FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => FHEM Development => Thema gestartet von: betateilchen am 12 Februar 2015, 16:30:07

Umfrage
Frage: Soll fhem.cfg aus der FHEMWEB Edit Liste entfernt werden?
Antwort 1: Ja Stimmen: 19
Antwort 2: Nein Stimmen: 52
Antwort 3: Egal Stimmen: 7
Antwort 4: Seit wann ist fhem.cfg in der Edit Liste? Stimmen: 1
Antwort 5: Ich mag Toastbrot. Stimmen: 4
Titel: [Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: betateilchen am 12 Februar 2015, 16:30:07
Die immer wieder - und aktuell heute - geführten Diskussionen über zerhackstückelte fhem.cfg Dateien, weil die User einfach nicht wissen, was sie tun, wenn sie darin "Ordnung und Übersichtlichkeit schaffen" wollen, führen mich zu der Überlegung, welche Begründung es eigentlich für die Anzeige der fhem.cfg zum direkten Editieren im Frontend gibt?

Nach fast einem Jahr mit der configDB kann ich bedenkenlos die Aussage treffen, dass es keine (mir bekannte) Notwendigkeit zu einer Änderung in der fhem-Konfiguration gibt (oder in dieser Zeit gab), die man tatsächlich manuell erledigen muss, weil sie über das Frontend nicht möglich wäre.

Meiner Meinung nach kann man die fhem.cfg getrost aus dem Frontend entfernen, was viele Anwender - gerade Neueinsteiger - von vielem Frust, Unverständnis und Enttäuschungen beim Einstieg in fhem entlasten würde.
Titel: Antw:[Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 Februar 2015, 17:34:29
Da ich mir nicht sicher bin, hier mal eine Umfrage.
Titel: Antw:[Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: Loredo am 12 Februar 2015, 17:49:01
Es kann vorkommen, dass man die Reihenfolge von DEVICES in der fhem.cfg ändern muss, damit sie ordnungsgemäß funktionieren, falls Abhängigkeiten zwischen diesen Modulen bestehen.
Titel: Antw:[Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: Wuppi68 am 12 Februar 2015, 17:55:10
fhem.cfg wozu wirklich?

um CFG Schnipsel hier im Forum zu posten ist die Datei wirklich gut :-) Aber reicht es da nicht einfach diese als Read ONLY anzuzeigen?

Titel: Antw:[Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: betateilchen am 12 Februar 2015, 18:39:28
Zitat von: Loredo am 12 Februar 2015, 17:49:01
Es kann vorkommen, dass man die Reihenfolge von DEVICES in der fhem.cfg ändern muss

Wenn man solche speziellen Anforderungen hat, weiss man in der Regel auch, wie man die fhem.cfg verändern kann, ohne dass sie deshalb im Frontend auswählbar sein muss. (Mir ist eine solche Anforderung übrigens noch nicht untergekommen)
Titel: Antw:[Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: betateilchen am 12 Februar 2015, 18:44:21
Zitat von: Wuppi68 am 12 Februar 2015, 17:55:10um CFG Schnipsel hier im Forum zu posten ist die Datei wirklich gut

Die Datei ist für nix gut, ausser zum Stiften von Unruhe und Problemen...

In der configDB kann ich folgenden Befehl absetzen:


configdb list balkonLichtRegen


Damit erhalte ich die komplette Ausgabe des entsprechenden devices:


search result for device: balkonLichtRegen in version: 0
--------------------------------------------------------------------------------
define balkonLichtRegen notify out_Regen_Rain.rain {\
fhem("set Licht_Balkon rgb 0000DD") \
if((Value('Licht_Balkon') eq 'on') &&\
(ReadingsVal('Licht_Balkon','rgb','') eq '7F4200')) &&\
(ReadingsVal('Licht_Balkon','mode','') eq '29')\
}
attr balkonLichtRegen group Beleuchtung
attr balkonLichtRegen room 19 Balkon
attr balkonLichtRegen showtime 1


Eine solche Abfrage/Ausgabe ließe sich mit wenig Aufwand auch für devices in der fhem.cfg unterbringen.
Titel: Antw:[Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: Wuppi68 am 12 Februar 2015, 19:06:15
Zitat von: betateilchen am 12 Februar 2015, 18:44:21
Die Datei ist für nix gut, ausser zum Stiften von Unruhe und Problemen...

In der configDB kann ich folgenden Befehl absetzen:


configdb list balkonLichtRegen


ja cool :-) Das jetzt noch im Std Frontend ...
Titel: Antw:[Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: betateilchen am 12 Februar 2015, 19:09:34
Nochmal zur Klarstellung meines Vorschlages:

Es geht nicht darum, dass die fhem.cfg im Frontend nicht mehr editierbar sein soll, sie soll nur nicht mehr direkt im Frontend zur Auswahl angezeigt werden. Wer sich soviel fhem-Verständnis angeeignet hat, um zu wissen, dass im Frontend alles nur Links sind... ;)

Titel: Antw:[Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: betateilchen am 12 Februar 2015, 19:34:46
Zitat von: Wuppi68 am 12 Februar 2015, 19:06:15
ja cool :-) Das jetzt noch im Std Frontend ...

bitteschön, zum Einbauen in Deine 99_myUtils:


sub cfgList {
my ($dev) = shift;
my $output = "define $dev $defs{$dev}{TYPE} $defs{$dev}{DEF}\n";
while ( my ($key, $value) = each( $attr{$dev} ) ) {
  $output .= "attr $dev $key $value\n";
}
return $output;
}


Titel: Antw:[Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: Markus Bloch am 12 Februar 2015, 19:46:20
Ich vermiss die Auswahlmöglichkeit "Ich mag Toastbrot" in der Umfrage. Ohne diese ist das keine richtige Umfrage. ;-)
Titel: Antw:[Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: betateilchen am 12 Februar 2015, 20:01:23
Bitteschön.

Hättest Du aber auch selbst hinzufügen können.
Titel: Antw:[Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: hexenmeister am 12 Februar 2015, 20:57:47
Ich mache gerne manches direkt in fhem.cfg. Z.B. mehrere gleichartige Devices mit alles Attributen anzulegen (ja, ich weiß, dass es copy gibt - neumodischer Kram ;) ). Das mache ich natürlich nicht über Webfrontend. Denke dennoch, das Enfernen ist nicht zielführend. Wer seine Installation zerschießen will, der findet schon ein Weg ;)

Wäre nicht besser eine automatische Kopie anzulegen, letzte funktionierende Konfiguration, oder so in der Art? Hilft natürlich auch nicht gegen alles...
Titel: Antw:[Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: rudolfkoenig am 14 Februar 2015, 19:08:42
Ich habe das editConfig Attribut hinzugefuegt, falls nicht gesetzt, dann kann man fhem.cfg nicht (einfach) abspeichern, und <textarea> hat ein readonly Attribut. Dabei ist mir aufgefallen, dass codemirror readonly nicht beachtet.
Titel: Antw:[Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: betateilchen am 14 Februar 2015, 19:51:59
Das müsste vermutlich in der fhem_codemirror.js angepasst werden, aber davon hab ich zu wenig Ahnung. Grundsätzlich kennt codemirror das Attribut ReadOnly durchaus.

Titel: Antw:[Vorschlag] fhem.cfg überhaupt nicht mehr im Frontend editierbar anzeigen
Beitrag von: betateilchen am 15 Februar 2015, 19:30:45
Zitat von: rudolfkoenig am 14 Februar 2015, 19:08:42
Ich habe das editConfig Attribut hinzugefuegt, falls nicht gesetzt, dann kann man fhem.cfg nicht (einfach) abspeichern,

Ich glaube, das Attribut hättest Du Dir sparen können... (wenn ich mich so in den heutigen Anfängerfragen umschaue, wo die einzige Antwort ist "setz das Attribut, dann geht es wieder)