Hallo Zusammen
ich möchte gerne das alarm modul nutzen, wenn ich mich an die Anleitung halte kommt es zum Punkt:
Ferner muss das Modul 95_Alarm.pm im Modulpfad installiert werden, ebenso die JavaScript-Datei alarm.js in www/pgm2
Wie bekomme ich die Datei alarm.js inn www/pgm2?
Habe auf dem Pi Zugriff über Winspc nur leider bekomme ich die Meldung wenn ich auf opt/fhem zugreifen will:
Befehl 'ls -la ' fehlgeschlagen mit Beendigungscode 2 und Fehlernachricht ls: cannot open directory .: Permission denied.
Hat das was mit Berechtigungen zu tun die ich nicht habe ? Habe noch gar keinen Kontakt mit Linux, was mache ich falsch?
Grüße und Danke für die Hilfe im vorraus ;)
Hat keiner ne Idee ?
Hallo eule66,
beschreib doch bitte mal genauer, was Du eigentlich machen möchtest und was genau zu der Fehlermeldung geführt hat. In meinem Kopf paßt die Fehlermeldung nicht zu Deiner Frage.
Möchtest Du Dateien auf Deinen Win-Rechner holen, oder willst Du etwas auf den fhem-server schreiben? Der Befehl "ls" listet Dir ein Verzeichnis auf, ähnlich wie unter DOS/Windows "dir". Wenn das schon nicht geht, hast Du ein generelles Berechtigungsproblem. Mit welchem Benutzer versuchst Du denn, Dich mit dem Server unter WinSCP zu verbinden?
Ich fürchte, Du wirst nicht darum herum kommen, Dir zumindest rudimentäre Linux-Kenntnisse anzueignen. Ganz ohne wird es schwierig.
Anfangen solltest Du damit, Dir mal ein "putty" oder was ähnliches zu installieren, damit Du per ssh auf den Server kommst. (WinSCP erscheint mir da nicht ganz das richtige Werkzeug zu sein.) Wenn das nicht funktioniert, mußt Du ssh nachinstallieren.
Was für einen Server und welche Distribution verwendest Du denn für fhem? (z.B. "RaspberryPi B+" mit "raspbian") Klemm den Server mal direkt an einen Monitor und eine Tastatur und melde Dich als root an. Schau mit Deinem Paketmanager, ob ssh installiert ist. Wenn nicht, nachinstallieren.
Dann gehst Du mal mit "cd /opt/fhem/FHEM" in das Modulverzeichnis und machst mal ein "ls -la". Die Ausgabe bitte hierher.
Generell ist mir aber noch nicht klar, warum Du "95_Alarm.pm " installieren möchtest, auf meiner Installation ist es per default vorhanden.
Wenn Du es noch nicht gemacht hast, mach mal über die Weboberfläche von fhem ein update. Spätestens dann sollte es dabei sein.
Sorry, wenn das alles etwas wirr klingt, aber wegen der wenigen Informationen stochere ich etwas im Nebel.
Schönen Gruß
Kai
Zitat von: eule66 am 13 Februar 2015, 11:34:48
Habe auf dem Pi Zugriff über Winspc nur leider bekomme ich die Meldung wenn ich auf opt/fhem zugreifen will:
Befehl 'ls -la ' fehlgeschlagen mit Beendigungscode 2 und Fehlernachricht ls: cannot open directory .: Permission denied.
Hallo,
wenn Du mit Winscp zugreifst meldest Du sich wahrscheinlich mit User pi an? Der Pfad /opt/fhem gehört dem User fhem.
Wenn Du dich mit putty (console) verbindest, kannst du die Datei in einen anderen Pfad z.B. /home/pi kopieren mit cp rüberschieben. Ich würde die Berechtigungen nicht verbiegen.
Du kannst die Datei auch komplett unter der console runterladen und kopieren, das finde ich in der Regel einfacher.
Gruß Otto
Hallo Kai und Otto
Also mein Problem war das ich als Benutzer pi darauf zugreifen wollte so wie Otto das beschrieben hatte. Habe per juiceSSH und Benutzer fhem kann ich bis zum Ordner opt/fhem/FHEM zugreifen. Ich muss nur noch die alarm.js in den Ordner www/pgm2 kopieren. Wie bekomme ich die dahin?
Grüße Ronny
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Hallo Ronny,
wenn Du per ssh drauf bist kannst Du eigentlich alles immer mit sudo <kommando> ausführen. Dann bist Du root und darfst eigentlich alles.
Also ich melde mich immer mit pi an und arbeite dann mit sudo ...
cp macht copy http://wiki.ubuntuusers.de/cp
Gruß Otto
Hallo Otto
hat super geklappt danke , habe per Winspc die Dateien in home/pi kopiert und dann per Putty und sudo in den
dafür vorgesehenen Ordner kopiert
Danke Euch :-)