Reichweite erhöhen / Zuverlässigkeit
Hallo zusammen,
nach dem ich im 433 Bereich immer wieder Probleme beim Schalten meiner Aktoren hatte, insbesondere bei den Billig Teilen von ELRO, habe ich mir ein paar Gedanken über die Reichweite gemacht.
Ich bin nicht der Mega Bastler, und habe somit vor 2 Wochen diese Antenne in Betrieb genommen:
DeLock ISM 433 MHz Antenna - Antenne - 3 dBi, 88877 Seit dem sind meine Probleme weg. Die Leistung ist so weit gestiegen, dass alle Aktoren schalten. Es gibt zwar ab und zu immer noch einen Ausfall, aber das liege wohl eher an der Flut an Signale die Abgearbeitet werden müssen.
Gibt es übrigens für 8 EUR.
Bringt Gewinn beim Senden und Empfangen, praktisch ist auch die 3 Meter Leitung.
Danke für den Tipp!
Heute habe ich, mit Erfolgt, dann auch mal die Empfangsseite getunt; diese Antenne:
http://www.ebay.de/itm/10pcs-433MHz-Helical-antenna-/251172074951?hash=item3a7b05b5c7
in die Funksteckdose gelötet; damit schaltet sie jetzt zuverlässig, wo sie es vorher nur sporadisch tat. Siehe Anhang.
Hab einfach eine lange WLAN Antenne um 5€ beim Ali in China bestellt. Reichweite ebenfalls fast vedoppelt, zeitweise schalten einzelne Aktoren nicht. Liegt scheinbar am RFX weil es immer ein anderer Aktor aber immer nur genau einer ist. Und das auch nicht jedes Mal. Um das Problem zu lösen sende ich nun halt all-off, pause30 sek, all-off.
Wie überaus putzig ;)
Im Ernst: hatte ich auch probiert, aber mit mässigem Erfolg.
Der einzige Vorteil ist der, dass man sie besser positionieren kann.
Mittlerweile hängt die grosse Aurel Ground Plane (http://www.conrad.de/ce/de/product/190073/Aurel-650200313-Ground-Plane-Antenne-Bausatz) in der Küche.
Auch die ändert aber an der Zuverlässigkeit nicht allzu viel, da die meisten Probleme nicht durch Empfangsschwierigkeiten sondern durch Kollisionen entstehen.
Muss ich beim Anschluss der Delock Antenne an den sender die Masse mit berücksichtigen ?
Was meinst du damit?
Einfach mit dem passenden Adapter anschrauben.
Ich habe nur ein 433 MHz Sendemodul, an dem als Antenne ein ca. 17cm langer Draht angelötet ist. Muss also bei der Delock Antenne den Stecker abschneiden und die Antenne direkt anlöten. Also den jetzigen Draht gegen die Antenne tauschen. Lass ich dann die Masse der Antenne frei oder muss ich diese an die Masse des Sendemoduls mit anschließen (was ich ja vermute, aber nicht weiß).... :-\
...Stecker abschneiden ? Ist doch Quatsch !!
Besorg dir ein kleines Stück Platine, eine r-sma Buchse für Printmontage und dann kannst Du
den Empfänger sauber mit der Buchse verlöten. Da schraubst Du dann die Antenne an.
Natürlich auch den gnd-Pin des Senders mit gnd der Buchse !
Mal eine Frage an die Spezialisten der Lötkolbenfraktion... ;D
Wäre es denkbar, am RFXTRX über eine Weiche 2 Antennen anzuschließen?