inzwischen sind die erweiterungen um beim klick auf ein icon ein popup (z.b. für einen slider) zu bekommen eingecheckt.
anbei eine erste version eines patches der diese infrastrutur nimmt und zusätzlich im floorplan einen neuen style 8 einbaut mit dem beim klick auf das device icon ein popup mit allen in webCmd definierten kommandos einblendet wird.
der patch ist noch nicht ganz vollständig. ich glaube eventMap wird eventuell noch nicht korrekt behandelt.
gruss
andre
Hi,
hab's mal eingebaut. weiss aber nicht wie ich's testen kann.
You have mail :)
Gruß, Uli
na einfach style 8 setzen :)
define dddd dummy
attr dddd devStateIcon on:on:off off:off:on
attr dddd fp_fp 392,1014,8,,
attr dddd room popup
attr dddd setList on off pct:slider,0,5,100
attr dddd webCmd on:off:pct:pct 50
beim klick auf das icon kommt dann ein popup mit allen webCmd.
rudi hat aber gerade noch einen fehler im fhemweb.js.
Zitat von: justme1968 am 17 Februar 2015, 18:45:38
na einfach style 8 setzen :)
Awas :)
Ich nutze webCmd und devStateIcon kaum, das ist mir alles zu kryptisch und ich hab keine Ahnung, wie die beiden zusammenspielen. Vielleicht braucht's dafür den nächsten Wizard ;-)
Ich probier's mal aus mit Deinem Beispiel - danke!
=8-)
Hi,
fnuzt prima.Allerdings wird das device schon das erste mal geschaltet, wenn man zum Öffnen des popup draufklickt.
Suboptimal. Aber keine Ahnung wie man das loswird. Du?
=8-)
Hallo,
das Popup-Feature ist klasse! Danke Andre!
Es gibt aber scheinbar noch Probleme mit der Farbgebung innerhalb des Popups, oder?
Je nach FHEMWEB style, sind die Elemente mehr oder weniger gut sichtbar.
Eine andere Frage. Ich habe mir zum Testen folgenden dummy erstellt:
devStateIcon .*:on:state
fp_frontend_termine 232,255,8,,
room popup
setList state:slider,0,5,100
webCmd state
Bei Style 8 wird kein Popup angezeigt. Bei Style 0, 1, 2 und 5 funktioniert es.
Hast du eine Idee, woran das liegt?
Dein Beispiel funktioniert.
Gruß,
Gero
die ursache lag darin das du für dein device über devStateIcon auch schon ein popup mit einem kommando definiert hattest und die regex zum extrahieren des icons dadurch durcheinander gekommen ist.
der foglende patch behebt das, entfern einen überflüssigen js aufruf der inzwischen in fhemweb.js integriert ist und entfernt noch eine überflüssige zeile dir vermutlich durchs kopieren entstanden ist.
--- 95_FLOORPLAN.pm (revision 8044)
+++ 95_FLOORPLAN.pm (working copy)
@@ -696,17 +696,21 @@
}
}
}
+
$FW_ME = $oldMe;
+
if( $style == 8 ) {
$h =~ s/'/\\"/g;
- if( $txt =~ m/<div([^>]*)><a[^>]*>(.*)<\/a>/ ) {
- $txt = "<div $1><a onClick='FW_okDialog(\"$h\",this.children[0]);\$(\"a[href]\").each(function() { FW_replaceLink(this); })'\><div informId=\"$d\">$2</div></a></div>";
+ if( $txt =~ m/<div([^>]*)>.*>(<svg.*<\/svg>)/ ) {
+ $txt = "<div $1><a onClick='FW_okDialog(\"$h\",this.children[0]);'\><div informId=\"$d\">$2</div></a></div>";
} else {
- FW_pO "<td><div informId=\"$d-$text\">$txt</div>"; # reading
+ FW_pO "<td><div>$txt</div>"; # reading
}
- FW_pO "<td><div informId=\"$d-$text\">$txt</div>"; # reading
+
+ FW_pO "<td><div>$txt</div>"; # reading
}
- FW_pO "</tr>";
+
+ FW_pO "</tr>";
} elsif($type eq "FileLog") {
# $row = FW_dumpFileLog($d, 1, $row);
noch eine anmerkung: es gibt jetzt zwei möglichkeiten ein popup mit einem kommando zu bekommen. zum einen über devStateIcon -> diese version funktioniert überall in fhemweb und mit jedem florian style der ein icon anzeigt, und es gibt die variante über den florian style 8 der von devStateIcon unabhängig ist und alle webCmd kommandos im popup einblendet. falls für ein device beides gesetzt ist hat style 8 vorrang.
die probleme mit der farbgebung liegen an der nicht ganz aktuellen jquer-ui version die zur zeit noch mit fhem ausgeliefert wird. wenn du die version aus diesem post hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,32660.msg250460.html#msg250460 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,32660.msg250460.html#msg250460) verwendest sollte das popup besser aussehen.
eine solche aktualisierte version sollte demnächst auch mit fhem ausgeliefert werden. es muss aber erst noch geklärt werden die jquer-ui styles mit den fhemweb styles integriert werden.
zu den styles: in den normalen fhemweb styles ist inzwischen für den colorpicker ein besonderer hintergrund konfiguriert wen er im hue oder ct slider mode verwendet wird. wie die beiden slider dann aussehen sieht man hier: Antw:fhemweb.js Umbau (//http://Antw:fhemweb.js%20Umbau) auf den screenshots. es ist eigentlich nichts weiter zu tun als die hintergründe in den css files zu konfigurieren: .colorpicker_ct .slider { background: url(../jscolor/ct_background.svg); }
.colorpicker_ct_mired .slider { background: url(../jscolor/ct_mired_background.svg); }
.colorpicker_hue .slider { background: url(../jscolor/hue_background.svg); }
wie bekommen wir das am besten auch in die floorplan styles? wenn es geht auch mit der standard slider width von width:250px; ich habe noch nicht rausgefunden was ich an den svg files ändern muss damit sie automatisch die volle breite des slider haben.
gruss
andre
Danke für deine schnelle Antwort.
aber irgendwie funktioniert dein Patch bei mir nicht richtig.
Jetzt funktioniert mein Beispiel, aber deins nicht mehr.
Ich kann aber gerne warten, bis das Feature ausgereift ist.
Gruß,
Gero
sorry. mein fehler. ich hatte das diff im falschen verzeichnis gemacht. die version oben ist aktualisiert.
gruss
andre
Funktioniert leider immer noch nicht. Nur, dass ich jetzt die Icons doppelt sehe.
Vielleicht liegt der Fehler auch noch bei mir. Habe gerade keine Zeit ausführlicher zu testen.
Gruß,
Gero
Ich habe heute in Ruhe nochmal alles getestet und es scheint jetzt zu funktionieren. Danke!
Gruß,
Gero
Ich glaube, das ist genau was ich suche. Leider kapier ich es nicht. Ist das jetzt schon im offiziellen Floorplan Modul, oder muss ich den Patch zusätzlich einspielen? Auch kapiere ich nicht wie ich das ganze "aktiviere", kann ich mein eigenes stylesheet weiter nutzen oder geht dann nur noch dieser 8 style. Ihr seht bestimmt schon allein an der Fragestellungen das ich auf dem Schlauch stehe;D. Könnte vielleicht auch jemand bitte zwei Bilder hochladen, damit man sich dieses Feature besser vorstellen kann?
Vielen Dank erstmal.
das sollte in der aktuellen version eingebaut sein.
ein popup dialog erscheint entweder wenn du im device devStateIcon mit einem kommando das einen parameter erwartet definiert hast oder wenn du webCmd gesetzt hast und für das device den floorplan style 8 verwendest.
das ist unabhängig von stylesheets. style hier ist die art wie das das device auf dem floorplan angezeigt wird und wird über das entsprechende fp_... attribut im device gesetzt in dem auch die position steht.
screenshots kannst du in den posts hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,33766.msg261329.html#msg261329 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,33766.msg261329.html#msg261329) und hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,33766.msg261394.html#msg261394 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,33766.msg261394.html#msg261394) sehen.
gruss
andre
Vielen Dank.
Guten Morgen,
Ich hab da mal eine Frage zu dem Style 8 :
Wie bekomme ich das Popup Fenster in der css größer?
Vielen Dank
Gruß
hallo nochmal
große habe ich hinbekommen....
Bekomme ich ein POPUP ohne style 8 auch ohne "state:" hin? Wenn ja könnt ihr mir da weiter helfen?
Danke
Hi,
ich habe gerade damit angefangen bei mir einen Floorplan einzurichten.
Nun wollte ich für meinen AVR gerne den Style8 einsetzen, damit ich mir die Steuerungsfunktionen anzeigen lassen kann, wenn ich möchte.
Leider bekomme ich den Style nicht zum Laufen.
Wenn ich ihn auswähle, dann werden die ganzen webcmds zwar versteckt, aber wenn ich dann auf das Icon klicke, passiert nichts.
Leider steht in der Anleitung zum Floorplan nichts zum Style 8.
Bin für jeden Hilfe dankbar.
Viele Grüße
Tino
Hi,
Ich schieb den nochmal hoch, vielleicht ist heute jemand da, der mir helfen kann.
Viele Grüße und vielen Dank
Tino
Ich weiss nicht wann sich dieser Fehler eingeschlichen hat, bin der Meinung das ich nichts mehr daran geändert habe, nach dem ich Style8 aktivierte.
(http://www11.pic-upload.de/27.07.15/2wsuay8iah43.png)
Attribute:
(http://www11.pic-upload.de/27.07.15/u9wbdxxlg52.png)
Hallo,
gibt es hier schon was Neues?
Wenn ich auf Objekt klicke, dann bekomme ich folgenden Fehler:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=984a1c-1440676112.png (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=984a1c-1440676112.png)
Oder muss ich hier noch was nachinstallieren? Danke
Push! :) Hat hier wirklich keiner eine Idee?
Oder kann man ein PopUp irgendwie anders einbauen? Gibt es hier evtl andere Möglichkeiten?
Die Style8 Geschichte scheint tot zu sein, auf der neuen WIKI Seite wird der Stil/Style 8 gar nicht mehr erwähnt schade. :'(
Wählbar ist er jedoch immer noch, nur funktionieren tut er seit längerer Zeit nicht mehr, es kommt beim Popup nur die Meldung:
Unknown argument on\">on