Hallo zusammen,
ich habe mehrere Homematic Dimmer.
Wie kann ich diese denn am besten im Floorplan darstellen? Bislang habe ich da nur die webCmds "an", "pct" und "aus".
Beim Klicken auf "pct" passiert aber nix bzw. es passiert irgendwas, aber was kann man nicht sagen! Der state zeigt dann "0.5" an. Ich hätte aber gerne einen Slider im Floorplan! Wie mache ich das am geschicktesten und damit es auch schick aussieht?
Danke für Eure Hilfe!
wenn du eine aktuelle fhem version hast und deine devices auf dem floorplan mit typ 2 anlegst sollte der slider bei den webCmd korrekt angezeigt werden.
gruss
andre
Jau, stimmt! Sehr geil! :)
Muss ich zwar die webCmds "aus" und "an" rausnehmen aus dem Device, weil es sonst stört im Floorplan (hatte bislang ohne commands gearbeitet) aber ist auf jeden Fall richtig gut! :)
Vielen Dank!!!
du kannst seit heute auch das pct kommando mit devStateIcon verwenden. beim klick auf das device icon kommt dann ein popup mit dem slider.
gruss
andre
Wie meinste das? Kannste ein Beispiel geben?
attr <device> devStateIcon .*::pct
Und dann?
Mein attr sieht jetzt so aus:
attr Flurlicht devStateIcon aus:light_light_dim_00 10:light_light_dim_10@yellow 20:light_light_dim_20@yellow 30:light_light_dim_30@yellow 40:light_light_dim_40@yellow 50:light_light_dim_50@orange 60:light_light_dim_60@orange 70:light_light_dim_70@orange 80:light_light_dim_80@orange 90:light_light_dim_90@orange an:light_light_dim_100@red .*::pct
attr Flurlicht devStateIcon aus:light_light_dim_00:pct 10:light_light_dim_10@yellow:pct 20:light_light_dim_20@yellow:pct 30:light_light_dim_30@yellow:pct 40:light_light_dim_40@yellow:pct 50:light_light_dim_50@orange:pct 60:light_light_dim_60@orange:pct 70:light_light_dim_70@orange:pct 80:light_light_dim_80@orange:pct 90:light_light_dim_90@orange:pct an:light_light_dim_100@red:pct
Ah ok, vielen Dank!
Da öffnet sich jetzt nach Klick auf das Icon ein Fenster, vermutlich mit dem Slider! Dummerweise ist dieser komplett weiß bzwl. unsichtbar!
Habe dann auch mal das webCmd "pct" rausgenommen, weil es sonst stört! Dann erscheinen leider als webCmds "an" und "aus", obwohl ich garkein webCmd definiert habe! Vermutlich nimmt er sich das aus eventMap?!?