FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: ipsch1 am 14 Februar 2015, 15:31:46

Titel: Fhem auf dem Raspberry Pi mit IR Sender + Empfänger
Beitrag von: ipsch1 am 14 Februar 2015, 15:31:46
Hey Freunde!

Blöderweise bin ich nicht nur neu hier im Forum, sondern auch in Sachen Linux und Fhem im Allgemeinen   :D  :-\

Ich habe wirkliche tagelang im Netz gesucht und leider keinen Beitrag gefunden, der mich weiterbringt...
Ich habe ein Raspberry Pi B, an welches ich einen IR Sender und einen Empfänger angebracht habe.( http://www.amazon.de/gp/product/B00OLI93IC?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00 (http://www.amazon.de/gp/product/B00OLI93IC?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00) )

Ich möchte gerne Fernbedienungen über den Empfänger auslesen und Signale z.B. zur Steuerung eines LED-Strips über den Sender verschicken.
Ich habe es bisher hinbekommen, eine Fernbedienung für Funksteckdosen auszulesen und diese an- und auszuschalten, allerdings blieb es dabei dann auch.
Das ganze habe ich über Pilight gemacht, konnte damit jedoch nicht die Fernbedienung des LED Strips auslesen.

Ich hatte mir vorgestellt, irgendwann über die FHEM App am Handy eventuell mit einem Click das Licht (Philips Hue) dimmen zu können, die LED-Leiste einzuschalten und gleichzeitig den Beamer zu starten.

Ist das so mit diesem Setup überhaupt möglich?

Wie bereits erwähnt, kenne ich mich mit Linux nicht gerade gut aus, bin also darauf angewiesen mir jeden Schnipsel der Programmierung aus dem Netz zu suchen, allerdings habe ich langsam den Überblick verloren bzw finde einfach nichts, was mich wirklich weiterbringt.

Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, da ich so langsam aber sicher am verzweifeln bin.

Beste Grüße und ein Schönes Wochenende

Ipsch
Titel: Antw:Fhem auf dem Raspberry Pi mit IR Sender + Empfänger
Beitrag von: rippi46 am 14 Februar 2015, 18:28:43
Hallo ipsch1,

vielleicht bringt dich folgender Link weiter.

http://forum.fhem.de/index.php/topic,23646.msg169059.html#msg169059 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,23646.msg169059.html#msg169059)

Ich habe damit meine Fernbedienungen im Wohnzimmer nachgebildet, und dann über FHEM ganze Szenarien erstellt.
Titel: Antw:Fhem auf dem Raspberry Pi mit IR Sender + Empfänger
Beitrag von: ipsch1 am 14 Februar 2015, 18:48:15
Wow das sieht auf den ersten Blick schonmal super aus!!!  :D

Dass das Setup bei mir etwas anders ist, da ich den Sender und Empfänger direkt über Jumpwires an die Pins angeschlossen habe, sollte ja, denke ich, nichts ausmachen.
Sobald ich Zeit habe, werde ich das Tutorial durchgehen und hoffe, es funktioniert dann bei mir genauso wie bei dir  :)

Vielen Dank für deine Hilfe und einen schönen Abend noch
Titel: Antw:Fhem auf dem Raspberry Pi mit IR Sender + Empfänger
Beitrag von: ipsch1 am 16 Februar 2015, 13:44:18
Und wieder einmal hängts...
Ich folge der Anleitung Schritt für Schritt, allerdings bekomme ich nach der Installation von LIRC die Fehlermeldung

mode2: could not get file information for /dev/lirc0
mode2: default_init(): No such file or directory

wenn ich den Empfänger testen will...

Titel: Antw:Fhem auf dem Raspberry Pi mit IR Sender + Empfänger
Beitrag von: ipsch1 am 16 Februar 2015, 19:22:38
Nachdem ich nun lirc komplett neuinstallieren wollte und aus diesem Grund per rm -R den /etc/lirc Ordner gelöscht habe, bleibt dieser nach der Neuinstallation leer.
Wieso werden die Dateien bei der Installation nicht erneut in den Ordner kopiert??  :'(

Ich bin in Sachen Linux wirklich ein Pflegefall...
Titel: Antw:Fhem auf dem Raspberry Pi mit IR Sender + Empfänger
Beitrag von: rippi46 am 18 Februar 2015, 09:12:14
Hallo ipsch1,

ich würde den Ordner einfach wieder anlegen.
anschließend mit "apt-get remove lirc"  Lirc deinstallieren und mit "apt-get install lirc" wieder installieren.
Zum Testen von lirc musst du glaube ich lircd mit "sudo killall lircd" beenden.