FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: rasti am 11 Februar 2015, 21:38:27

Titel: Error messages while initializing FHEM: statefile: Please define REMOTE first
Beitrag von: rasti am 11 Februar 2015, 21:38:27
Hallo,

auf der Hauptseite von FHEM kommen öfter (?) die Meldungen

Error messages while initializing FHEM:
statefile: Please define REMOTE first

Am Anfang der fhem.cfg stehen die untenstehenden Zeilen (keine Ahnung wo die herkommen,
ich meine die wäre früher nicht dagewesen....ich ändere meistens alles manuell in der
cfg Datei ). AUch die entsprechenden Zeilen aus der Logdatei habe ich unten aufgeführt.

Woher kommt die Fehlermeldung ? Kann ich diese Konfigurationszeilen einfach aus fhem cfg löschen ?

Gruss

Ralf


attr global userattr devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd widgetOverride
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd Error messages while initializing FHEM:\
statefile: Please define REMOTE first
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 3



2015.02.10 23:17:54 1: Including ./log/fhem.save
2015.02.10 23:17:55 1: statefile: Please define REMOTE first
2015.02.10 23:17:55 1: OWX: 1-Wire bus OneWireAdapter: interface master DS2480 re-detected
2015.02.10 23:17:55 1: usb create starting
2015.02.10 23:17:57 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.02.10 23:17:57 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2015.02.10 23:17:58 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2015.02.10 23:18:03 1: usb create end
2015.02.10 23:18:03 2: Error messages while initializing FHEM: statefile: Please define REMOTE first
Titel: Antw:Error messages while initializing FHEM: statefile: Please define REMOTE first
Beitrag von: nesges am 12 Februar 2015, 11:07:11
Wundert mich, dass dein Beitrag seit gestern abend hier steht, ohne dass dich jemand wegen planlosem editieren der fhem.cfg geprügelt hat.

Die Fehlermeldung kommt, weil ein Device REMOTE referenziert wird (in fhem.save oder fhem.cfg) das nicht mehr existiert, weil es vermutlich von Hand gelöscht worden ist. Die Fehlermeldung ist in motd festgehalten und geht daher erstmal nicht weg (http://fhem.de/commandref.html#global). Passe zunächst mal deine motd an, wie in der commandref beschrieben.  Wenn deine Fehlermeldung dann nach rereadcfg verschwindet war's in der fhem.save und die Meldung wird nicht wieder kommen; ansonsten in der fhem.cfg. In dem Fall solltest du die Restspuren von REMOTE  beseitigen.

In Zukunft gründlicher löschen bzw. http://fhem.de/commandref.html#delete einsetzen. Die rot markierten Zeilen solltest du dagegen auf keinen Fall löschen. Nachdem du den verlinkten Abschnitt zu global gelesen hast, sollte auch klar sein warum.
Titel: Antw:Error messages while initializing FHEM: statefile: Please define REMOTE first
Beitrag von: betateilchen am 12 Februar 2015, 11:11:14
Zitat von: nesges am 12 Februar 2015, 11:07:11
Die Fehlermeldung ist in motd festgehalten und geht daher erstmal nicht weg

Die Fehlermeldung verschwindet automatisch beim nächsten fhem Neustart, wenn bis dahin die Fehlerursache beseitigt ist.
Titel: Antw:Error messages while initializing FHEM: statefile: Please define REMOTE first
Beitrag von: rasti am 12 Februar 2015, 11:20:18
Zitat von: betateilchen am 12 Februar 2015, 11:11:14
Die Fehlermeldung verschwindet automatisch beim nächsten fhem Neustart, wenn bis dahin die Fehlerursache beseitigt ist.

was meinst du genau mit "wenn bis dahin die Fehlerursache beseitigt ist" ?

das Device REMOTE existiert nicht mehr aber auch nach einem shutdown restart kommt die Meldung

gruss

Ralf

Titel: Antw:Error messages while initializing FHEM: statefile: Please define REMOTE first
Beitrag von: betateilchen am 12 Februar 2015, 11:47:22
Mach mal im fhem Frontend in der Eingabezeile ein

attr global motd none

danach einen Klick auf "Save config" und dann ein "shutdown restart"
Titel: Antw:Error messages while initializing FHEM: statefile: Please define REMOTE first
Beitrag von: rasti am 12 Februar 2015, 22:49:07
Zitat von: betateilchen am 12 Februar 2015, 11:47:22
Mach mal im fhem Frontend in der Eingabezeile ein

attr global motd none

danach einen Klick auf "Save config" und dann ein "shutdown restart"

Das hat wohl geklappt, besten Dank

Gruss

Ralf