2015-02-10 22:31:51 trigger_cnt 4
Helper:
mId 00B2
rxType 12
Io:
newChn +2DDE87,00,01,00
rxt 2
vccu vccu
p:
2DDE87
00
01
00
prefIO:
HMLAN1
Mrssi:
mNo
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Attributes:
IODev HMLAN1
IOgrp vccu:HMLAN1
actCycle 028:00
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon dry:humidity@000000,wet:humidity@orange,water:humidity@red
expert 2_full
firmware 1.4
fp_UG 82,503,0,
model HM-SEC-WDS-2
peerIDs 00000000,
room Cfg_HM,Waschkueche
serialNr LEQ1234567
subType threeStateSensor
Interessanterweise funktioniert zum Beispiel bei einem anderen Gerät:
devStateIcon .*2:audio_volume_high .*1:audio_volume_mute@black
Da wird das entsprechende Icon in der Farbe angepasst.
Wenn ich jetzt devStateIcon von Wasser_Waschmaschine auf dasselbe Icon und dieselbe Farbe ändere:
devStateIcon dry:audio_volume_mute@black,wet:humidity@orange,water:humidity@red
zeigt er mir das "audio_volume_mute" Icon an, aber nicht "@black", sondern "wie immer" (grün im Standard-FHEMWEB-Design, weiß auf meinem dark-Floorplan).
Ich verstehe nicht, was ich falsch mache, und wäre für sachdienliche Hinweise äußerst dankbar!
Christian
probiere es mal Leerzeichen statt dem Beistrich
Gruß
Karl
:)
Ja, das war's, danke!