FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: tagedieb am 16 Februar 2015, 20:42:29

Titel: technischer Rat erwünscht
Beitrag von: tagedieb am 16 Februar 2015, 20:42:29
Hallo zusammen

ich habe eine Hoflampe mit eingebauten Bewegungsmelder, welche ich bisher auch mit einem ganz normalen Schalter auch ein- und ausschalten kann
Diesen Schalter möchte ich gegen einen Homematic Schalter tauschen - jetzt meine Frage:
wenn der Schalter die Lampe einschaltet, der Bewegungsmelder, diese nach einer bestimmten Zeit ausschaltet oder bei Bewegung einschaltet - erhalte ich dann eine veränderte Rückmeldung?


Gruss tagedieb
Titel: Antw:technischer Rat erwünscht
Beitrag von: Otto123 am 16 Februar 2015, 22:39:13
Hallo tagedieb,

ich habe das bei mir wie im Wiki Tip der Woche gemacht. Funklast reduzieren war das Thema glaube ich.
Funktioniert tadellos.

Welche Rückmeldung meinst Du? Vom Schalter?

Gruß Otto
Titel: Antw:technischer Rat erwünscht
Beitrag von: juppzupp am 16 Februar 2015, 22:40:21
Wenn ich dich richtig verstehe......
....brauchst du einen Schalter mit Leistungsmessung um das zu realisieren.
Gibt es m.w. von homematic nur als Steckdose, oder du schaust über den Tellerrand zu eltako z.b..
Titel: Antw:technischer Rat erwünscht
Beitrag von: tagedieb am 17 Februar 2015, 07:18:03
Guten morgen

Danke für Eure Antworten.
Also wenn ich das richtig verstehe.... der Homematicschalter schaltet "nur" ein und aus - jedoch was in der Lampe dahinter durch den BW geschaltet wird, bleibt ihm "verborgen" ?
als "Rückmeldung"  dachte ich an Schalter ist eingeschalten - Lampe und BW aus - Icon in FHEM: aus
BW schaltet Lampe an :icon in FHEM: an



ich wünsche einen schönen Tag
Titel: Antw:technischer Rat erwünscht
Beitrag von: Deudi am 17 Februar 2015, 07:51:11
Zitat von: tagedieb am 17 Februar 2015, 07:18:03
BW schaltet Lampe an :icon in FHEM: an

Wie juppzupp geschrieben hat: Ginge mit Leistungsmessung. Evtl. könnte das auch der HM-Schalter mit der geänderten Firmware für Wechselschaltungen. Der kann erkennen, ob Strom fliesst.
Titel: Antw:technischer Rat erwünscht
Beitrag von: Otto123 am 17 Februar 2015, 09:03:45
Hallo Tagedieb,

sorry gestern abend habe ich das nicht verstanden (nicht richtig gelesen). Ich dachte an Bewegungsmelder von Homematic und Schalter von Homematic.
Naja wie Deudi schrieb: die Firmware ändern (findest Du im Forum) oder Du investierst 30 € (als Bausatz) in einen Bewegungsmelder  und hast den Vorteil den an anderer Stelle zu positionieren und etwas intelligenter zu konfigurieren als den in der Lampe.
Nach meiner Erfahrung funktioniert der HM BM wesentlich besser als die Dinger in den Lampen.

Gruß Otto
Titel: Antw:technischer Rat erwünscht
Beitrag von: tagedieb am 17 Februar 2015, 12:28:32
Vielen Dank  für Eure Unterstützung

doch das flashen der Firmware ist trotz meiner Experimentierfreudigkeit eine "Nummer zu gross" für mich :(

ich werde mal schauen......

allen einen schönen Tag

Gruss tagedieb
Titel: Antw:technischer Rat erwünscht
Beitrag von: frank am 17 Februar 2015, 13:08:39
Zitatdoch das flashen der Firmware ist trotz meiner Experimentierfreudigkeit eine "Nummer zu gross" für mich :(
wäre aber mal eine schöne anwendung für die strommessung.  ;)
Titel: Antw:technischer Rat erwünscht
Beitrag von: Otto123 am 17 Februar 2015, 13:10:17
Dann hol dir noch den: HM-SEN-MDIR-SM :)

Allerdings muss man bei dem Bausatz ziemlich viel machen/löten.

Gruß Otto